logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2101-2200 » Band 2132: Lykaons Söhne
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2132: Lykaons Söhne
top 
1
5.00%
sehr gut 
9
45.00%
gut 
7
35.00%
mittel 
1
5.00%
schlecht 
2
10.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 20 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

11.05.2019 10:30
Band 2132: Lykaons Söhne
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Lykaons Söhne

Arnie Shamrock grunzte genervt, als ihn das anhaltende Schrillen der Türklingel, das aus dem Erdgeschoss drang, aus seiner frühmorgendlichen Entspannung riss. Er griff nach der Fernbedienung und schaltete den Fernseher aus. Das verängstigte Wimmern des Mädchens, das bis eben noch den fensterlosen Raum erfüllt hatte, verstummte abrupt.
Shamrock wälzte sich von der abgewetzten Couch, erhob sich schnaufend und zog die Jogginghose hoch.
Zur Hölle, dachte er. Wer auch immer der Idiot sein mochte, der zu dieser frühen Morgenstunde ein derartiges Theater veranstaltete, er konnte sich auf etwas gefasst machen.
In Pantoffeln stapfte Shamrock die gewundene Kellertreppe hinauf.
Durch die Lücken zwischen den vor die Fenster gezogenen Gardinen sickerte grelles Sonnenlicht und verriet ihm, dass es später war, als er angenommen hatte.
Trotzdem kein Grund, solch einen Terror zu veranstalten ...

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 21.05.2019

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
117573
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

11.05.2019 10:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ziemlich schlecht zusammengepfuschtes Titelbild, echt furchtbar!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
117574
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1175

24.05.2019 12:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich fand die Geschichte klasse und habe ein "sehr gut" vergeben.
Die ganzen Figuren, wer auftaucht, wie sie agieren, wer mit wem und warum, gefiel mir richtig gut. Durch die flotte Action ist für mich aber ein wenig der Grusel-Flair in den Hintergrund gerutscht. 2x ziemlich coole Verfolgungsjagd - da war ordentlich was los. Gut beschrieben.
Aber... es war fast schon zu viel des Guten was die Zufälle angeht. Ich meine die wohnen da quasi ewig lange alle um die Ecke und dann kommt es plötzlich zur Gesamtexplosion großes Grinsen

Man weiß leider nicht was mit Johns Kreuz passiert ist... nachdem Abe das benutzt hat ist es auf den Boden gefallen und wird nicht mehr erwähnt. Das war aber die Einzige Frage die ich mir am Ende stellte. Alles Weitere wird man ja sehen... wenn der Erzählstrang irgendwann wieder aufgenommen wird. (Ich hoffe es dauert nicht zu lange...)

Im Innenteil geht Ian Rolf Hill mit einer kurzen Erklärung genauer auf einige Charaktere ein. Fand ich super! Das kann man ruhig öfter machen.

Bei dem Cover gebe ich iceman76 Recht... vom Weiten geht es noch. Da sieht es irgendwie noch cool aus. Als ich es im Laden gesehen hab und danach griff, war noch alles ok. Dann, beim genaueren Hinsehen nicht mehr. Alleine schon das schlecht übermalte Nummernschild...
Ich kann das Bild aber gut einer Szene zuordnen, ...obwohl ich mich nicht erinnern kann, dass die durch Matsch gefahren sind.

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118027
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

26.05.2019 12:31
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hat mir bis auf die Kampfszenen, in denen John teilweise zum Übermensch wird, "sehr gut" gefallen. Ob Lykaon die für ihn nutzlose Carnegra und seine Verrätertochter Denise wieder mit offenen Armen aufnimmt? Die Idee mit den Söhnen war jedenfalls gut umgesetzt. Thema Nachwuchs hat sich vermutlich vorerst erledigt.
Das Cover hat mich im Laden schon abgeschreckt. Es ist nicht nur alles verschwommen, sondern beim Auto passt auf der einen Seite der Kühlergrill auch nicht zur Motorhaube. Da durfte der Praktikant wohl zum ersten Mal Photoshop ausprobieren.

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118096
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1501

27.05.2019 00:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Roman war spannend, rasant, actionreich, blutig, hinterlistig, angsteinflößend ... und gerade bei Werwölfen, die ja auch ziemlich flott unterwegs sind, aber auch den Grusel gepachtet haben, darf es dann auch mal etwas actionlastiger sein smile
Für die Sache mit der Angst vor dem Grusel hat Abe dann wiederum gesorgt.
Außerdem waren auch Kreaturen der Finsternis dabei, die ja gerne in der Nähe von Lykaons Kindern abgestellt werden, um sie unter Obacht zu halten und ggf. zu beschützen, bis Papi sie holen kommt.
Hier war es allerdings so, dass mit Pamela eine Kreatur der Finsternis auch gleichzeitig die Mutter junger, männlicher Werwölfe war ... und auch noch Arnie Shamrock, ebenfalls KdF, gegenüber wohnte.

Denise zieht also mit Carnegra los, um ihre Halbbrüder loszuwerden. Denn sie kennt ja Lykaons Meinung, von wegen Jungs sind toll und Mädchen sind halt ... Mädchen. Wenn's Jungs gibt, nimmt man lieber die!
Und sie will nicht, dass sie auf's Abstellgleis verfrachtet wird und die Spitzenpostionen um Lykaon an die Jungs gehen ... und sie dreht den Spieß einfach um. Daher suchen sie auch Arnie Shamrock auf, der wohl der Aufpasser für Terry und Mason ist und setzen ihn außer Gefecht.
Dann geht's ins gegenüberliegende Haus der Spencers. Carnegra schnappt sich das Grace-Kostüm und fühlt sich damit pudelwohl, was sich auch in ihrer Ausdrucksweise zeigt. Denise kommt wenig später in Begleitung der beiden Jungs, denen sie schon bei ihrer Begegnung im Wald verklickert hat, wer sie sind und dass Lykaon ihr Vater ist.
Doch Denise und Carnegra haben einen ganz anderen Plan ... der allerdings von Pamela Spencer übel durchkreuzt wird.

John wird von Sir James losgeschickt, Abe Douglas beizustehen, weil das FBI durch einen Zufalls auf Shamrock aufmerksam geworden ist und dadurch auch auf Denise Curtis, die mit einem kleinen Kind auf einem Überwachungsvideo zu sehen ist.
Kleines Mädel ... dunkelblonde Haare ... na da klingelte doch was!!! großes Grinsen
Abe erwähnt dann, dass Stephanie nicht so gut damit klarkommt, Anthea Stirk bei lebendigem Leib abgefackelt zu haben. Dass ihr dies nachhängt und auch Thema wird, fand ich gut! Das hält die Figuren irgendwie lebendig und lässt sie nicht "nur" für/in einem Fall agieren, sondern eben auch eine eigene Geschichte, Vergangenheit, Erlebnisse, etc. haben.
Und auch über Rudy sinnieren Abe und John nochmal, dass es ihn so hart erwischt hat und sie nicht genug über den Fluch an sich wissen, um ihm irgendwie helfen zu können. Immerhin hatte er schon mehrmals darum gebeten, seinem Leben ein Ende zu setzen ... aber da niemand weiß, was trotz möglicher Vorkehrungen nach seinem Ableben passieren könnte und womöglich Unschuldige involviert werden, kam das bis jetzt für keinen seiner Freunde infrage.

Ich hab mich glatt dabei erwischt, dass ich Denise und "Grace" die Daumen gedrückt habe, ihr Vorhaben durchziehen zu können. Außerdem, auch wenn es mir ein wenig leid tat für Grace, fand ich's irgendwie gut, dass Carnegra die gleichaltrige Freundin mimt und die beiden ein cooles Team abgeben.
Ich meine, wenn Lykaon sich schon so abfällig über seine weibliche Nachkommenschaft geäußert hat, dann hätte er Denise bestimmt fallen lassen, sobald er die beiden Rotzlöffel Terry und Mason eingefangen und an seiner Seite gehabt hätte. (Terry und Mason ... irgendwie hab ich da immer Perry (und) Mason gelesen^^)
Ich mag Denise und sie hat ja auch einiges auf dem Kerbholz. Wieso sollte sie nicht das können, was Papi sich von den Söhnen erhofft? Gut, sie mag zwar nicht so schnell und in Massen kleine Werwölfchen in die Welt setzen, wie die männlichen Exemplare das mit Kreaturen der Finsternis oder Menschenfrauen hinkriegen, aber immerhin ist sie durchtrieben, fackelt nicht lang und zieht ihr Ding durch. Sie hat doch deutlich gezeigt, dass sie an ihr Ziel kommen kann und auch einiges dafür tut. Ohne mit der Wimper zu zucken!
Das müsste doch ganz in Lykaons Sinne sein ....
Dass sie John hat laufen lassen, schustere ich mal ihrer Jugend zu. Immerhin hat der Geisterjäger die beiden Rivalen zur Strecke gebracht und ihr damit die Alleinherrschaft als Lykaons Kind beschert ... solange, bis halt noch mehr Nachkommen von Egeas Demeter auftauchen ...
Und dabei sei mal dahingestellt, ob das so von den beiden geplant war oder nicht, ne coole Sache war's auf jeden Fall! großes Grinsen

