__________________
Also ich bin mir fast sicher das Vogelspinnen keine Netze spinnen um ihre Beute zu fangen. Sie springen die doch aus einem Versteck an!?
Das ist aber auch total egal bei diesem überaus spannenden Roman.
+++++
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Klassische Geschichte von Neid unter Forschern. Der Assistent Lee Andrews kommt trotz sehr guter, geleisteter Arbeit nicht an die Klasse seines Chefs (Professor Johnston) heran bzw, an diesem vorbei. Er sieht seine Aufstiegschancen quasi auf dem Nullpunkt schwinden. Hinzu kommt, dass Ihn seine Frau deswegen zu Hause aufs übelste verhöhnt. Lee Andrews schmiedet daraufhin einen teuflischen Plan. Er schlägt Johnston nieder und wirft ihn in einer strahlenverseuchten Abfallgrube. Von dessen Tod überzeugt, trifft es Ihn wenig später (bei seiner Rückkehr) wie ein Schock, die Grube leer -und verlassen vorzufinden. Eine strahlenverseuchte Vogelspinne, die von Ihm in einem Flugzeug geschmuggelt wird und nun auf dem Weg nach Borneo unterwegs ist und ein von Ihm zuvor eingesetzter Todesbote (strahlenverseuchter Skorpion) der einen unliebsamen Konkurrenten beseitigen musste ...runden die Zutaten für einen schaurigen Roman ab.
Fazit:
Die Erklärungen mit der Art der Strahlung (Gamma & CX-Strahlungen ) war für mich zwar böhmische Dörfer, dennoch wohl plausibel. Ansonsten ne nette Lektüre für zwischendurch.
Bewertung:
Ich vergebe für diesen Roman 3 von 5 Smith & Wessons-Laser.
Cover:
Hier hätte ich von Lo ein wenig mehr erwartet. Passt für mich nicht so wirklich.