logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS2101-2200 » Band 2142: Die Rache des Druidenfürsten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 2142: Die Rache des Druidenfürsten
top 
6
35.29%
sehr gut 
7
41.18%
gut 
3
17.65%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
1
5.88%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 17 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

20.07.2019 12:17
Band 2142: Die Rache des Druidenfürsten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Die Rache des Druidenfürsten

Die Faust hämmerte mit brachialer Gewalt auf den Tisch. „Das kannst du nicht machen!“, brüllte der zwei Meter große, bullige Krieger durch den Raum. Seine grünlich-graue Gesichtshaut verzog sich zu einer Fratze der Wut. „Ich werde das nicht hinnehmen.“
Auf der anderen Seite des Tischs erhob sich eine weitere Gestalt. Wären Menschen in dem Raum gewesen, hätten sie sich an die Figur des Papageno aus der Oper 'Die Zauberflöte' erinnert gefühlt. Die Kleidung des Mannes bestand aus Pflanzen und Blättern, die im starken Kontrast zu der rostroten, wilden Haarpracht standen. Die Haut war eher blass und zeigte keine Falten, obwohl er bereits uralt war. Oft wirkte er verspielt, wenn er mit seiner Flöte durch das Land zog, doch im Moment war davon nichts zu sehen. Seine Miene war und blieb ernst ...

Geschrieben von Rafael Marques

Erscheinungsdatum: 30.07.2019

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
119906
Tulimyrsky Tulimyrsky ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 3010

30.07.2019 15:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Endlich mal wieder ein Marques großes Grinsen mit einem seiner Lieblingsthemen: Aibon.

Hier erwartet den Leser ein toller Mix aus Fantasy, Action, Rückblicken und ein paar Überraschungen, die ich nicht spoilern möchte. großes Grinsen

Ein weiterer großartiger Roman, der in sich zwar abgeschlossen ist, aber einen zweiten Teil unmittelbar nach sich zieht. Jetzt muss ich tatsächlich bis nächste warten Heul

Ich habe ein 'Sehr gut' vergeben.

__________________

Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.

                                    Tulimyrsky ist offline Email an Tulimyrsky senden Beiträge von Tulimyrsky suchen Nehmen Sie Tulimyrsky in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120292
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

30.07.2019 18:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tulimyrsky
Ein weiterer großartiger Roman, der in sich zwar abgeschlossen ist, aber einen zweiten Teil unmittelbar nach sich zieht. Jetzt muss ich tatsächlich bis nächste warten Heul

So eine Gemeinheit aber auch. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist online Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120305
JohnSinclairFanClub
Kaiser




Dabei seit: 15.10.2018
Beiträge: 1175

04.08.2019 19:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eins vorweg: Ich liebe Gruselromane.
Und ich finde auch Fantasy toll.
Jedoch passt es einfach für mich nicht, wenn in einer John Sinclair Story auf Hirschen reitende Elfen vorkommen. Sowie Zwerge, Feen & Trolle.
Ich weiß, dass durch Aibon sowas ins Sinclair-Universum eingebaut ist und auch dazu gehört. Trotzdem finde ich es im allgemeinen ätzend, wenn solche Figuren im Horror-Genre Platz bekommen. Wenn ich sowas lesen will, dann gibt es genug andere Bücher mit entsprechenden Inhalt. Aber ich will GRUSEL! smile

Diese Voreingenommenheit und dem Lesen der ersten Seite - mit verdrehten Augen - und dem Wissen was in etwa in diesem Roman auf mich zukommt, habe ich das Ding quasi sogar 2x gelesen und ein "sehr gut" vergeben.

Die (für mich) anspruchsvolle Schreibart des Autors, sowie der Erzählstrang haben das umgerissen.
Das Kumpelhafte zwischen John & Suko, das Auffassen alter nichtabgeschlossener Kapitel, sowie die Schicksale der Charaktere - hat mir total gefallen.

Ich kenne nicht alle Hefte in denen Aibon & Co vorkommen, aber hier war das nicht schlimm. Marques umschreibt und verweist auf vorherige Hefte. Klasse. Einzig zu Dravotan fehlte mir irgendwie der Bezug.
Ab und zu schaue ich ja gerne mal in die beiden Lexika, aber der Typ erscheint vermutlich erst im 3. Lexikon - welches es (noch) nicht gibt.

Cool fand ich das mit der Höhle und der Falle von Luzifer. Das hätte arg ins Auge gehen können... Ein guter Übergang zum Aibon-Part.