Den Plan, den Denise und Carnegra ausgeheckt hatten und mittels Abe als Druckmittel, um Johns Hilfe zu bekommen, durchgesetzt haben, fand ich schon richtig cool.
Und dabei ist mir wieder einmal positiv aufgefallen, welch eine angsteinflößende Ausstrahlung Lykaon haben muss, wenn man ihm gegenübersteht. Bisher kam das beim armen Abe immer absolut deutlich und glaubwürdig rüber. Immer wenn der G-Man dem Wolfdämon gegenübersteht, krieg ich ihm Vorfeld schon eine Gänsehaut! Sehr cool!!

Eine einzige, winzige Sache ist mir wegen Denises Klamotten aufgefallen (oder ich habs falsch verstanden/falsch gelesen), weiß der Geier, wieso. Ist im Grunde ja überhaupt nicht wichtig und hat auch nix mit der Geschichte zu tun ...
Jedenfalls hat sie anfangs ein weißes Shirt und Hot-Pants an. Dann legt sie sich im Wald mit ihren Brüdern und deren Opfer an, versaut mindestens das Shirt und findet bei "Grace" im Schrank neue Sachen. Ne schwarze Karottenjeans und einen beigefarbenen Pulli mit Strassperlen.
In diesen Klamotten tritt sie auch die Flucht in dem Lincoln Continental an. Da zieht sie sie wieder aus, bevor sie sich verwandelt. Im Castle Park müsste sie die dann eigentlich doch wieder anhaben, nachdem sie mit Smith und Smith geflüchtet ist, als die örtliche Polizei anrückte ... Allerdings trägt sie da wieder das weiße Shirt und die kurze Hose, die ja eigentlich hinüber waren ...

Dass Carnegra in Gestalt des kleinen Mädchen aus Bulgarien den Namen Lasarina benutzte, fand ich irgendwie genial. Immerhin ist das die weibliche Form von Lazarus, der von den Toten auferweckt wurde. Carnegra galt ja, auf jeden Fall für John, auch als tot ... Augenzwinkern smile Keine Ahnung, ob das gewollt war, passen tut's aber schon saugut! großes Grinsen

Was das Kreuz angeht ... nachdem Abe es Lykaon in die Visage gedrückt hatte und der etwas empfindlich reagierte, wird's wohl am Boden gelandet sein, wo John es dann wieder an sich nahm. Lykaon hatte dann ja die Flucht angetreten und alle anderen waren wohl zu beschäftigt, um es diebisch zu entwenden...
Oder aber, Abe hat es gar nicht aus der Hand gegeben. Es ist die Rede von "Kontakt mit dem Kreuz" und dass "Rauch aus einer hässlichen Brandwunde in Lykaons Fratze quoll". Also ist das Kreuz nicht mehr dort gewesen, sonst hätte man die Wunde ja nicht gesehen ...

Warum Lykaon Carnegra allerdings gerettet hat, nur um sie zusammen mit seiner Tochter von seinen Söhnen samt KdF-Mutter töten zu lassen ... keene Ahnung. Ich hoffe einfach mal, dass Denise und "Grace" sich mit ihrer Aktion etabliert haben und in seinem Ansehen steigen. Immerhin müsste ihm der Ideenreichtum der beiden doch imponieren und er sollte mal bedenken, dass sie es getan haben, weil er sie ja aus dem Weg räumen lassen wollte. ER hat SIE zuerst verraten, sonst wären sie wohl nicht auf die Idee gekommen, auch ihn selbst anzugreifen, sondern hätten vielleicht "nur" seine "Mischwolskeraturensöhne" niedergemetzelt, um die Spitzenplätze an seiner Seite zu ergattern .. ohne dass er dauernd denkt, die Mädels können nix. Carnegra kann zwar keine Mantikore mehr gebähren, aber das heißt ja nicht, dass sie nicht auch so nützlich wäre ... Und Denise ist durchtrieben und schlau genug, alle Nebenbuhler auszurotten.
Da Lykaon ja selbst gesagt hat, dass sie die einzige Überlebende einer menschlichen Mutter ist und Pamela die einzige Dämonin war, mit der er Kinder hatte, ist seine Auswahl an Nachkommen nun ja doch eher begrenzt ... Zunge raus

Der Roman hat mir mit all seiner (Verfolgungs-)Action, der durchtriebenen Denise, wie auch "Grace", dem zwischenzeitlichen Gemetzel, dann natürlich Abe vs. Lykaon und schlussendlich John, der mal als "Zugpferd eines Karrens" fungierte, echt sehr gut+ gefallen!!
Auch die Entwicklung, bzw. Team Denise/Carnegra gefällt mir gut!! smile

Das Cover geht leider gar nicht, zu viel "Mischmasch", zu verwaschen. Die Szene an sich geht grad noch so, aber die Umgebung stimmt nicht. Die sind doch durch den Ort geheizt, weswegen Smith und Smith doch meinten, dass die Knarren im Kofferraum sind, weil sie nicht so öffentlich rumballern wollen ...

Auf der LKS gibt's Infos zu Lykaon und Töchterchen Denise. Fand ich gut! Auch wenn man vieles schon wusste, weil man ja die Romane liest Augenzwinkern großes Grinsen, so hat es auch was, sich grundlegende Dinge über die jeweiligen Figuren, die logischerweise nicht bei jedem Auftritt immer wieder detailliert erwähnt werden, von Zeit zu Zeit wieder ins Gedächtnis zu rufen! smile Daumen_hoch

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118118
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3012

27.05.2019 07:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich ein sehr guter Roman. Ich fand allerdings, dass Arnie Shamrock auch noch eine KdF war, nicht sehr schlüssig, oder überzeugend. Hätte mir bestimmt besser gefallen, wenn man den Kampf zwischen Denise und 'Grace' gegen Arnie beschrieben hätte, aber wäre, wäre, Fahrradkette großes Grinsen großes Grinsen Wie immer jammern auf hohem Niveau. Augenzwinkern

Das Abe noch mit seiner letzten Lykaon Begegnung zu kämpfen hat, macht ihn sehr menschlich, hoffen wir mal, dass er sich mit dem Teilsieg über Lykaon erholt...

Ja, das Cover war wirklich nicht so dolle, geht bei mir aber eh nicht in die Wertung mit ein.

LKS war gelungen.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118122
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 804

21.06.2019 12:41
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wieder ein "sehr guter" Lykaon-Roman! Besonders der Anfang des Romans war ziemlich heftig. Denise hat mir super gefallen. Hoffentlich geht sie ihrem Dad noch mächtig auf die Nerven ;-)

Cover: Bäh! Hoffentlich hat Bastei dieses Bild geschenkt bekommen...

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
118905
abnelgurk abnelgurk ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 05.10.2018
Beiträge: 52

10.07.2019 11:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Cover scheint ja viele hier zu bewegen. Es sieht wie eine pixelige Fotografie aus. Das Monster steht auf einem SUV und nimmt man den Größenvergleich, so muss es riesig sein. Gerade, weil es wirkt wie ein Foto und durch die bedrohliche Haltung des Werwolfes hat es mir Angst gemacht und damit auch seinen Zweck erfüllt.

Den Roman fand ich sehr gut, auch wenn ich finde, das Geschichten über Kindesmissbrauch hier nichts zu suchen haben. Die Realität ist schlimm genug (s. Lügde ).

                                    abnelgurk ist offline Email an abnelgurk senden Beiträge von abnelgurk suchen Nehmen Sie abnelgurk in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: abnelgurk YIM Screenname: abnelgurk                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
119526
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

29.07.2019 01:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Seit langer Zeit mal wieder ein Sinclair, und er hat mir gut gefallen.

Was an sehr gut oder top für mich gefehlt hat, war die Passage um Shamrock, diese Art Perverslinge sind mir auch beruflich ein Greuel, diese Abneigung trieb mich aus dem Lesespaß zurück. Auch mit der Passage um die Familie von Lykaons Söhnen hab ich eher begleitet als genossen.

Was aber richtig spitze war, schon weil mein letzter Sinclair eine Weile her war, die Art, wie der Autor Geschehenes einbaut, somit in Erinnerung ruft und ihn wieder eins mit dem Thema sein läßt. Auch cool, wie Lykaons Familie auch nicht einwandfrei funktioniert, der Platz an seiner Seite ist heiß begehrt und so entstehen interessante Allianzen, zumal seine Tochter auch mitbekommt, dass er sich eher seine Söhne dort wünscht und sie ruhig von ihnen getötet werden darf.

Da gibt es noch einiges zu erwarten, mit Carnegra hat sie auch eine beachtliche Verbündete.

Warum Lykaons Tochter Sinclair jedoch nicht tötet, sondern ihm über das Gesicht leckt, keine Ahnung, aber da entwickelt unser Autor bestimmt auch noch was interessantes...

