logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Internes » Talk » Umstieg auf Linux
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

25.11.2008 16:27
Fragezeichen Umstieg auf Linux
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hat hier jemand schon mal den Umstieg gewagt ?

Ich habe mir mal einen günstigen PC mit Celeron 2,9 GHz organisiert. Da mein Rechner mit Windows98 langsam sehr veraltet ist, werde ich mal den Umstieg auf Ubuntu riskieren.

Ich brauche in erster Linie InterNet-Software (Browser,Email, FTP, Server,PHP), einen guten Editor, etwas Office (Open Office), gute Grafikbearbeitung (Gimp) und Unterstützung für einen Card-Reader.
Wenn man sich mal die aktuelleren Linux-Distributionen anschaut, auf die langsam auch immer mehr große Firmen bauen, bekommt man ein kostenloses Software-Paket, das mit Microsoft bis zu x000 Euro kosten könnte.
Zudem schmiert das nicht dauernd ab und ist frei von den üblichen Viren-Problemen.




Die Darstellung fand ich sehr passend. smile Ubuntu baut aber auf Debian Linux.

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4272
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

28.11.2008 16:32
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich bin mit Linux (Ubuntu) online. 100% M$-Free. smile

Meine Erwartungen wurden noch übertroffen. Es ist eine sehr schöne Distribution. Wenn ein absoluter Computer-Laie den Umstieg versuchen möchte, würde ich etwas Mithilfe von einem erfahreneren Nutzer empfehlen. Manchmal tauchen kleine Problemchen auf, die aber mit etwas Erfahrung gelöst werden können.

Ansonsten : mit Gnome sehr schnell, stabil und funktionell wirklich sexy. smile

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4294
Thor




Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:

19.12.2008 14:45
RE: Umstieg auf Linux
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Auf jeden Fall eine sehr gute Idee, auf Linux umzusteigen. Die Stadtverwaltung von München hat auch nur noch Linux. Und die sind zufrieden.

                                    Thor ist offline Beiträge von Thor suchen Nehmen Sie Thor in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
4756
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

17.01.2009 16:00
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bin eben über einen schönen Vergleich gestolpert. Der Ubuntu-Part in dem Video ist zwar etwas länger. Aber da gibt es tatsächlich mehr zu zeigen. Und was da gezeigt wird, funktioniert mit Ubuntu tatsächlich. Linux hat mehrere Desktops zum Umschalten.

Vista vs Ubuntu


Enjoy the ride !
Zunge raus

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5079
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

23.02.2009 15:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Um noch ein bisschen Schleichwerbung zu machen. smile

Windows XP läuft mittlerweile stabil unter Linux : Linux Beauty

Den Linuxern wird langsam langweilig mit der ganzen Rechenleistung. :0) Mein Rechner läuft nur mit Browser + Server im Hintergrund, bei einer Single-Core 2,9x Ghz-CPU auch bei ca. 10% Last.

Für unsere Vista ...-Opfer smile hätte ich auch noch etwas : Was ist Vista eigentlich ? . Ich könnte mich immer wieder "beömmeln". smile

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
5492
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

14.05.2011 19:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich richte im Moment diverse Software ein. Dabei habe ich mal ein paar Tests zum Thema "Energie-Effizienz" gemacht.

Mein Rechner: Fujitsu Siemens W600 , Be-Quiet-Netzteil, Pentium 4 2,8GH HT, HD: Kingston 64GB Solid State, Nvidia GeForce, 2 GB RAM und der übliche Kram. Kein besonders leistungsstarker Rechner nach heutigem Stand der Technik.

Betriebssystem ist nun Debian 6 - Squeeze (Linux).

Im Vergleich: Boot ca. 10 Sekunden, Shutdown: ca. 5 Sekunden.

Debian: Idle (Betriebssystem gestartet): ca. 80 Watt
Windows: 160 Watt


... schneller und stabiler ist der Linux-PC bei halbem Stromverbrauch auch noch. Bei Windows wurde ein Dual-Core (2,8GH) als Vergleich hinzugezogen. Auf einem HT wird das kaum noch (erträglich) starten wollen. smile

Nur mal so am Rand ...

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
20269
Jane Jane ist weiblich
Eroberer




Dabei seit: 10.05.2011
Beiträge: 50

16.05.2011 22:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hi Evil,

Klar hab ich auch schonmal Linux benutzt unter anderem auch Ubuntu schonmal.
Wenn man nicht zockt am PC ist Linus ne echte alternative zum doofen Windoof.
Hab sogar schon inner Firma FTP/Email/web Server schon Installier/Betreut ist echt ne feine sache.

Gruß Alexandra

                                    Jane ist offline Email an Jane senden Beiträge von Jane suchen Nehmen Sie Jane in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
20361
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

29.03.2018 17:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich habe in 2018 noch keinen goldenen Spaten bekommen Nudelholz
Da ich gerade etwas Leerlauf habe, hole ich dieses interessante Thema mal wieder hoch.

Mich würde mal interessieren, ob hier weitere Erfahrungen dazu gekommen sind. Als das Thema eröffnet wurde, gab es noch nicht das viel diskutierte Windows 10. Auch macOS von Apple hat sich seit dem verändert.

Ich selbst bin seit 2015 nur noch mit Linux unterwegs. Mint, Ubuntu, Manjaro usw. alles mal durch getestet.
Endlich sind diese Update-/Neustartorgien vorbei. Kein Antivirengemurkse mehr. Kurz gesagt mehr Zeit um mit dem PC wirklich zu arbeiten smile

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
102999
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5224

30.03.2018 13:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich bin auch noch dabei. Die Entwicklung von Windows in den letzte 10 Jahren ist auch interessant. In Bereichen die sich nicht durch Lobbyarbeit zu deren Gunsten beeinflussen lassen, sind die fast vollständig vom Markt verschwunden. Und Linux-Derivate wie Android oder Debian haben die vollständig verdrängt, wie z.B. bei mobilen Endgeräten (Handy) oder die Technik unter dem Web (Hosting).
Ich verwende im Moment GTK3 mit Gnome und mehreren Desktops (Ubuntu). Kürzlich bekam ich ein Core i5 Laptop mit frischer Windows 8 Professional Installation. Der war nicht benutzbar und das Problem wurde erst mal beseitigt. Augenzwinkern Mit Ubuntu hatte der wieder gut 2h Akkulaufzeit und alles funktioniert ohne Lüftergetöse.
Kürzlich hatte man sich wohl entschlossen, dass Paint nicht mehr zur Windows-Distribution gehören soll. Ich konnte es fast nicht glauben, dass die immer noch Software mit dem technischen Stand von 1995 mitgeliefert hatten. smile

Es ist schon amüsant zu sehen, wie Windows auf den Knien echten Betriebssystemen hinterher kriecht. smile

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
103033
Olivaro Olivaro ist männlich
Administrator




Dabei seit: 15.05.2013
Beiträge: 8334

30.03.2018 13:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Aktueller denn je...

http://www.spiegel.de/netzwelt/apps/linux-puppy-der-turbo-fuer-uralt-computer-a-1194437.html

__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.

Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene

                                    Olivaro ist offline Email an Olivaro senden Beiträge von Olivaro suchen Nehmen Sie Olivaro in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
103034
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020