RE: Der Zamorra-Laberthread
Zitat: |
Original von Das Gleichgewicht
Zu aktuellen Themen und der Serie allgemein. Habe ich einfach mal fix erstellt. [...]
Wer über die einzelnen Baustellen der Autoren auf dem Laufenden bleiben mag, da kann ich nur wieder Fremdwerbung für pz-info.de machen.  |
|
Danke, das ging ja echt fix!!!

Zitat: |
Original von TurboKid
Wie sagte WKG immer: Abwarten und PZ lesen..  |
|
Gutes Motto!!
Da ich von den "alten" Geschehnissen eh kaum was weiß (bin ja erst mit den Leichenwürmern eingestiegen), lass ich mich sowieso mit jedem Roman überraschen, was ich da zu lesen kriege
Und wie bei JS ebenfalls, wird auch jeder PZ-Roman gelesen, weil ich gemerkt habe, dass selbst bei Themen, mit denen ich's dann mal nicht so habe, trotzdem noch irgendwas dabei ist/war, das mich begeistern kann/konnte
Daher passt dieses Motto da oben echt bombig!! 
Zitat: |
Original von Das Gleichgewicht
Die Amulettkopien sind nur ein Vorwand, um den unabhängigen Romanen der Autoren eine Gemeinsamkeit zu geben. Ob der Gegner der Woche nun aber eine der unzähligen Amulette besitzt oder nicht macht keinen zu großen Unterschied. |
|
Oha ... so verschieden wird das angenommen, bzw. aufgefasst.
Ich find die Stories, in denen es sich um eine der Amulettkopien geht, spannend, interessant und janz jeck auf das machend, was da noch so kommt, bzw. auf die große Auflösung, warum sie überhaupt existieren!
* * *
Dann noch was zu den Amulettkopien-Theorien

Irgendwie glaube ich manchmal, je nach Story, die Teile existieren schon sehr viel länger und haben das in der Vergangenheit angerichtet, wovon wir jetzt in den Romanen lesen können. Jemand suchte und sammelte sie damals wieder ein, verstaute sie in der Truhe, weil sie zu der Zeit evt. (noch) nicht vernichtet werden konnten und hat sie auf Haiti versteckt in der Hoffnung, sie würden nie wieder gefunden werden.
Nachdem Zamorra sie allerdings versehentlich wieder "fliegen" ließ, kehrten sie an die Orte zurück, wo sie damals wüteten ... nur mit dem Zusatz, dass das mit dem Einsammeln nicht stattgefunden hat und sie jetzt eben hin und wieder bei oder in den Überresten der einstigen Wirkungsstätten nicht nur von den gleichen, ehem. Trägern, sondern auch von neuen, potenziellen Trägern mit ähnlichen bösen Eigenschaften (oder eben gut zu manipulieren) gefunden werden sollen/können ...
Oooooder ...
Sind es verschiedene dämonische Kreaturen, bzw. deren Kräfte, die in den Amuletten hausen?
Aber solche Kreaturen wären wohl nicht in der Lage, funktionierende Amulettkopien zu erstellen. Merlin konnte das ... aber würde er tatsächlich so viele, noch immer gefährliche Kopien, wo doch in jedem einzelnen eine ungeheure bösartige und manipulative Macht zu stecken scheint, irgendwo rumliegen lassen, ohne ausreichende Schutzmaßnahmen oder jeglichen Verweis darauf, was sich in der Truhe befindet??
Und dann ist da noch die Frage,
warum es überhaupt diese funktionierenden Kopien gibt? Warum besitzen sie noch magische Eigenschaften, wurden aber nicht (weiter) gebraucht, sondern weggesperrt?
Sollte es vielleicht sogar dieser Leonardo-Vorfahren-Knilch gewesen sein, der da was mit zu tun hat? Immerhin hat der, ebenfalls im Besitz des Originals, doch eh dauernd auf die grausamsten Arten rumexperimentiert ... vielleicht isses
ihm ja auch gelungen, so viele Amulettkopien zu erschaffen und in jeder einzelnen Silberscheibe einen Teil seiner bösartigen Seele zu hinterlassen?! Das würde zumindest schon mal erklären, warum die Dinger alle eher bösartig
mit und
in ihren Trägern wüten und sie auch so agieren lassen ...
(Und z.B. bei den Stories mit dem (Erd-)Golem, Acicia in Venedig, dem französischen Dorf Valcroix (mit Keem, dem Keim, den Fäden), etc., da war doch auch irgendwas mit dem alten Leo als Ursprung .. zumindest zeigt das alles echt unheilvoll deutlich, wie weit seine Handlungen reichen und vor allem, welche Bösartigkeit ihnen innewohnt ... )
Jedenfalls find ich total interessant, was man aus solchen Kopien (vom Amulett) alles für Originale (neue PZ-Stories) fabrizieren kann!
__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"