__________________
Habe diesmal die Lesereihenfolge geändert. Erst diesen Roman als Anschluss an die letzten beiden IRH Romane..... dann den neuen MF (haben ja eh lange genug drauf warten müssen 😜)
Das Cover finde ich eigentlich gut, aber mehr süß als bedrohlich.
Ähnlich ist der Roman. Hat mit deinen beiden letzten IRH Romane überhaupt nix zu tun.
Ich mochte die Tiger- Panther und so weiter -Frauen-Romane ja immer sehr .
Bei diesem springt leider bei mir nicht der Funke über. Wenig gruselig und spannend.
Reicht bei mir nicht zum gut : "Mittel"
Sachmet ist nicht wirklich mein Lieblingsgegner des Sinclair-Teams. Auch mit Katzen kann ich wenig anfangen ;-) Bin eher der Hundetyp... Insgesamt ein solider Roman, der es aber nicht ganz zu einem "gut" schafft. __________________
Bewertung: mittel
Cover: Sieht halt schon seltsam aus, so ein Typ mit Tigerkopf. Passt aber super zur Handlung.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Handlung: Aufgrund eines Notrufs von Laura Patterson aus Egloskerry in Cornwall, bekommen John und Suko die Genehmigung per Helikopter dorthin zu fliegen. Der örtliche Landarzt Doktor Farmsworth fiel scheinbar dem Angriff einer Katzenmeute zum Opfer. Seine Leiche war entsprechend zugerichtet. Gleichzeitig wird der Hof der Familie Shaw von unzähligen Katzen belagert. Imogen Shaw, die Tochter des Hauses, die vor etwa zwei Jahren starb und durch ihre Katze Bastet wiederbelebt wurde, verhält sich gleichzeitig seltsam und erkrankte an hohem Fieber. Am Tatort im Haus des Landarztes finden John und Suko Spuren, die darauf hindeuten, dass der Doktor einem Wertiger zum Opfer fiel. Was geht wirklich vor in Egloskerry und welche Rolle spielt dabei Imogen Shaw? __________________
Meinung: Ein weiterer Roman von Ian Rolf Hill zu dem Timo Wuerz wieder ein tolles Titelbild erstellte. Nach diesem und dem Titel zu urteilen dürfte es um Katzen und Wertiger gehen. Ich war auf jeden Fall sehr gespannt. Die Handlung führte erneut nach Egloskerry in Cornwall. Das Ehepaar Shaw sagte mir erst einmal nichts. Dafür begann es langsam zu klingeln als der Name der Tochter fiel, Imogen. Die Shaws sorgten sich um sie, weil sie nachts das Haus verließ und dann Fieber bekam. Zum Glück gab es eine hilfreiche Fußnote, die, für die Vorgeschichte, auf Band 2195 hinwies. Danach war mir wieder klar geworden wer Imogen war. Ein Mädchen das damals starb und durch ihre Katze Bastet wiederbelebt wurde. Nun gab es also dazu, etwas mehr als 2 Jahre später, eine Fortsetzung. Nebenbei bemerkt, für solche und ähnliche Fälle warte ich sehnsüchtig auf das Erscheinen des dritten Lexikons.
Klar war dann auch , das die übrigen bekannten Bewohner von Egloskerry einen weiteren Auftritt haben würden, wie Doc Farnsworth, Pater Miles Franklin, Laura und Timmy Patterson. Für den alten Landarzt sollte es leider der letzte Auftritt werden.
Im Gegensatz zu gegenteiligen Schilderungen in anderen Romanen der Serie untersuchten John und Suko den Tatort und die Leiche von Doktor Farnsworth dieses Mal vorbildlich.
Als im Text noch einmal betont wurde dass Sachmet auch als Krankheitsbringerin bezeichnet wurde, war mir endgültig klar woher das Fieber kam, welches Imogen befiel. Warum sich Sachmet aber in ihr manifestieren konnte erschloss sich mir nicht ganz. Imogen sollte aber für Sachmet ein Tor in die reale Welt öffnen, das in der Nähe liegen sollte. Bastet wiederum wollte dieses verhindern. So kam es im Körper der armen Imogen zum Kampf der Göttinnen. Kein angenehmes Gefühl das Imogen zerreißen und zum Bauernopfer machen konnte.
Im Reich der Sachmet begegnete John noch einmal Benasir, an der Mandra Korab Gefallen fand und die sich im Kampf gegen Phorkys opferte. Nun agierte sie im Reich ihrer Göttin als Sachmets Stimme. Sie verkündete John einen ausgeklügelten Plan, der vorsah, dass John Sachmets Reich nur wieder verlassen könne, wenn Imogen Shaw das Tor öffnete und komplett zu ihnen herüber wechselte. Fast unglaublich war die Erklärung das die Umgebung von Egloskerry ursprünglich das ureigene Reich von Sachmets Dienerinnen war, das Bastet ihnen streitig machen wollte. Ich weiß nicht ob Ian Rolf Hill diese Zuspitzung schon vor über zwei Jahren plante oder sie sich erst später einfallen ließ, gelungen war sie ihm auf alle Fälle.
Beim spannenden Finale zeigte es sich, dass Timo Wuerz auf dem eindrucksvollen Titelbild, auch dieses Mal, eine Szene aus Roman festhielt. Es war zwar Knapp, aber am Ende gelang es erneut Sachmet die Rückkehr auf die Erde zu verwehren. Imogen wird irgendwann ihr Schicksal erfüllen und das Amt als Bastets Hohe - Priesterin antreten müssen. Ich denke mal dass Ian Rolf Hill dazu bereits Ideen hat und darüber schreiben wird, welche Auswirkungen dieses auf ihre Freundschaft mit Timmy Patterson hat.
Auch dieser Roman bot für mich von Anfang bis Ende beste Unterhaltung. Weil ich außerdem keine Schwächen erkennen konnte fand ich es angemessen auch für diesen Roman die Note 1 = Sehr gut und damit 5 von 5 Kreuzen zu geben. Nach der im Forum üblichen Wertung habe ich erneut mit Top abgestimmt.
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !
Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Auch wen Sahmet und Bastet überwiegend im Hintergrund agieren und Bastets Katzen nicht wirklich eine Chance hatten fand ich die ganze Entwicklung und den Hintergrund gut ausgedacht. __________________
Einzig Benasir, die Königin der Tigerfrauen, zumindest ehemalig, nimmt eine komische Rolle ein, einerseits als Sachmets Stimme aber quasi auch noch innerlich mit Mandra Korab verbunden nimmt sie eine komische Rolle ein. Ob Sahmet da Druck auf die überlebende Tochter macht und sich die Loyalität so sichert.
Für John sah es ja auch wieder einmal gar nicht gut gegen die ganzen Raubkatzen. Ich denke, dass ist ein schöner Plot für nebenbei, ich vergebe ein Gut mit 4 Sternen.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!