__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Nach einer Reihe guter bis sehr guter Cover ist dieses leider wieder richtig schlecht - selbst wenn es nicht von Spoerr ist. __________________
Nach der Einleitung weiß man zumindest, dass Ethan Hunter auch im zweiten Teil noch lebt.
Ansonsten scheint es sehr atmosphärisch zuzugehen, mehr kann ich da aber auch nciht rauslesen.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Nach einer Reihe guter bis sehr guter Cover ist dieses leider wieder richtig schlecht - selbst wenn es nicht von Spoerr ist.
Da muss ich Dir allerdings recht geben! Dieses Cover passt bestimmt unter die Top 25 der schlechtesten Cover der gesamten Sinclair-Serie!!!
Uuuuuuuh, da kommt bei mir ja gleich richtig Vorfreude auf __________________
Naja, ich fand schon, dass in letzter Zeit einige durchschnittliche Cover dabei waren, nicht nur gute und sehr gute. Aber ich kann euch recht geben, dass keine schlechten dabei waren.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Der zweite Teil lässt gegenüber den ersten Teil leider etwas nach. Zwar ist auch hier die Geschichte noch recht interessant. Aber leider Entwicklung sich die Roman dann in die typische Richtung wenn DII seine Finger im Spiel hat. So wird Ethan Hunter leider doch zu einen Vampir und DII überläst ihn John als Kanonenfutter. Hier hätte mir ein Kampf zwischen Ethan und DII besser gefallen. Alles im allem eine solider Roman der aber nicht an den ersten Teil ran kommt.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Orgow am 08.07.2009 12:55.
Ich fand den Teil besser als den ersten. Endlich mal ein bisschen Spannung und dass Ethan zum Vampir wurde, hat mir auch zugesagt. Allerdings hat Jason mal wieder eine Chance verstreichen lassen, einen neuen Dauergegner einzuführen. Denn ein Geheimdienst-Vampir, der sehr gut ausgebildet ist und Verbindungen hat, wäre ein netter Neuzugang für das DII-Team __________________
Was ich ganz und gar nicht verstanden habe, war das Finale. Warum wirft Ethan John den Pfahl zu, wenn er ihn dann wiederhaben will Und warum flüchten Loretta und Mallmann, wenn sie John doch vernichten hätten können, als er durch den Kampf gegen Ethan abgelenkt war? Klar, der Hauptheld muss überleben, aber man sollte dass dann doch ein wenig spannend machen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Teil läßt sich zwar auch gut lesen, aber er endet doch recht entäuschend .
Für mich sind hier einige Handlungen und Aktionen nicht ganz nachzuvollziehen .
Besonders das "Finale", das am Ende diese Bezeichnung nun wirklich nicht verdient hat,
macht mich ein wenig wütend .
Schade finde ich auch das Ausscheiden von Ethan Hunter. Mir hat dieser Charakter
richtig klasse gefallen. Hätte wirklich eine gute Rolle im Sinclair-Team übernehmen können.
Gestört hat mich auch das passive Verhalten einer Justine Cavallo . Es geht hier ja
schließlich um ihren Erzfeind Dracula 2 und was macht sie ?.....nicht's...und das nennt
sich nun " Partnerin " .
Nun zu den von mir schon erwähnten und schon teils von meinen Vorrednern
angesprochenden und nicht ganz nachzuvollziehenden Dingen:
1. Wieso kommt Ethan Hunter nicht selber auf die Idee sich einer Bluttransfusion
zu unterziehen, wenn er doch die ganze Zeit weiß, das sich der Keim in ihm befindet
und langsam ausbreitet .
2. Weshalb läßt Loretta EH so leicht entkommen und gewährt diesem die Flucht .
Wäre ja ein leichtes für sie gewesen die Verfolgung aufzunehmen um ihn den Rest
zu geben .
3. Wenn Suko schon den Stab einsetzt, wieso schubst er das Kind dann nicht aus der
Gefahrenzone und postiert sich dann anschließend hinter dem Rücken von Loretta
mit schlagbereiter Dämonenpeitsche. Er hat doch genügend Zeit gehabt, sich für den
Plan zu entscheiden und ihn ausführen zu können .
4. Wieso schmeißt Ethan Hunter auf dem Friedhof den Eichenpflock auf das Grab von
Marek, um ihn anschließend wieder haben zu wollen ?. Wäre doch logischer gewesen
die "Waffe" vorher zu zerstören, da diese ja eine tötliche Gefahr für ihn und den
Vampiren darstellt.
5. Weshalb greifen am Ende der sooo mächtige Dracula 2 und seine seine sooo
gefährliche Dienerin Loretta nicht in den Kampf mit ein . John Sinclair war ja so
"clever" seine beste Waffe einfach auf das Grab zu schmeißen und sich somit
schutzlos zu präsentieren . Das einzige was er zustande bringt ist mal wieder
häßlich zu lachen, um dann zum wiederholten Mal die "große Flatter" zu machen
.