__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Roman fängt in meinen Augen wirklich spannend an und hält diese Spannung auch bis zur Mitte des Romans. Doch leider gibt es dann irgendwie einen Bruch und der Roman dümpelt dann so vor sich hin, bis er kurz vor Ende dann doch noch mal Spannung aufbaut. Bemerkenswert fand ich das John sein Kreuz Sir James überlassen hat. Aber auf Grund des Bruches wurde ich diesen Roman nur als Durchschnitt ansehen.
Für mich hat die Spannung während des gesamten Romans angehalten. Da John sein Kreuz nicht hatte, konnte er sich auch nicht darauf verlassen. sonst hätten wir wohl wieder ein 0815-Kreuz-Finale erlebt. Aber so kommt es doch noch zu einem spannenden, wenn auch kurzen, Endkampf. __________________
Ja, richtige Dämonen und mystische Wesen kamn im Roman nicht vor. Es hätte sich auch um einen Krimi mit einem Hypnotiseur handeln können. Aber das stört mich ausnahmsweise mal nicht. Immerhin gibt es mal wieder einige Tote, von denen man das nicht erwartet hätte.
Das Cover erinnert mich gaaanz wage an das Filmplakat von Shining. Die Szene kommt zwar meines Wissens im Roman nicht vor, aber gefällt mir als Cover doch ganz gut.
Aus meiner Sicht "gut" in allen Belangen. Scheint wirklich bisschen berauf zu gehen mit der Serie. Wenn auch die üblichen Ausschweifungen und Dialoge dabei sind, jedoch nicht zu auffällig.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Bei dem Titel "Panik" hatte ich vorher auch ein wenig Panik bekommen . Dachte es wird wieder
so eine 08/15 Story. Bin aber sehr (positiv) von dem Roman überrascht gewesen.
Mir gefiel er recht gut, besonders das erste Drittel wurde hier wirklich spannend rüber gebracht. Klasse fand ich auch, dass Sir James Powell wieder einmal Ziel eines Angriffs gewesen war. Teile aber auch Orgows Meinung, dass der Roman in der Mitte ein wenig abflaut. Eines hätte ich aber
zum Schluss noch gerne gewusst: wurden die sechs Lehrgansteilnehmer unter einer (Fern)
Hypnose gestellt (wie bei Saladin) oder kam da eventuell eine indische Magie mit im Spiel ?.
Wurde für mich jedenfalls nicht so richtig geklärt (S.54-55). Da stellt sich dann die Frage wieso das
Kreuz dann überhaupt funktionierte bzw. Sir James geschützt hatte . War auf alle Fälle
mal eine ganz andere Richtung, die Jason Dark hier einschlug .
Besonderes: John trennt sich kurze Zeit von seinem Kreuz und überlässt es Sir James.
Cover: klasse...die Panik spiegelt sich hier im Gesichtausdruck richtig wieder .
Die Szene soll wohl Dale Bookmann in der Kammer darstellen (S.47).
Hätte zweifellos das Zeug für einen 2-Teiler gehabt, da der Täter, bzw. der Verdächtige für lange Zeit quasi nicht ermittelt werden konnte: Am Schluss gings hoppla-hopp und war dahingehend unlogisch, als dass sich der Typ mit hochrangigen Staatsdienern anlegt und damit rechnen MUSS, dass die Kavallarie in Form eines SWAT-Teams losgeschickt werden würde; er aber seelenruhig in dem alten Kino wartet und 'überrascht' ist, dass JS & Suko auftauchen... Was für ein Blödsinn... __________________
Idee gut, Umsetzung Mist... ging dann einfach zu schnell, als hätte JD keine Lust mehr gehabt und den Roman unbedingt beenden wollen.
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.
Also ich fand den Roman erst spannend, als dann aber nichts mehr passierte flaute er richtig ab und es wurde viel Potenial verschenkt, dachte echt der lläuft Amok und erschießt die vier Kollegen, aber niente.
Hätte man durchaus viel mehr Action machen können, gab ja 6 Leute auf verschiedenen Orten und genug Möglichkeiten hier mal das Sinclair Team immer hinterher laufen lassen zu können während um Ihnen das Grauen losbricht.