__________________
Ein guter Roman, der sich mit Atlantis beschäftigt und den Auftakt zu einem Dreiteiler bildet.
Der schwarze Tod spielt eine Rolle, die Auferstehung Myxins beginnt und Jane Collins wird erstochen ... wird aber wieder ins Leben zurück geholt (Surprise, surprise!)!
Insgesamt m. E. ein sehr empfehlenswerter Roman, der Spaß auf mehr macht. Ich schreibe lieber nicht viel vom Inhalt, da ich nicht zu viel verraten möchte! Selber lesen!!!
Viele Grüße, Heiko
Wieder einer der besseren Romane von Jason Dark, den ich gelesen habe. Hat mir sehr gut gefallen. Die Story war durchgehend spannend und größere Logikfehler sind mir auch nicht aufgefallen. Auch sprachlich hebt sich der Roman von den meisten Sinclairs, die ich bisher gelesen habe, positiv hervor. Natürlich gibt es auch wieder ein paar Schnitzer wie __________________
"Vor dem Fenster hing ein Store" - Hä? oder
"Es wurde dunkel dann regelrecht finster." - Dunkel, dunkler, finster oder wie?
Naja, jedenfalls fühlte ich mich gut unterhalten und nach Vampira 2 wird die Fortsetzung "Das Dämonenauge" gelesen.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Ok, googeln hilft, ich gebs zu. __________________
Ich dachte, JD hat mal wieder einen seiner englischen Begriffe eingebaut - das deutsche Wort Store hab ich noch nie vorher gehört. Aber danke.
Wenn Jason seine unnötigen Anglizismen wie Girl, Driver usw. lassen würde, wär mir das vielleicht nicht passiert - oder doch?
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
__________________
Zitat:
Original von cedeos
- das deutsche Wort Store hab ich noch nie vorher gehört. Aber danke.
Gerne, aber umgekehrt hätte es ja sein können, dass ich was lernen kann :-)
Aber ansonsten kennen wir doch alle von Mutti die langen schweren weißen STORE (sowas wie ADO mit der Goldkante *g*) an den Fenstern, also ich zumindest
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Also bei uns hingen immer nur Gardinen am Fenster __________________ und in einigen Zimmern auch mal Vorhänge
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Jane Collins wird von einer Nachbarin zu einem Glas Sekt eingeladen. Die Frau heißt Sandra Moran und arbeitet u.a. nebenbei als Mannequin! Auf Jane macht die junge Frau einen etwas aufgesetzten Eindruck. Auch das Gesprächsthema entwickelt sich in eine seltsame Richtung. Es geht dabei um Leben nach dem Tod! __________________
Dann passiert es ganz plötzlich... die junge Frau wird von Krämpfen geschüttelt... wenige Sekunden später ist sie tot! Bevor sie stirbt stammelt sie noch einige anscheinend unzusammenhängende Worte... Sandra Moran spricht von einer Insel... von einem Untergang... von Dämonen und vom Tod... dem Schwarzen Tod!
Fazit: Ich vergebe ein "sehr gut" mit Tendenz zu "top" für diesen ersten Teil! Hat für mich natürlich den "Schwarzen Tod-Bonus"! Die Figur des Kiriakis hat mir gut gefallen. Dieser erste Teil macht definitiv lust auf mehr!
Der Beginn des ersten 3-Teilers der Sinclairserie. Außerdem wird das Thema Atlantis in die Serie eingeführt. Der Roman ist gut und spannend geschrieben, auch wenn sich erst fast alles nur um vier Untote dreht. Richtig spannend wird es als Jane nach Griechenland entführt wird und als Ersatz für die vierte fehlende Untote geopfert werden soll. Man erfährt, dass der Schwarze Tod am Untergang von Atlantis schuld sein soll. Außerdem wird erstmals ein mysteriöser Magier namens Myxin erwähnt __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von spooky007 am 01.12.2017 08:11. Also ein wichtiger Roman/Mehrteiler in der Sinclairserie ...
Besonderheit: Erster Dreiteiler der Serie. Das Thema "Atlantis" wird in die Serie eingeführt.
Wertung:
4 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Cover:
Passt zum Roman und kommt auch so in der Story vor. Trotzdem kein Highlight sondern eher gute Mittelklasse. Es hätte aus der Story heraus sicher noch ein besseres Motiv gegeben. Zum Titel: Es müsste eher "Die Mädchen von Atlantis" heißen.
Wertung:
3 von 5 Sternen
Schaurige Grüße :-)
Auch dieser Roman bekommt die Note, die er verdient, und das ist ein SEHR GUT.
Über die Blödheit von Azarin kann ich mich aber nur wundern. Er braucht vier ehemalige Magierinnen (!) aus Atlantis (!!) die der Schwarze Tod von der Guten auf die Böse Seite geholt hat. (!!!)
Also gleich DREI Bedingungen, die Jane Collins nicht erfüllt. Kein Wunder, dass Sensi lieber dann seinen Diener entsorgt. Der Roman war sehr spannend und toll geschrieben.
Wer nur die heutigen Darks kennt, sollte wirklich zu diesen Klassikern greifen. Hier stimmt alles. Bis auf seine schon damals geliebten Logikfehler.
Der Schwarze Tod soll dahinter stecken, ist aber hier noch nicht aufgetreten. Auch vom spannenden Thema Atlantis hat man noch nicht viel erfahren. Als Anschmecker für die nächsten Teile ganz ok, aber kein Roman der mich aus den Schuhen gehauen hat. Fand es eher ermüdend den halben Roman mehr oder weniger darauf zu warten, dass die Untoten endlich bei Azarin aufschlagen und es weiter geht.
Warum wird der Weg von Kiriakis Keller in die Höhle zu Jane als Zeitreise beschrieben? Ist es nicht mehr ein Beamen auf die Insel bzw. dieser zeitlose Sprung wie bei PZ? Es geht doch nicht in der Zeit vor oder zurück.
Vielleicht hab ich etwas überlesen, keine Ahnung, ist ätzend warm...
Jetzt geht es also um das Dämonenauge und auch Jane muss gerettet werden. Für Teil 1 ein "gut".
In den Leserbriefen gibt es einige Beschwerden zur Ich-Form. Jason stellt zur Diskussion, ob die Ich-Form bleiben soll. Zudem wird ein Abenteuer Sinclair/Ballard angekündigt.
Ich fand Teile der Geschichte ziemlich langweilig, langatmig und nichtssagend (auf Logikfehler wurde bereits eingegangen). Auch, wie blöde sich Jane Collins bei ihrer Befragung in der Agentur anstellte, war...grenzwertig (und ist im Hörspiel sogar noch schwerer zu ertragen). __________________
Zum Glück nimmt die Geschichte im zweiten Teil noch gehörig Fahrt auf, ehe der (absolut unpassende) dritte Teil des Dreiteilers noch folgen wird.
Für den ersten Teil vergebe ich ein "mittel".
Talent is a flame. Genius is a fire...
Habe den Roman erst jetzt in den „CLASSICS“ gelesen.
So Diskussions würdig die heutigen Romane von Jason Dark auch sind, damals war er brillant.
Wir reden immerhin vom Jahr 1978 als die erste Trilogie erschien. Thematisch fängt die Geschichte langsam an, nimmt zum Ende aber gut „Fahrt“ auf. Athmosphärisch einfach klasse.
Daher ein „sehr gut“ von mir!
Und es geht weiter mit dem "Lauf". Das sind ja wirklich die Spitzenromane zu dieser Zeit. Und das Ding mit Atlantis - da wurde Jason wohl von der Hand des Groschengottes berührt. Natürlich lauern auch schon Myxin und der Spuk um die Ecke. Ja, das waren goldene Zeiten. Sehr guter Einstieg in den Dreiteiler.
Zitat:
Original von cedeos
Ok, googeln hilft, ich gebs zu.
Ich dachte, JD hat mal wieder einen seiner englischen Begriffe eingebaut - das deutsche Wort Store hab ich noch nie vorher gehört. Aber danke.
Wenn Jason seine unnötigen Anglizismen wie Girl, Driver usw. lassen würde, wär mir das vielleicht nicht passiert - oder doch?
Ich habe hier auch auf dem Schlauch gestanden - aber wieder was gelernt. Mich stören Darks Anglizismen nicht, sein Schreibstil der 70-er Jahre geht für mich voll in Ordnung. Ich finde den Roman top, er ist bis zur letzten Seite spannend und macht auf jeden Fall Lust auf mehr, was das Thema Atlantis und Schwarzer Tod angeht.
__________________
Zitat:
Original von spooky007
Der Beginn des ersten 3-Teilers der Sinclairserie. Außerdem wird das Thema Atlantis in die Serie eingeführt. Der Roman ist gut und spannend geschrieben, auch wenn sich erst fast alles nur um vier Untote dreht. Richtig spannend wird es als Jane nach Griechenland entführt wird und als Ersatz für die vierte fehlende Untote geopfert werden soll. Man erfährt, dass der Schwarze Tod am Untergang von Atlantis schuld sein soll. Außerdem wird erstmals ein mysteriöser Magier namens Myxin erwähnt
Der letzte Satz stimmt allerdings nicht so ganz. das Dämonenauge wird zwar erstmals erwähnt, doch von Myxin oder einem mysteriösen Magier ist im ersten Teil keine Rede.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zum Inhalt wurde hier schon alles geschrieben was wichtig ist. Darum spare ich mir jetzt eine weitere Inhaltsangabe.
Der Auftakt zum Dreiteiler ( ?? Man ist sich hier nicht einig) gefällt mir gut, es kommt keine Langeweile auf .
Der schwarze Tod, Atlantis und Jane Collins in Gefahr sind ein Garant für eine spannende Geschichte. Von mir gibt es ein GUT .
Cover gefällt mir sehr, erinnert mich etwas an einen alten HAMMER Film.
Ein Friedhof , Nebel, Grabseine und eine bleiche Untote die aus der Gruft kommt.
Fehlt nur noch Christopher Lee oder Peter Cushing