Auch die "Karawane der Tapferen" zur unheimlichen Festung der Legende Velena mit dem Kampf zum Schluss fand ich super!

Und, verdammt, wie fies der Trick von Rog, bzw. Guywano! Da war ich voll überrascht! Namek & Co, sein Quasi-Bruder, ... Och Mensch...
Sehr gut gemacht!

Als John mit Miriam in Verbindung trat kam mir das ziemlich lange vor und ich warf einen Blick auf die Seitenzahl... Ich habe schon befürchtet, dass der "Endkampf' in dieser Geschichte vom Platz her und vom Marques-Style nicht mehr in diesem Heft stattfindet. Der Autor hat es doch geschafft! Und trotzdem ist das Ende soweit offen, dass es eigentlich nur ein Mehrteiler sein kann. Die Vorschau zu Band 2143 bestätigte mir das...
An dieser Stelle: Liebe Autoren, auch wenn ICH mir sowieso ALLE John Sinclair Romane kaufe und auch lesen will - und viele andere sicherlich auch - bedenkt bitte, dass auch Neueinsteiger oder Gelegenheitsleser hier zugreifen. Manchmal ist es vielleicht besser abzuwägen und ggf. auf dem Cover oder der 1. Seite mitzuteilen, dass es der soundsovielte Teil eines Mehrteilers ist smile

Ich bin gespannt auf das nächste Heft!

Das Cover fand ich richtig geil! Und das obwohl ich immer noch die Bezugsperson aus der Geschichte suche... Keine Beschreibung passt zu diesem roten Kuttenträger - oder ich habe was überlesen... Vielleicht sinnbildlich für Guywano oder aber Dravotan? Es könnte natürlich auch der Rote Ryan sein großes Grinsen

                                    JohnSinclairFanClub ist offline Email an JohnSinclairFanClub senden Homepage von JohnSinclairFanClub Beiträge von JohnSinclairFanClub suchen Nehmen Sie JohnSinclairFanClub in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120557
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 804

05.08.2019 08:57
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Guywano lebt? OK, also schon wieder mal eine Wiederbelebung eines tot geglaubten Schurken. Fühlte sich irgendwie falsch an. Und was ist mit Luzifer? Ich ahne, dass da im 2. Teil noch eine größere Bombe platzt. In diesem Roman wurden zumindest einige Weichen dafür gestellt…

Bewertung: Gut

Cover: 08/15 ohne richtigen Bezug zum Roman. Vom Bild her aber in Ordnung.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120573
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

05.08.2019 11:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Mich hat die Geschichte einfach nur begeistert und ich werde morgen früh der erste Kunde beim Dealer sein! Die Lage in Aibon spitzt sich jetzt richtig zu und bei Miriam kamen mir fast die Tränen. Taschenbuch Nr. 1 ist bei mir noch nicht lange her und so habe ich ersten und letzten Auftritt kurz hintereinander lesen dürfen. Sonst habe ich diese Wiederbelebungen oft kritisiert, aber hier hat es mir gefallen. Vermutlich weil ich von Guywano die Vorgeschichte so gut wie gar nicht kenne. Bei Dr. Tod, Schwarzer Tod usw. war es mir bekannt und für mich perfekt abgeschlossen, da musste keine Wiederbelebung sein. Erscheint vielleicht wie mit zweierlei Maß gemessen Wiederbelebungen unterschiedlich zu bewerten, aber ich kann eben nur anhand meines Wissensstands bewerten. Bei Guywano bin ich noch geil drauf, in anderen Fällen war ich da halt satt. Für Teil 1 gebe ich ein "Top"!

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120576
Zwielicht Zwielicht ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 22.03.2017
Beiträge: 519

06.08.2019 13:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub

Das Cover fand ich richtig geil! Und das obwohl ich immer noch die Bezugsperson aus der Geschichte suche... Keine Beschreibung passt zu diesem roten Kuttenträger - oder ich habe was überlesen... Vielleicht sinnbildlich für Guywano oder aber Dravotan? Es könnte natürlich auch der Rote Ryan sein großes Grinsen


Das Titelbild ist übrigens von Björn Ian Craig, wer wissen will, wer sich hinter dem Namen verbirgt, kann gerne dieses Interview lesen:
https://vincent-preis.blogspot.com/2019/04/interview-mit-bjorn-ian-craig.html

__________________
Branded and Exiled:
https://defms.blogspot.com/2023/10/michael-schmidt-branded-and-exiled.html

                                    Zwielicht ist offline Email an Zwielicht senden Homepage von Zwielicht Beiträge von Zwielicht suchen Nehmen Sie Zwielicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
120621
Sheila Conolly Sheila Conolly ist weiblich
Kaiser




Dabei seit: 24.06.2009
Beiträge: 1501

20.08.2019 19:29
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wowowowowow ... da war ja einiges los!
Vor allem hatte ich gar nicht erwartet, was mir da geboten wurde ...
Mit Aibon verbinde ich den Roten Ryan, dann noch von früher her Guywano und hier und da noch ein paar Trooping Fairies, etc.
Doch es gab noch viel mehr: Elfen, Banshees, Feen, Zwerge, Trolle, Luzifer, Guywano ... die waren ebenfalls involviert, einige auch "nur" namentlich.

Aibon gehört zu Sinclair, wie Atlantis oder der Planet der Magier oder andere phantastische oder mystische Bereiche/Gegenden ... und somit fand ich es auch keineswegs befremdlich, dass diese Gestalten sich hier in Aibon tummelten.
Im Gegenteil!
Mit diesem Roman ist es mir eigentlich sehr gut gelungen, mal so richtig in Aibon einzutauchen und es auch zu "sehen".
Das lag wohl besonders an den tollen landschaftlichen Beschreibungen, wo jeder so sein Lieblingsplätzchen mit Geschichte hat, wie es in manchen Ecken generell so aussieht, der Blick in die Ferne, Lichtungen, Bäume, usw.

Allen voran war da jedoch Namek und sein versunkenes Dorf. Nicht nur seine kleine Geschichte war nett zu lesen. Das Schicksal des Generals fand ich ziemlich hart und er tat mir sowas von leid! Besonders, weil er ja gedanklich noch alles mitbekommt ... aber eben nicht dagegen angehen kann ...
Eigentlich will er nur das Beste für Aibon, geht aber nicht so ganz konform mit der Vorgehensweise des Roten Ryan.
Da war er für Guywano, oder wer auch immer hinter diesem "Bild" steckte, natürlich ein toller Ansprechpartner.
Aber auch da hat Namek eigentlich nur das Wohl Aibons im Sinn. Als er mit seinen sechs Mannen dann allerdings am Treffpunkt erscheint, taucht ein Diener Guywanos auf, Rog. Und der hat etwas bei sich, dass Namek helfen soll, den Roten Ryan zu überzeugen. Doch dieses Etwas ist ein grün pulsierender Kristall, der ihn quasi gefügig macht. Leider merkt Namek das zu spät und Rog statuiert mit ihm ein Exempel, um ihm zu zeigen, dass er gar nicht anders kann, als den Plan Guywanos zu erfüllen.
Er soll seinen treusten Gefährten, Saran, töten. Und sein Körper tut es auch, ohne mit der Wimper zu zucken. Nur sein Inneres wehrt sich, das aber nicht stark genug ist.
Und so wird er, sowie auch seine verbliebenen Trooping Fairies, zurück zu Ryan geschickt, um ihm ihre Gefolgschaft zuzusichern ... und um für den Untergang Aibons zu sorgen.

John und Suko sind derweil an einem Fall dran, der sich als Falle für sie entpuppt, aus der sie niemand anderes rettet, als Dravotan! Er erklärt den beiden Geisterjägern auch, dass Luzifer ihnen diese Falle gestellt hat, um sie zu töten. Doch Dravotan hat das verhindert, um sie nach Aibon zu holen, denn im Paradies der Druiden spitzt sich die Lage allmählich zu.

Miriam di Carlo, die beim letzten Abenteuer stark verletzt wurde, ringt im Dorf der Banshees mit dem Tode und hat schlimme Vision, wie das Dunkle in Aibon Einzug hält.
Ihre potenzielle Nachfolgerin Gabriella pflegt die Todgeweihte trotzdem aufopferungsvoll und hofft noch auf Besserung.
Während einer erneuten Vision weist Miriam Gabriella an, John Sinclair zu holen und ihn zu ihrer Urmutter Valena zu bringen, die mehr oder weniger eine Legende ist. Nur sie kann noch helfen, Aibon den Mächten der Finsternis zu entreißen.

John und Suko folgen Dravotan also nach Aibon durch die Höhle, die als Übergang dient. Dort treffen sie auf Gabriella und einige Banshees.
Nachdem Gabriella es John ermöglicht, noch einmal in mentalen Kontakt mit Miriam zu treten, bevor sie womöglich stirbt, brechen sie auf zu der sagenumwobenen Burg, in der sich Valena befinden soll.
Die Passage, als John sich mit Miriam auf einer anderen Ebene in der Bar von damals trifft und sie ihn so noch über ein paar Dinge aufklärt, fand ich irgendwie schön. So konnten sie sich doch noch einmal sprechen, auch wenn es kein Anlass zur Freude ist. So erzählt Miriam ihm auch vom Schattenreich oder das Reich der Schatten, hinter dem John schon den Spuk vermutet. Doch von dem hat dort niemand was gehört. Daher müssen sie zu Valena, die schon vor Ewigkeiten von diesem Schattenreich während ihrer eigenen Visionen gesprochen hat.

Da Valena damals vom Seher fortgebracht wurde, hat er auch für entsprechende engelsgleiche Sicherheitsmaßnahmen gesorgt, so dass kein Unbefugter je die Burg und damit Valena erreichen würde.
John und sein Kreuz werden für würdig befunden, das Areal der Engel zu betreten und finden auch Valena. Doch dann taucht kein Geringerer als der vernichtet geglaubte Guywano auf und veranstaltet einen Rundumschlag. Er blitzdingst Valena, bevor sie John sagen konnte, was es mit dem Schattenreich auf sich hat. Als nächste sind sogar die als Beschützer abgestellten Seraphim dran und auch die Banshees können seiner Flammenhölle nicht entkommen.
Suko ist es zu verdanken, dass John endlich an sein Kreuz kommt, das von den Knochenfingern der getöteten Valena noch immer umklammert wurde.
Die Magie des Kreuzes trifft auf Guywanos Blitze-Magie und John, wie auch Suko werden aus der Burg zurück zu der Höhle befördert, durch die sie erst nach Aibon gekommen sind.
Der Zugang war eingestürzt und durch Felsbrocken verschüttet ..

Für den Moment haben sie keine Möglichkeit, nach Aibon zurückzukehren, aber aufgeben kommt für sie auch nicht infrage.
Sehr gut fand ich Sukos kleine, ich nenn's mal Panikattacke, als John ihm sagt, dass er von Valena quasi nichts erfahren hat und es somit aussieht, als wenn das Reich der Druiden nun vom Schattenreich verschlungen wird, ohne dass sie etwas dagegen unternehmen können.
Absolut menschlich und Sukos Reaktion, der doch sonst so besonnen ist, macht erst recht deutlich, wie schlimm es gerade steht.
Johns Antwort darauf "Was soll ich denn dazu sagen? Ich weiß auch nicht mehr als du." fand ich gleichermaßen sehr passend, authentisch und auch irgendwie ergreifend.
Er haut nicht sowas raus, wie "Das schaffen wir schon", etc., sondern sagt, wie es ist und pflichtet Suko auch irgendwie bei. Immerhin weiß er ja tatsächlich nicht, was das Schattenreich ist, geschweige denn, was man dagegen unternehmen könnte.
Aber sie wissen eines: sie werden nicht aufgeben und zudem wieder versuchen, zum Land der Druiden zu kommen und helfend einzugreifen ...

Abschließend schleicht sich Nia, die sich als gute Freundin und Vertraute von Miriam sieht, zum Tempel, wo die Anführerin der Banshees in Aibon sich von ihren Verletzungen erholen sollte und sie stellt erschrocken fest, dass Miriam bereits tot ist ...

Holla, the Woodfairy ... das war alles schon ne echt harte Sache, aber top in Szene gesetzt und mehr als nur ein Appetizer für die Fortsetzung! Hat richtig Spaß gemacht, zu lesen!!
Der Kampf vor der Höhle mit den Viechern, Gorlons, etc. hatte was und kam mir schon ziemlich groß vor. Und dann ging es ja mit Intrigen und bösen Einflüssen richtig munter weiter, so dass man annehmen muss, dass sich eine mögliche Rettung Aibons ziemlich schwierig gestalten könnte.
Es ist eins, wenn im Paradies der Druiden irgendein Bösewicht die Macht an sich reißen will und der Rote Ryan mit seinen Leuten und/oder auch mit John und Co dafür sorgt, dass das nicht passiert.
Aber dass Aibon kurz vor dem Untergang oder vielleicht sogar vor einer Übernahme durch dieses ominöse Schattenreich steht ... und auch noch die wichtige Urmutter Valena, sowie eigentlich starke Beschützerengel, Banshees, Miriam getötet und auch Ryans rechte Hand Namek mit seinen Getreuen umgekrempelt werden ... das ist schon eine höhere Hausnummer!
Und dass Miriam di Carlo jetzt wirklich dahingeschieden ist ... vielleicht hat Nia ja auch nur grob hingeguckt? Denn mit den Visionen und so weiter könnte Miriam doch sonst eventuell Valenas Platz einnehmen ... ?! Wäre doch schade, wenn das Wissen und der Mythos sonst verloren gehen, bzw. es keine Legende für die Banshees mehr gibt ... ?!

Irgendwie will ich allerdings noch nicht so recht daran glauben, dass Guywano tatsächlich persönlich und himself zurück ist, war er doch ziemlich glaubhaft vernichtet worden ... aber wie soll das alles denn sonst vor sich gehen?
Spielt Dravotan doch ein falsches Spiel? Aber er hat keinen Bock auf Luzifer und daher ist ihm ja dran gelegen, dass der sich nicht Aibons bemächtigt. Womöglich hat er sonst nix mehr zu sagen oder dergleichen. Oder steckt gar El Cheffe Luzifer persönlich dahinter und betreibt da mit Guywanos Antlitz ne ganz große Sauerei?
Außerdem hätte Dravotan, glaub ich zumindest, nicht die Macht, die Guywano da in der Burg gezeigt hat, nämlich Banshees, Seraphim und die Urmutter der Banshees mal eben so auszulöschen und John und Suko derart zuzusetzen... aber Luzifer schon, oder?!
In manchen Sagen und Legenden wird er immerhin auch als Täuscher, Ankläger, Todesengel, usw. beschrieben und so wäre es ja durchaus denkbar, dass er als Täuscher diese List mit der "Guywano-Hülle" erdacht hat ... ?!
Und damit man die Feinde, die Aibon retten wollen, so richtig beikriegt, setzt man ihnen einen alten Bekannten vor und tischt auch noch auf, dass so ein kleines Feuerchen einen Guywano doch nicht komplett vernichten könnte ...
Da kommt man schon ins Grübeln ...
Aber alles Grübeln hilft nix, sondern lesen!
Hätte ich ja gerne gemacht und Teil 2 gleich hinterher geschoben ... aber unser Kiosk wurde nicht mit der normalen JS-Reihe beliefert :'( Jeden Tag bin ich hingerannt, weil mein JS-Dealer meinte, die könnten noch nachgeliefert werden, aber nööööööö .... nix! Nöscht! Nada! Niente!
Netterweise schickt mir den jetzt jemand zu und daaaaaann .... geht's Guywano oder wer auch immer er ist, hinter ihm steht, sich seines Aussehens bemächtigt, etc. an die weißen Haarzotteln!!

Das Cover finde ich auch sehr stimmig. Bei der Kuttengestalt gehe ich mal davon aus, dass es Dravotan ist, der sich so Gabriella und dann auch John zeigt. Lediglich der Hintergrund passt nicht ganz, da wäre die Höhle oder das Tempelinnere noch passender gewesen.

Auf der LKS gibts ne nette Lesergeschichte mit deren Ausgang ich so nicht unbedingt gerechnet hätte.
Möglicherweise hätte der Typ, der Makler Thomson zur Waldvilla bestellt hat, ja noch was anderes im Schilde führen ... aber das??
Doch, das hatte was smile Daumen_hoch


edit: Yiieehhaaa!! Ich hab den zweiten Teil netterweise zugeschickt bekommen und nu kanns eeeendlich weitergehen!!! smile großes Grinsen smile großes Grinsen Daumen_hoch

__________________
"Man sieht es, man hört es und man riecht es ... !"
"Also ... das musst du uns erklären, Sheila ... !"
"Man sieht, dass die Whiskyflasche leer ist und hört, dass du voll bist ... und man riecht deine Fahne!"

                                    Sheila Conolly ist offline Email an Sheila Conolly senden Homepage von Sheila Conolly Beiträge von Sheila Conolly suchen Nehmen Sie Sheila Conolly in Ihre Freundesliste auf Füge Sheila Conolly in deine Contact-Liste ein                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121195
lessydragon lessydragon ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 21.08.2012
Beiträge: 6558

05.09.2019 11:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich ein Top-Band, weil er mir durch die geschickt eingebauten Rückblicke und Erläuterungen tiefen Einblick und Verständnis für das Gebilde Aibon verschafft hat.

Eine schlüssige Story, die eine große Gefahr für Aibon andeutet, man aber wohl auf den nächsten Band warten muss, um das nachzuvollziehen.

Der Druidenfürst ist zurück, sein Diener scheint aber auch ein eigenes Süppchen zu kochen, Luzifer hält sich im Hintergrund zurück und der Seher muss eine weitere Niederlage einstecken, denn obwohl John den Weg zur Urmutter der Banshee findet, kann er ihr nichts mehr entlocken, der Druidenfürst schreitet ein und im Kamof zwischen Kreuz und Stab fliegen er und Suko aus Aibon raus.

Scheinbar hat es dabei auch die Urmutter und Miriam de Carlo endgültig erwünscht, nicht gerade gute Vorraussetzungen für die Fortsetzung im nächsten Band... ich freu mich drauf... abslut Top!

LG Lessy großes Grinsen Alt

__________________
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!

                                    lessydragon ist offline Email an lessydragon senden Beiträge von lessydragon suchen Nehmen Sie lessydragon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121843
Isaak S. Isaak S. ist männlich
Routinier




Dabei seit: 10.03.2018
Beiträge: 354

08.09.2019 00:08
RE: Band 2142: Die Rache des Druidenfürsten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von JohnSinclairFanClub
Eins vorweg: Ich liebe Gruselromane. Und ich finde auch Fantasy toll. Jedoch passt es einfach für mich nicht, wenn in einer John Sinclair Story auf Hirschen reitende Elfen vorkommen. Sowie Zwerge, Feen & Trolle. Ich weiß, dass durch Aibon sowas ins Sinclair-Universum eingebaut ist und auch dazu gehört. Trotzdem finde ich es im allgemeinen ätzend, wenn solche Figuren im Horror-Genre Platz bekommen. Wenn ich sowas lesen will, dann gibt es genug andere Bücher mit entsprechenden Inhalt. Aber ich will GRUSEL!

Ich möchte es nicht so direkt formulieren, aber mit Aibon war ich bislang auch noch nicht so richtig warm geworden. Trooping Fairies, roter Ryan und Einhörner irritieren mich. Allerdings war diese Rache-Geschichte für mich eine sehr schöne Gesamt-Einführung in die Welt von Aibon. Begeistert hat mich der Einzug in die Felsenburg von Valena (S. 51-60) Auch die abschließende Konfrontation mit Guywano stand dem in nichts nach. Es war episch und es war mystisch. Und ich finde, dass Aibon genau so sein musste. Episch und mystisch. Hauptsache da kommt nicht doch noch ein Einhorn aus dem... ach egal, lassen wir das! Sehr gut gefallen hat mir übrigens Rog. Das hat mir ordentlichen Horror und Ekel gegeben.


Acht Menschen müssen in Wales sterben, damit Suko und John in Dravotans Falle tappen. Auch Miriam di Carlo stirbt. Guywano kehrt zurück. Das Ganze endet in düsteren Tönen. Der richtige Grusel lag für mich in den schwarzen Augen der Banshee-Führerinnen (S. 57; 65). Das hat mich richtig gepackt. Der Folgeband würde dann ja noch düsterer werden.

MEINE LEKTÜRE
Ein richtiger Aibon-Liebhaber werde ich nicht mehr. Mit dieser Geschichte bin ich aber auf jeden Fall auf den Aibon-Geschmack gekommen. Ich finde, dass "Die Rache des Druidenfürsten" eine sehr gute Geschichte ist.

__________________
Am Anfang war... - Was war nochmal am Anfang?

                                    Isaak S. ist offline Email an Isaak S. senden Beiträge von Isaak S. suchen Nehmen Sie Isaak S. in Ihre Freundesliste auf YIM Screenname: Siavan                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
121971
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

17.11.2019 10:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In -und um Aibon scheint es sich langsam zu zu spitzen. Dunkle, gewaltige Kräfte bahnen sich ihren Weg. Selbst treue Diener des Roten Ryans, werden von Ihnen in Ihrem Bann gezogen. Die Folgen der Beeinflussung sind gravierend. Zu guter letzt taucht auch noch ein längst vergessener, toter aus dem Nirwana wieder auf. In Aibon scheint alles aus dem Ruder zu laufen ...oder wieder in alten Zeiten zurück zu fallen. Durch eine von Luzifer gestellte Falle wäre John fast zu Tode gekommen, doch der Sohn des Licht's sollte unerwartete Schützenhilfe bekommen .....und diese von einem eigentlichen Todfeind.

Tja was soll ich von dieser Geschichte letztendlich halten ?. Zuerst einmal wurde ich von ihr bestens unterhalten. Der Schreibstil und die Beschreibungen waren mal wieder aller erste Sahne und das Sinclair Feeling somit gegeben. Das Aibon-Thema fasziniert mich immer wieder. Obwohl ich absolut kein Freund von mystischen bin, hat Aibon schon seit Anbeginn der Zeiten ein Stein bei mir im Brett. Der Tod von Miriam di Carlo hatte mich echt berührt. Als Altfan und langjähriger Sinclair-Leser hatte ich das Medium einfach lieb gewonnen. Die "Wiederauferstehung" Gywano's sehe ich dagegen negativ (sollte es tatsächlich so sein). Eigentlich war ich ein großer Fan vom Druidenfürsten. Fand seine damalige Vernichtung eher unwürdig und sein Potenzial bei weitem längst nicht ausgeschöpft. Sollte er aber genauso wie schon zuvor Dr. Tod/Schwarze Tod/ Belphegor und Konsorten ....(Asmodina wäre ja auch noch im Gespräch) wieder auf die Bühne auftauchen, verliert die Serie langsam aber sicher an Glaubwürdigkeit. Jetzt bitte nicht falsch verstehen, wie gesagt ich bin -und war ein großer Anhänger Guywano's, doch manchmal sollte der Tod auch wirklich endgültig sein. Ansonsten bräuchten wir keine neue Gegner mehr ein -bzw. aufbauen, die Alten würden ja eh immer wieder um die Ecke kommen. Bin jedenfalls richtig gespannt, was es mit dem SCHATTENREICH auf sich hat. Sollte meine Vermutung sich Bewahrheiten, kommt was richtig Großes auf uns zu. Als am Ende das Wort ENDE auftaucht, war ich zuerst völlig überrascht. Doch beim Blick auf die Vorschau wieder gnädig gestimmt. Schon echt fies Nudelholz.
Noch ein kleiner Nachsatz:
Etwas verwundert war ich über Reaktion des Kreuzes (S.20). Das aktivierte Kreuz (helle Lichtkaskaden) wurde von den Gorlon's mal eben locker umlaufen.

Besonders:
1. Miriam di Carlo stirbt (S.65) .
2. Der Druidenfürst Guywano kehrt zurück
3. Der SEHER zeigt sich John als Projektion (S.54) .

Bewertung:
Der Roman bekommt von mir ein "gut".

Cover:
Als Kutten-Fan natürlich mein Cover Love . Schöne Arbeit von Björn Craig Daumen_hoch .
Einen großen Dank gebührt Zwielicht für seinen Link Daumen_hoch cool .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
125772
Der Geist des Weines Der Geist des Weines ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 22.12.2015
Beiträge: 274

23.11.2019 00:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Habe mir vorgenommen, mich nur noch zu melden, wenn die Romane extrem gut oder sehr schlecht sind. Dieser Band ist für mich einer der besten Sinclair ever!

                                    Der Geist des Weines ist offline Email an Der Geist des Weines senden Beiträge von Der Geist des Weines suchen Nehmen Sie Der Geist des Weines in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
125995
bierelli bierelli ist männlich
Foren As




Dabei seit: 21.07.2010
Beiträge: 134

30.12.2019 21:06
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman ist dann doch mehr Fantasy als Horror. Hat aber der Schauplatz so an sich. Schreibstil und Handlung fand ich sehr gelungen.

Eine große Sache gibts die mich ziemlich störte. Schon wieder einmal wurde ein Totgeglaubter wiederbelebt. Und einige Protagonisten aus der ferneren Vergangenheit fanden auch noch Einzug in diese Geschichte. So sehr ich den Seher auch mochte, aber ihn brauchts in dieser Art und Weise wie in dem Roman nicht mehr. Und als dann sogar der schwarze Tod erwähnt wurde, wars für mich dann mehr als genug.
Es gibt derzeit ja mMn. schon zuviele Gegner und Schauplätze, da muss man echt nicht Uralte Gestalten auferwecken.

Nichts desto trotz - Als einzeln zu bewertender Roman war diese Geschichte toll geschrieben.
Wertung - Sehr gut.

__________________
Grüße aus Österreich Winke

                                    bierelli ist offline Email an bierelli senden Beiträge von bierelli suchen Nehmen Sie bierelli in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
127203
Sinclair Sinclair ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 12.04.2020
Beiträge: 6851

29.04.2020 13:21
RE: Band 2142: Die Rache des Druidenfürsten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Handlung: Aufgrund einer Entführungsserie in mehreren walisischen Dörfern, nehmen John und Suko die Ermittlungen auf. Ausschlaggebend für ihren Einsatz war der Umstand, dass mehrere Zeugen, den Entführer als gehörntes Monster beschrieben haben. Die Frau des Försters Amos Willis ist aktuell das siebte Opfer. Der Hund des Försters hat scheinbar eine Spur der vermissten Frau gefunden. Deswegen jagen John und Suko mit Willis und seinem Hund durch den Wald. Die Spur endet an einer dunklen Höhle. Plötzlich werden die Suchen-den von dem Monster und einigen Gorlons überfallen, die plötzlich aus der Höhle kommen. Im rechten Augenblick bekommen die Geisterjäger unerwartete Hilfe. Der Aibon-Magier Dravotan greift rechtzeitig genug ein, um John das Leben zu retten. Anschließend weist er John und Suko den Weg nach Aibon. Dort werden die Geisterjäger bereits von Gabriella und ihren Banshees erwartet. Gabriella ist eine Vertraute von Miriam di Carlo, die im Sterben liegt. Als Medium stellt Gabriella eine mentale Verbindung zwischen Miriam und John her. John erfährt das Aibon bedroht ist. Das Reich der Schatten soll das Paradies der Druiden ver-schlingen. Miriam bittet John darum Valena, die Urmutter der Banshees, aufzusuchen um mehr zu erfahren. Valena wird in einer Felsenburg versteckt gehalten, wo sie von den Engeln des Sehers beschützt wird. Nur aufgrund seines Kreuzes kann John zu ihr gelangen. Das Ge-spräch mit Valena wird jedoch jäh unterbrochen. Durch einen Gegner, den John seit längerer Zeit für vernichtet hält und dem er nun ungewollt den Weg geebnet hat.

Meinung: Ein hervorragender Roman von Rafael Marques setzt die wechselhafte Aibon-Geschichte fort. Der Roman wurde zwar nicht als Zweiteiler gekennzeichnet, ist für mich aber eindeutig der erste Teil eines Zweiteilers. Der Roman hat mich gleich mehrfach über-rascht. Zum einen stirbt Miriam di Carlo. Eine Person die es seit Jahrzehnten in der Serie gibt, die in dieser Zeit aber nur vergleichsweise wenig Auftritte hatte. Ihren ersten Auftritt hatte Miriam im Taschenbuch Nr. 1 „Angst über London“. An diesen Auftritt wird in diesem Roman noch einmal ganz besonders erinnert. So schließt sich der Kreis. Die zweite große Überraschung ist die Rückkehr von Guywano. Trotz des Titels hatte ich Guywano nach seiner Vernichtung, vor einiger Zeit, garantiert nicht mehr auf der Rechnung. Bekanntermaßen bin ich kein großer Freund der Rückkehr von vernichteten oder gestorbenen Personen. Zu Rafaels Ehrenrettung muss ich aber sagen, das er den Hintergrund zu Guywanos Rückkehr gekonnt inszeniert hat. Sicherlich ist es nicht unbedingt wahrscheinlich, dass ein derart mächtiges Wesen, durch ein simples Feuer vernichtet wird. Guywanos Geist hat überlebt und nach einiger Zeit der Regeneration auch seinen Körper zurück erhalten. Als nach der Vernichtung Zurückgekehrter befindet sich Guywano laut Seriengeschichte, ja in bester Gesellschaft. Auch für Dr. Tod und den Schwarzen Tod, zum Beispiel, gab es ja bereits eine zweite Existenz. Mal abwarten wie es mit Guywano und Aibon weiter geht. Der Roman verbreitet auf jeden Fall eine gewisse Endzeitstimmung, weil Aibon kurz vor der Vernichtung steht. Sehr schön geschildert wurde auch der Zwist zwischen dem Roten Ryan und seinem General Namek. Dieser ist ursächlich dafür, dass sich Namek von Guywano locken lässt und damit einen folgenschweren Verrat begeht. Insgesamt gebe ich Rafael für diesen Roman die Note 1 = Sehr gut und damit auch 5 von 5 Kreuze. Für Rafael erneut ein Top.

__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !Daumen_hoch Buch
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.

                                    Sinclair ist offline Email an Sinclair senden Beiträge von Sinclair suchen Nehmen Sie Sinclair in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
131868
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: