Handlung: Bill Conolly erscheint in Johns Büro. Er hatte mit einem Kollegen das neue sogenannte Horror-Restaurant von Steffen Henssler an der Themse überprüft. Er als Gast während sein Kollege den Außenbereich heimlich untersuchte. Plötzlich meldete er sich nicht mehr, während Bill sein bestelltes blutiges Vampirherz serviert bekam, in dem der Reporter entsetzt einen Herzschrittmacher fand, wie ihn auch sein Freund getragen hatte. Sir James schickt daraufhin John und Glenda als Gäste inkognito als Lord und Lady Pemberton ins Restaurant, während Suko das Schiff von außen inspizieren soll. Was wird wirklich serviert im Horror-Restaurant des deutschen Starkochs?
Meinung: In dieses Hörspiel wurde der bekannte Koch Steffen Henssler als Restaurantchef und realer Stargast und damit als besonderer Clou integriert. Der zugrunde liegende Roman Taschenbuch Band 97 hatte natürlich nichts mit Steffen Henssler zu tun. Trotzdem wirkte es dieses Mal meiner Meinung nach realistisch. Im Roman war es der erste Auftritt von Jessica Long gewesen, die John perfekt täuschte und sich am Ende als Kreatur der Finsternis enttarnte. Dieser Aspekt fehlte im Hörspiel gänzlich.
Ansonsten folgte die Handlung aber im großen Ganzen dem Roman einschließlich der Verbindung zum Planeten der Magier. Hensslers Partnerin Vanity Angel, die vom Planeten der Magier in London strandete und wieder zurück wollte, gab es im Roman ebenfalls nicht. Im Hörspiel hatte Vanitys ungewollte Odyssee seine Begründung in den Ereignissen um die Eismeer-Hexe erhalten.
David Nathan löste Detlef Bierstedt als Sprecher von Bill Conolly ab und machte seine Sache recht gut. Störend war das die im vorherigen Hörspiel verlorene Dämonenpeitsche wieder da war. Daher muss diese Hörspielfolge in der Reihenfolge noch etwas nach hinten verschoben werden, bis Suko die Dämonenpeitsche vom Meeresboden demnächst zurückholte. Ansonsten war es für mich ein Sehr gutes Hörspiel, deswegen stimmte ich auch genauso dafür ab.
2 CDs Gesamtlänge: ca. 83 Minuten
Entschuldigt bitte vielmals, ich hatte gestern diesen Thread gesucht und nicht gefunden, warum auch immer.
__________________
Nordsee oder Ostsee? - Hauptsache Meer !

Lieblingsfußballvereine: FC Schalke 04, Holstein Kiel, SV Meppen, FC Hansa Rostock, VfB Oldenburg, VfB Lübeck, Kickers Emden
Sympathien für VfL Osnabrück und FC Erzgebirge Aue.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sinclair am 03.11.2024 12:44.