logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 401-600 » Band 581: Smythe vs. Smythe
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Maddrax Band 581: Smythe vs. Smythe
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
1
50.00%
mittel 
1
50.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 2 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11145

12.04.2022 09:46
Band 581: Smythe vs. Smythe
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Smythe vs. Smythe

Irgendwann musste es ja so kommen. Zwei Jacob Smythes waren für nur eine Erde zu viel – obwohl sie so unterschiedlich schienen. Der eine existierte als Bewusstseinskopie in einem Robot-Körper und war mit einer kosmischen Entität ins Sonnensystem gereist, der andere kam aus einer Parallelwelt und reiste mit einer Göre, die ihn um den Verstand gebracht hätte – wenn er den nicht längst verloren hätte. Trotzdem waren beide wie Zwillinge, vor allem in ihrem Streben nach der Weltherrschaft. Es konnte nur einen geben – aber wer würde das am Ende sein?

Geschrieben von Ian Rolf Hill

Erscheinungsdatum: 26.04.2022

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
153282
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11921

12.09.2023 21:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Parallelwelt-Smythe ist mit seinem weiblichen Humorsidekick Haaley unterwegs, nachdem sie sich von Kormak getrennt haben. Als sie in eine Flut geraten und mitgerissen werden, landen sie bei irgendwelchen Kannibalen. Aber keine Sorge, Florian Hilleberg wird seiner neuen Lieblingsfigur schon nichts antun. So ist es dann auch nicht Smitty mit seiner Schläue, sondern Haaley in ihrer dreisten und unberechenbar irren Art, die sie aus dem Schlamassel befreit. In einem Segeflugzeug geht zurück zum Victoriasee, um sich an den Helden zu rächen.

Robo-Smythe und sein weiblicher Humorsidekick Lybreyz düsen im Raumschiff ebenfalls Richtung Victoriasee. Sie wissen nur, dass sich dort ein großes Weltentauschareal befindet und wollen es plündern. Mit den Dunklen haben sie nicht gerechnet. Deren vereinte Kräfte bringen auch einen Raumtransporter zum Absturz. Smitty und Haaley sehen das aus der Ferne natürlich zufällig und werden neugierig.

Zur Hälfte des Romans treffen die Duos aufeinander. Schneller als erwartet, ich hätte mit einer Konfrontation erst zum Finale gerechnet. Eigentlich ist die Sache klar. Robo-Smythe und Sexroboter Lybreyz sind ihren menschlichen Pendants klar überlegen. Aber was nutzen Fakten und Logik, wenn der Autor einen Liebling hat, der immer glänzen muss? Haaley kann erstmal Lybreyz außer Gefecht setzen.

Das Raumschiff haben auch die Spezialkräfte der Dark Force entdeckt. Sie sind gewarnt, dass Robo-Smythe auf der Erde landen könnte und fliegen zur Absturzstelle. Zuvor werden sie aber auf Haaley aufmerksam und sie erzählt ihnen alles. Oder besser ihre Version der Geschichte.

Robo-Smythe will den gefangenen Parallelwelt-Smythe gerade befragen, als die Dark Force landet. Zum richtigen Smythe gegen Smythe kommt es (noch?) nicht, da sie zusammen gegen den gemeinsamen Störenfried arbeitet. Sie tauschen ihre Klamotten und die Rollen, um die Soldaten hereinzulegen. Gleichzeitig wird Lybreyz wieder aktiv und greift ebenfalls ein. Da die Soldaten alle ausgestiegen sind und keiner mit ihr rechnet, klaut sie einfach den Gleiter und eröffnet das Feuer auf den Trupp. Haaley ist bei all dem Chaos mittendrin in der Gefahrenzone. Aber man weiß ja, dass man sich um sie keine Sorgen machen muss und sie alles überlebt, egal wie konstruiert und unrealistisch. Hauptsache sie kann am Ende einen irren Spruch reißen und so tun, als wäre gar nichts aufregendes passiert.

Die Dark Force hat zum Glück eine Selbstzerstörung per Fernzünder für ihre Gleiter. Ob Lybreyz die Explosion überlebt, ist ungewiss. Bei Robotern kann man nie wissen. Robo-Smythe erwischt es auch, bei ihm gilt das gleiche.

Parallelwelt-Smythe ist das alles zu heikel und er setzt sich ab. Leider läuft er dann ausgerechnet den Dunklen in die Arme. Die ihn mit dem Dunklen infizieren? Klingt so, ein typischer Cliffhanger zum Ende des Bandes eben.




Einmal Smythe mit Humorsidekick tut mir schon weh. Zweimal ist eindeutig zu viel! Wie dieses Aufeinandertreffen zustande kommt ist schon der volle Heftromanzufall. Und ein richtiges Smythe vs. Smythe gibt es auch nicht. Hätte es bestimmt gegeben, wenn Florian Hilleberg es dabei belassen hätte. Aber er musste die Dark Force als gemeinsamen Gegner einbinden. Natürlich erwischt es augenscheinlich Team Roboter. Weil man so ein überraschendes Überleben mit dramatischer Wiederkehr ermöglicht. Wie ich Florian Hillberg kenne, rechne ich auch damit. Er hat zu viel Spaß an den Figuren. Nicht einmal unbedingt mit den Smythes. Aber mit den weiblichen Humorsidekicks. Haaley ist irre und macht ihren Smitty wahnsinnig, Lybreyz hat aufgrund ihrer Programmierung nur Ficken im Kopf und geht ihrem Smythe genauso auf den Geist. Ich kann beide Smythes total verstehen, Spaß machen mir die beiden überzeichneten Damen nicht.

Smythe vs. Smythe klingt erstmal total packend. Aber dank dem Auftauchen der Dark Force steckt nicht viel hinter diesem reißerischen Titel. Naja, dennoch ein GUTes Heft
großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff (6 von 10 Kometen).

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
162659
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3225

12.09.2023 21:23
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Spoiler

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
162660
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 860

12.09.2023 22:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich sag nur: "Tot, töter, am tötesten."

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
162664
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: