logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » 3. Auflage bei Bastei » Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 137: Der Jungfrauenturm
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 137: Der Jungfrauenturm
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
2
50.00%
Gut 
1
25.00%
Mittel 
0
0.00%
Schlecht 
1
25.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 4 Stimmen 100%
 
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4628

27.11.2023 14:43
Dorian Hunter - Dämonenkiller Nr. 137: Der Jungfrauenturm
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das unheimliche Geschöpf duckte sich. Die großen Augen glühten stärker.
Träge setzte sich die Rothaarige in Bewegung. Sie breitete die Arme weit aus, lachte vergnügt und stapfte durch den hüfthohen Schnee. Sie beugte sich vor, berührte mit beiden Händen den Schnee und fuhr bis zu den Handgelenken hinein.
Das uralte Monster rannte los. Es lief rasch und geschmeidig auf das junge Mädchen zu, das ihm den Rücken zuwandte ...

Der Jungfrauenturm

Neal Davenport (= Kurt Luif)

Titelbild: Mark Freier

65 Seiten

25.11.2023

Erschienen in Dorian Hunter-TB (Zaubermond) 29 »Baphomet«.

Ein Blick zurück...



                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
163794
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8563

02.12.2023 13:20
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine sehr raffiniert konstruierte und auch tragische Geschichte, die einen Bogen zurück zum Zamis-Zyklus schlägt, wo sie letztendlich auch ihren Anfang nimmt.

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
163841
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11920

05.08.2024 21:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen





Zwei Bände von Neal Davenport. Der letzte war gewohnt gut geschrieben und konnte mich unterhalten, obwohl es im Grunde nur ein Abenteuer der Woche war. Der hier – vom gleichen Autor – hat überhaupt nicht gezündet. War das wirklich ein Davenport? Hier gab es vieles von dem, was ich eher Ernst Vlcek zuschreiben würde. Urig-Deutsche Namen und Verhaltensweisen. Die „besondere“ DK-Erotik mit attraktiven geilen Mädchen. Und das muss natürlich bei jeder Gelegenheit erwähnt werden. Dafür laufen die Dämonendienerinnen halt nackig herum. Die Rollenverteilung ist ebenso klassisch hysterische Weiber und kernige Kerle, die sie aus der Not retten.

Ich habe für die Geschichte drei Anläufe gebraucht und mich eher durchgekämpft. Der Fall der Woche um den Jungfrauenturm hat mich gar nicht gepackt. Und der Plot um Martin lässt mich weiterhin mit dem Kopf schütteln. Coco hat so viele Möglichkeiten und betonte die letzten Jahre ständig, wie gut sie ihren Sohn versteckt hat. Jetzt stellt sich das Versteck als Kindergarten/Kinderheim/Kloster heraus (da sind sich die Romane selbst nicht so sicher) und die Erzieherinnen sind nicht einmal eingeweiht, dass Martin kein normales Kind ist. Ganz ehrlich, da muss Coco sich nicht wundern, dass die Sache in die Hose geht.

Die letzten paar Seiten mit Skarabäus Toth und Luguri bieten auf der einen Seite interessante Möglichkeiten. Andererseits habe ich inzwischen eine starke Abneigung gegen Luguri entwickelt und hatte gehofft, dass er nicht in den Plot involviert ist. Dass er sich vielleicht einmischt, aber nicht, dass er mit einem weiteren seiner Masterpläne hinter allem steckt. Und hoffentlich macht mir der Zyklus nicht Skarabäus Toth kaputt, wie mir der Januswelt-Zyklus Olivaro entzaubert hat.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff (4 von 10 Freaks) und da muss ich doch ein leichtes SCHLECHT vergeben. Ich hatte gehofft, dass meine Meinung zu dem Roman tagesformabhängig ist und habe ihn über drei Tage stückchenweise gelesen. Hat leider nicht geholfen.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
167413
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: