__________________
Toll wie bei diesem Zweiteiler die Geschichte aus 58 und 59, das Hardcover 30 und der reguläre Band 326 verknüpft wurden um eine neue Geschichte zu bauen! So etwas gefällt mir ja wirklich sehr! __________________ Und damit schafft es Maddrax auch endlich mal wieder den bisherigen Weltenbau zu berücksichtigen. Das war für mich in den letzten rund 200 Romanen einer der wenigen Schwächen meiner Lieblingsromanserie.
Schwach war dagegen die Expedition quer über den Kontinent. Das war unglaubwürdig und unrealistisch in meinen Augen und dazu noch viel zu schnell abgehandelt.
Insgesamt vergeben ich 4 von 5 Kometen.
Hier geht's zu meiner ausführlichen Meinung: https://t1p.de/617rezi
__________________
Der Roman krankt an demselben Problem wie der Vorgänger. Wieso braucht man über zwei Bände die komplette Lebensgeschichte einer Nebenfigur, die bis dato erst in wenigen Heften des Zyklus in kurzen Absätzen aufgetaucht ist? Toll geschrieben ist es ja, aber hat es genug Mehrwert für die Haupthandlung? Immerhin geht es auf den letzten 10 Seiten mit der Haupthandlung weiter.
Wieder
(9 von 10 Kometen) und 5 Sterne im Maddraxikon. Ich vergebe im Forum mal die Topwertung. Michael Edelbrock macht einfach Spaß und im zweiten Teil gibt es etwas mehr Action als im ersten Teil wo hauptsächlich die Kindheit und Jugend von Dak'kar behandelt wurde. Nun ist er erwachsen und es kann etwas mehr die Post abgehen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller