logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Maddrax » 1-200 » Band 52: Invasion der Toten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 52: Invasion der Toten
top 
0
0.00%
sehr gut 
1
100.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 1 Stimmen 100%
 
Der Schwarze Tod Der Schwarze Tod ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 26.03.2009
Beiträge: 204

08.06.2009 12:40
Band 52: Invasion der Toten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



In Los Angeles steigen Tote aus ihren Gräbern und greifen an! Die Einwohner werden aus der Stadt getrieben. Aiko, der Sohn von Miki Takeo und Naoki findet heraus, dass es um eine Invasion der Japaner handelt, die die Leichen mit Hilfe von grünen Kristallen als Armee benutzen. Auch Takeos Enklave ist bedroht. Da die 'Soldaten' schon tot sind, kann man ihnen kaum etwas anhaben. Mit der Hilfe der Fassadenmalerin Brina deckt Aiko die Invasionspläne auf, wird aber schwer verletzt. Während Brina zurück bleibt, stellt er den Gleiter auf Autopilot und fliegt nach Amarillo, um Hilfe zu holen, während die Unsterblichen weiter Widerstand leisten.

Erschienen am 21.01.2002

Autor: Bernd Frenz


«Diesen Roman bewerten» «Die aktuelle Top50»

                                    Der Schwarze Tod ist offline Email an Der Schwarze Tod senden Beiträge von Der Schwarze Tod suchen Nehmen Sie Der Schwarze Tod in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
6697
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

06.12.2011 22:50
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das kann auch nur bei Maddrax passieren. Ein ganzer Roman wo unser Held erst gar nicht auftritt. Hier tauchen wieder bekannte Dinge auf. L.A. und Aiko. Diesmal wird ein Großangriff gestartet durch lebende Tote. Mittels der Kristallsplitter vom Kometen zum unheilvollen Leben erweckt. Sehr Aktionsreich und sehr spannend.

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
29400
Koboldoo Koboldoo ist männlich
Koenig




Dabei seit: 18.02.2016
Beiträge: 803

15.08.2017 14:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Aus Langeweile und Nichtbeachtung durch seinen Vater flog Aiko mal schnell nach L.A. Dort wurde er in die Vorbereitungen zu einer Zombie-Invasion verwickelt. Hier wurde die Geschichte rund um die Ninjas etwas fortgeführt. Diese sind in meinen Augen zu stark, ja fast unbesiegbar. Realistischer dagegen, dass man Cyborgs mit entsprechenden Störsendern lahmlegen kann (Aikos Gefangennahme). Nun bin ich natürlich sehr gespannt auf den 2. Teil, wo dann wohl auch das antike Shuttle mit dem Maddrax-Team eingreifen wird…

Bewertung: 3 Sterne mit der Tendenz zu 4.

Cover: Top! Sogar die Steuerungsplatinen an den Köpfen wurden dargestellt.

__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2023 = Band 330 - 380 lesen)

                                    Koboldoo ist offline Email an Koboldoo senden Beiträge von Koboldoo suchen Nehmen Sie Koboldoo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96169
Knollo
Haudegen




Dabei seit: 08.09.2018
Beiträge: 610

09.07.2019 18:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

re... mx52 bis 54 (SB1018komplett)

Was für eine Trilogie...

Da wollt ich doch eine Pause vom Grusel... und lese nach der Visite auf dem Mars hier weiter...

Unverhofft bekomme ich allerdings eine Nummer vorgesetzt, die die Menge an gelesenem sogenannten ,,wahrhaftigen" Grusel locker in den Schatten stellt... was für eine Klasse...

Was hier der Herr Autor Bernd Frenz für eine Nummer abzieht ist allererste Sahne... absolut würdig zum Zweijährigem Jubiläum von MX...

Wäre als Belohnung auch fast eine volle Punktzahl für alle 3 Nummern geworden, wenn... ja, wenn hier nicht in jedem Teil der Krieg eine so überbordende Rolle gespielt hätte... vor allem mit Fudohs Traum in Teil 3 wurde es mir dann fast zu viel... die Lösung, der arme Junge... tat dann ihr übriges... zumindest mir missfiel das Finale dadurch, auch wenn es einen sehr guten Schlusspunkt damit setzt... Geschmäckerle halt, zu viel des guten vielleicht, nach meinem dafürhalten zumindest... trotzdem mehr als Sehr Gute Unterhaltung und unbedingte Leseempfehlung...

Baff Baff Baff Baff Baff Baff Neutral (6 von 7 Gaben und Flüche von der Invasionären Tötlichen Schlachtenplatte)


Aber beginnen wir doch jetzt am Anfang... wo wir sofort mittenrein geworfen werden in den ersten Kampf der Lebenden Toten... schon das kennenlernen von Maxx über die ersten paar Seiten zeigte ganz klar die Richtung an...

>> ...wie die Zombies an ihm zerrten, um ihn bei lebendigem Leib zu zerfetzen.
Seine Knochen brachen und die Sehnen rissen. Er schrie wie am Spieß... <<

Schaurig schön geht es auch gleich mit ein paar Taratzen weiter... nun wissen wir auch das es um tot riechende Menschen geht... sehr schön... so langsam nimmt die Story Konturen an...

Jiina ist die erste die auf Grund von Mutmaßungen dahinter kommt, dichtauf von Brina (auch heute noch um Takeo seine Oase aktiv mitmischend... mx463/495) gefolgt, die durch das Kennenlernen von Aiko sich nicht alleine auf die Suche begibt und damit so langsam die Geschichte um die geschicke der Ninjas von General Fudoh und seinem Projekt Afterlive vorantreibt...

Nachdem sie dem ganzem Schwindel ein stückweit auf den Grund kommen, wird Aiko fast abgeschossen... nachdem er sich und seine Mithandelnden wieder befreien konnte, natürlich...

So kommt auch Miki Takeo ins Spiel... seiner Ordnungsliebe zum Trotz kommt erst einmal alles so ziemlich in Unordnung...

Obwohl es am 24. Dezember 2518 dadurch allen wohl nicht zum Feiern zumute war, viel mir erst durch die Ansage von den Obermietern ihren Kommentaren her auf, das man hier ganz ohne unsere Protagonisten Matt & Aruula auskam... also, mir fehlten sie allerdings hier überhaupt nicht...

Baff Baff Baff Baff Baff Baff Neutral (6 von 7 Workenden Toten)

Bezogen auf Kashima sein rümliches Ende, sollte er Dergestalt froh sein das er im Tod seine Ruhe findet... wahrlich Grusel vom feinsten...

__________________
Dem Wunder der Siebziger auf der Spur!

                                    Knollo ist offline Email an Knollo senden Beiträge von Knollo suchen Nehmen Sie Knollo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
119497
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020