Insgesamt gelungen, war dicht am sehr gut...

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120221
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

29.08.2019 13:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Für mich ein sehr guter Roman. Ich fand allerdings, dass Arnie Shamrock auch noch eine KdF war, nicht sehr schlüssig, oder überzeugend.

Schließe mich dem Urteil hier an, Roman "sehr gut" und aus Arnie am Ende auch noch ne KdF zu machen, wo schon aus Pamela Spencer eine KdF gemacht wurde, fand ich jetzt nicht gerade den hellsten Schachzug von IRH. Überhaupt fand ich es seltsam, dass keiner der Dämonen die Anwesenheit seiner Artgenossen gespürt haben soll. Die Werwölfe wussten nix von ihrer Mutter als KdF, die Spencers nichts von Arnie Shamrock etc..

Zitat:
Original von abnelgurk
Das Cover scheint ja viele hier zu bewegen. Es sieht wie eine pixelige Fotografie aus. Das Monster steht auf einem SUV und nimmt man den Größenvergleich, so muss es riesig sein. Gerade, weil es wirkt wie ein Foto und durch die bedrohliche Haltung des Werwolfes hat es mir Angst gemacht und damit auch seinen Zweck erfüllt.

Soso ...hatte Dir Angst gemacht. Wie alt bist Du denn ....wenn man fragen darf ?.

Zitat:
Original von abnelgurk
Den Roman fand ich sehr gut, auch wenn ich finde, das Geschichten über Kindesmissbrauch hier nichts zu suchen haben. Die Realität ist schlimm genug (s. Lügde ).

Ian Rolf Hill alias Florian greift in seinen Geschichten häufig solche Thematiken auf. Ob nun Umweltschutz, Klimaveränderung, Artensterben, häusliche Gewalt, Kindesmissbrauch etc.. Ich finde gerade diese Sachen anzusprechen und die Missstände beim Namen zu nennen und daher in seinen Geschichten mit einzubauen gut (ist halt aber auch nur meine persönliche Meinung, Deine hattest Du ja bereits kund getan) .

Fazit:
Klasse Roman, mit einigen überraschenden Wendungen. Das Dämonen-Duo Denise & Carnegra hatte mich jedenfalls bestens unterhalten. Zu Lykaon, ich hoffe das FENRIS sich recht bald von seiner Niederlage wieder erholt und demnächst in einem Giganten-Duell Lykaon besiegt. Für mich gibt es nämlich nur einen Götterwolf ...und das ist nun mal FENRIS.

Besonderes:
1. Auftritt von Carnegra
2. Auftritt von Lykaon
3. Auftritt von Denise
4. Mit dem Tod seiner zwei Söhne, sowie der Vernichtung deren Mutter (der KdF-Pamela Spencer), existieren keine weiteren Kinder mehr von Lykaon ....außer Denise natürlich.

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "sehr gut".

Cover:
Im wahrsten Sinne des Wortes ....angsteinflößend Grusel Grusel Grusel .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121558
abnelgurk abnelgurk ist männlich
Mitglied




Dabei seit: 05.10.2018
Beiträge: 52

31.08.2019 11:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Normalerweise kommentiere ich keine Kommentare zu meinen Beiträgen, sondern versuche daraus zu lernen. Wie jetzt hier, wo es besser gewesen wäre noch einige erklärende Sätze zu meinen Ansichten zu spendieren. Ich bin jetzt nicht so eloquent wie Sheila und versuche mich kurz zu halten.

Zitat:

Original von abnelgurk
Das Cover scheint ja viele hier zu bewegen. Es sieht wie eine pixelige Fotografie aus. Das Monster steht auf einem SUV und nimmt man den Größenvergleich, so muss es riesig sein. Gerade, weil es wirkt wie ein Foto und durch die bedrohliche Haltung des Werwolfes hat es mir Angst gemacht und damit auch seinen Zweck erfüllt.


Zitat:

Original von dark side
Soso ...hatte Dir Angst gemacht. Wie alt bist Du denn ....wenn man fragen darf ?.


Als ich das gelesen hatte, musste ich schmunzeln. Auch ein Foren Gott übersieht schon einmal eine Winzigkeit. Hier noch einmal mit einem erklärenden Satz. Das Bild allein ist unspektakulär, wenn man jetzt aber den Vergleich zu einem Foto macht und jetzt kommt das, was du nicht berücksichtigt hast, nämlich die Fantasie zu sagen, wenn es real wäre, dieses Foto und der Wagen mit dieser Bestie würde auf dich zukommen, welche Emotion käme dann in dir hoch?

Zitat:

Original von abnelgurk
Den Roman fand ich sehr gut, auch wenn ich finde, das Geschichten über Kindesmissbrauch hier nichts zu suchen haben. Die Realität ist schlimm genug (s. Lügde ).


Zitat:

Original von dark side
Ian Rolf Hill alias Florian greift in seinen Geschichten häufig solche Thematiken auf. Ob nun Umweltschutz, Klimaveränderung, Artensterben, häusliche Gewalt, Kindesmissbrauch etc...


…nun, das sind für mich persönlich nicht die besten Geschichten. Wenn ich mich in eine fiktive Welt begebe, so möchte ich nicht reale Probleme der Menschheit dort ausgebreitet bekommen, die dort auch nicht gelöst werden, aber das ist halt Geschmacksache.

IRH hat diesen Pädophilen eindrucksvoll in das Reich des Spuks geschickt und damit auch ein Statement gesetzt. Der Autor zählt für mich zu den besten dieser Serie, nur wenn Kinder betroffen sind, bin ich als zweifacher Vater schon etwas aufgwühlt.

Ach ja, diese animierten Gifs sind wohldosiert ganz lustig, an einigen Stellen allerdings wirken diese nur albern.Motz

                                    abnelgurk ist offline Email an abnelgurk senden Beiträge von abnelgurk suchen Nehmen Sie abnelgurk in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: abnelgurk YIM Screenname: abnelgurk                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121618
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

31.08.2019 23:27
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von abnelgurk
Normalerweise kommentiere ich keine Kommentare zu meinen Beiträgen, sondern versuche daraus zu lernen. Wie jetzt hier, wo es besser gewesen wäre noch einige erklärende Sätze zu meinen Ansichten zu spendieren. Ich bin jetzt nicht so eloquent wie Sheila und versuche mich kurz zu halten.


Dennoch schön zu sehen, dass Du ab und zu mal von Deinem Prinzipien abweichen kannst Daumen_hoch großes Grinsen

Zitat:
Original von abnelgurk
Als ich das gelesen hatte, musste ich schmunzeln. Auch ein Foren Gott übersieht schon einmal eine Winzigkeit. Hier noch einmal mit einem erklärenden Satz. Das Bild allein ist unspektakulär, wenn man jetzt aber den Vergleich zu einem Foto macht und jetzt kommt das, was du nicht berücksichtigt hast, nämlich die Fantasie zu sagen, wenn es real wäre, dieses Foto und der Wagen mit dieser Bestie würde auf dich zukommen, welche Emotion käme dann in dir hoch?


Ehrlich gesagt, das Ding lässt mich kalt. Nicht das Du jetzt meinst/denkst ich wäre abgestumpft bzw. fantasielos ....aber das Cover berührt einfach nix in mir.

Zitat:
Original von abnelgurk
Den Roman fand ich sehr gut, auch wenn ich finde, das Geschichten über Kindesmissbrauch hier nichts zu suchen haben. Die Realität ist schlimm genug (s. Lügde ).
…nun, das sind für mich persönlich nicht die besten Geschichten. Wenn ich mich in eine fiktive Welt begebe, so möchte ich nicht reale Probleme der Menschheit dort ausgebreitet bekommen, die dort auch nicht gelöst werden, aber das ist halt Geschmacksache.
IRH hat diesen Pädophilen eindrucksvoll in das Reich des Spuks geschickt und damit auch ein Statement gesetzt. Der Autor zählt für mich zu den besten dieser Serie, nur wenn Kinder betroffen sind, bin ich als zweifacher Vater schon etwas aufgewühlt.


OK, aber ob fiktive Welt oder Realität vor manchen Dingen kann man seine Augen aber nicht einfach verschließen. Ob man nun will oder nicht. Das Leben ist halt kein Wunschkonzert bzw. Pony-Hof. Habe selber eine Tochter, deshalb weiß ich auch wovon ich spreche.

Zitat:
Original von abnelgurk
Ach ja, diese animierten Gifs sind wohl dosiert ganz lustig, an einigen Stellen allerdings wirken diese nur albern.Motz

Hier musst Du mal den Erklär-Bär machen, dann brennen bei mir auch ein paar Leuchten.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121629
bierelli bierelli ist männlich
Foren As




Dabei seit: 21.07.2010
Beiträge: 134

25.11.2019 17:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Gut zu lesender Roman der am Ende einige Fragen offen lässt. Die Werwolfthematik ist nicht so ganz meins, was dem Lesespaß aber nicht minderte.
Ein bisschen viel, tw. etwas unnötige Action.

Das in diesem Falle ziemlich diskutierte Cover fließt in meine Wertung, wie immer, nicht ein.

Wertung - gut.

__________________
Grüße aus Österreich Winke

                                    bierelli ist offline Email an bierelli senden Beiträge von bierelli suchen Nehmen Sie bierelli in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
126122
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

12.03.2020 19:12
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Da startet man naiv seinen JS-Aufholmarathon und hat es direkt mit einem Pädo zu tun. Und auch knallhart mit seiner kranken Gedankenwelt. Wohl auch jemand, der aktiv Kinder vergewaltigt und Filmchen dreht. Na toll. Die Laune ist im Arsch. Ich lese JS um den dunklen Alltag zu vergessen und mich locker unterhalten lassen.

Der Kerl wird natürlich zufällig polizeiüberwacht und somit wird John eingeschaltet. Werwölfin Denise wollte keine Spuren hinterlassen, das hat ja prima geklappt.

Dass Arnold Shamrock eine Kreatur der Finsternis ist, vermutet John schon ziemlich früh. Das ist keine Überraschung. Carnegra hingegen schon, die hatte ich ganz vergessen. Dann wird mir das Familiendrama aber zu Soap-Mäßig. Außerdem gibt es gefühlt alle 2 Seiten unerwartete Enthüllungen.

Immerhin bis jetzt keine übertriebene Action. Erst zur Hälfte des Hefts. Bewaffnete Klon-Werwölfe müssen es mindestens sein, am untersten Ende von Hillebergs ausgefallener Ideenskala. Auf die Schießerei folgt eine nervenaufreibende Auto-Verfolgungsjagd. Wo Denise in Werwolfform mal eben so aus dem fahrenden Wagen auf Johns Auto zustürmt. Der Geisterjäger hat dann während der Fahrt eine wütende Lykanthropin auf der Schnauze, die gegen die Windschutzscheibe hämmert. Das ist Hilleberg. Ganz ist ganz großes Actionkino.

Abe wird indes von Canegra überrumpelt. Ihre Verwandlungsfähigkeit ist echt ziemlich fies. John nun ebenfalls in dieses Familiendrama eingespannt, wenn er seinen Freund retten will. Als wäre das nicht schon genug Stress, taucht auch noch Daddy Lykaon persönlich auf. Aber er macht zum Finale wieder die Biege und verschwindet. Damit es Chancengleichheit gibt. Carnegra und Denise gegen zwei Werwölfe und eine Kreatur der Finsternis.

John darf auch mitmischen. So gibt es sogar noch kurz vor Schluss eine typische Beinahetod-Szene mit Rettung in allerletzter Millisekunde. Jetzt ist es aus, fuhr es mir durch den Kopf. Einen Atemzug später zuckte der Schädel mit dem mörderischen Gebiss auf mich zu. Ich schloss die Augen und spürte – einen widerlich stinkenden, warmen und feuchten Lappen, der mir durch das Gesicht gezogen wurde.

John wurde also von einer Feindin das Leben gerettet. Warum denn das? Ein pubertierender Teenager. Die sind ohnehin unberechenbar und für jede Überraschung gut. Wahrscheinlich ist das alles nur ein Spiel für sie. Genau das gleiche gab es (oder wird es geben) bei Marques' Vampir Raduc kürzlich. Können die Erzfeinde nicht mal ernst machen?

Denise hat sich also offen gegen ihren Vater Lykaon gestellt. Doch es wird keine ernsthaften Konsequenzen geben. Laut Carnegra hat Lykaon eh keine andere Wahl als ihr zu vergeben, weil sie sein einzigenoch lebendes Kind ist. Nanu, hat er nicht haufenweise anderen Mütter geschwängert? Habe ich da was falsch verstanden? Gut, das waren dann alles Menschenfrauen und keine Monster, aber das hat ja damit nichts zu tun.



Das Positive zuerst. Hilleberg hätte viel mehr auf den Putz hauen können. Mich gruselt es vor diesen Brachial-Epos-Geschichten. Der Roman ging noch, auch wenn der JS-Hilleberg eindeutig erkennbar ist und ich auch nicht glaube, dass sich das noch ändert. Wir werden keine Freunde mehr. Obwohl die Geschichte super geschrieben ist, es ist nur nicht das JS, wie ich es gerne lesen möchte.


großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (gute 6 von 10 Kreuzen von mir). Wer total auf Hilleberg steht, sollte meine Rezis künftig echt auslassen, jetzt wo ich meine JS-Lücken schließe.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129446
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1175

12.03.2020 22:35
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mensch du bist aber auch miesepetrig großes Grinsen

Ich bin was das angeht zwar oft anderer Meinung, aber trotzdem interessieren mich ja andere Meinungen. Deinen Kram lese ich also so oder so smile

Manchmal denke ich, das muss man doch mögen... Aber es gibt halt auch andere Geschmäcker. Das ist ja auch gut so.
Klasse finde ich auf jeden Fall, dass du auch alles begründest und nicht nur "hater-mäßig" schimpfst Daumen_hoch

Uuuund: Super, dass du das auch trotzdem liest, obwohl du ein bisschen weißt, dass es dir vielleicht nicht gefallen könnte.

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
129457
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6855

29.04.2020 12:59
RE: Band 2132: Lykaons Söhne
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Sir James teilt John mit, das ihn erneut das FBI zwecks Unterstützung angefordert hat. Es geht vermutlich um Werwolf-Aktivitäten in Riverside in Kalifornien. Das Bild einer Überwachungskamera zeigte Lykaons Tochter, Denise Curtis, wie sie, mit einem kleineren Mädchen an der Hand, das Haus von Arnold Shamrock betritt. Shamrock steht im Verdacht ein Kinderschänder zu sein. John fliegt umgehend in die USA. Am Flughafen von Los Angeles wird er von Abe Douglas abgeholt. Als sie Shamrocks Haus erreichen öffnet ihnen niemand, als sie klingeln. Über die Terrassentür gelangen Abe und John auf unkonventionelle Art ins Haus. Im Keller finden sie die übel zugerichteten Überreste von Arnold Shamrock. Shamrock war eine Kreatur der Finsternis, was auf einem Video zu erkennen ist. Aber hat Denise Curtis tatsächlich die Macht ihn derart zuzurichten, oder hatte sie Hilfe? Plötzlich tauchen Werwöl-fe in Polizeiuniform auf, die sofort das Feuer eröffnen. Nach kurzem Kampf können John und Abe sie vernichten. Als John vor das Haus tritt, erblickt er Denise Curtis. Sie verlässt das Haus gegenüber und flieht in einem Auto. John nimmt mit Abes Auto die Verfolgung auf. Die Ver-folgungsjagd endet mit einem Unfall. Ein Biker hilft John aus dem Unfallauto heraus. Polizis-ten bringen ihn zu Shamrocks Haus zurück. Während diese vergeblich nach Abe suchen, geht John in das Haus gegenüber, aus dem Denise gekommen ist. Er findet die Leiche des Haus-herrn. Abe wird von Canegra als Geisel festgehalten. Canegra möchte, das John und Abe, ihr und Denise, im Kampf gegen Lykaons Söhne und ihre Mutter Pamela Spencer beistehen. Auch Pamela ist eine Kreatur der Finsternis. Auf dem Gelände des örtlichen Freizeitparks kommt es zum entscheidenden Kampf.

Meinung: Erneut ein Klasse-Roman von Ian Rolf Hill, alias Florian Hilleberg. Florian setzt die Handlung um Lykaon fort. Dieses Mal wird klar das es auch in Lykaons Gefolgschaft, Eifer-sucht, Neid und Missgunst zur Genüge gibt. Lykaons Tochter Denise Curtis fürchtet um ihren Status und stellt sich gegen ihre Halbbrüder, die Lykaon mit einer Kreatur der Finsternis ge-zeugt hat. Außerdem wird eindrucksvoll gezeigt, dass eine heile Gesellschaft oft nur Fassade ist, denn das Böse lauert auch dort, wo es nicht vermutet wird. Trotz aller Ernsthaftigkeit ist das Zusammenwirken von Canegra, in der Identität von Grace Spencer, und Denise oft sehr amüsant. Dazu tragen Denises Unbekümmertheit und Canegras lockere Ausdrucksweise, die sie von der originalen Grace übernommen hat, bei. Sehr überraschend war auch Canegras erste Tarnidentität als Lasarina. Ein Genuss war das herausfordernde Spiel zwischen Denise und ihren Halbbrüdern gewesen. Die bizarre Abendbrotgesellschaft bot ebenfalls beste Un-terhaltung. Insgesamt ein toller und unterhaltsamer Roman, für den ich gerne einmal mehr die Note 1 = Sehr gut vergebe (5 von 5 Kreuze). Auch hier habe ich im Forum mit Top abgestimmt.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131854
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: