logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ201-400 » Band 322: Leonardos Höllenwurm
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Leonardos Höllenwurm
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

03.09.2009 10:31
Band 322: Leonardos Höllenwurm
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Ungeheuer war riesig. Mindestens dreißig Meter betrug seine Körperlänge, und es sah aus wie ein überdimensionaler Tausendfüßler, der sich auf seinen unzähligen Gliedmaßen unheimlich schnell voranbewegen konnte.
Eine bräunliche Schuppenhaut bedeckte den gesamten wurmartigen Körper, von dessen Rücken sich stabile Stacheln erhoben, und in der vorderen Körperpartie gab es vier mächtige Fangarme mit krebsartigen Scheren an den vorderen Enden.
Der halbkugelförmige Kopf wurde von einer riesigen Freßöffnung und zwei großen, runden Facettenaugen beherrscht, die gelb leuchteten. Aus dem Kopf ragten lange Fühler hervor, die unruhig pendelten. Mit ihnen vermochte das Ungeheuer seine Opfer zu wittern.
Es war ein höllisches Geschöpf, das eigentlich gar nicht existieren durfte. Und doch war es da. Noch hielt es sich zurück, gut getarnt zwischen Bäumen und Sträuchern, dort, wo kein Mensch seinen Fuß hinsetzte.
Niemand ahnte von der Bestie aus der Hölle. Doch sie war schon ganz nah ...
Und der dunkel gekleidete Mann, der an dem schwarzen Cadillac lehnte, verzog das Gesicht zu einem häßlichen Lächeln ...

Erscheinungsdatum: 30.09.1986

Autor: W.K. Giesa

Cover: Manuel Prieto Muriana


Diesen Roman bewerten Die aktuelle Top50

                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
7577
Skywalker76 Skywalker76 ist männlich
Doppel-As




Dabei seit: 08.10.2008
Beiträge: 180

17.08.2013 02:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Inhalt: Zamorra und Nicole sind zu einer Geburtstagsparty zu ihrer Freundin April an den Gardasee eingeladen. Sie ahnen nicht, dass Leonardo sich bereits dort befindet und sein Angriff auf die Millionärstochter und ihren Bekannten Bjarne Grym schon voll im Gange ist, inklusive magischen Spinnen und riesige Höllenwürmer. Insbesondere auf Bjarne und seine Parafähigkeiten hat es der Höllenfürst abgesehen…

Fazit: Ein guter, kurzweiliger Roman, in welchem Leonardo‘s Angriff auf das Zamorra Team im Mittelpunkt steht. Allerdings wirkt es etwas konstruiert, dass Leonardo sich April und Bjarne als Opfer aussucht, just an dem Wochenende an welchem Zamorra und Nicole zur Geburtstagsparty anreisen.
Ort der Handlung ist der Gardasee und Giesa schafft es die Stimmung Norditaliens gut einzufangen. Um das Zamorra Team zu schwächen bedient sich der Höllenfürst dieses Mal riesiger Höllenwürmer, die Zamorra und Nicole alles abverlangen und für spannende Szenen sorgen. Darüber hinaus wird ein weiterer interessanter Charakter eingeführt, Bjarne Grym, der Parafähigkeit besitzt und Traumphänomene erschaffen kann. Mal sehen ob er wieder auftaucht. Auch wenn das Ende und der Kampf gegen die Riesenwürmer actionreich beschrieben wird, kommt das Ende ein wenig zu abrupt, als Leonardo durch eine ferne Beschwörung gezwungen wird den Handlungsort zu verlassen (Auflösung folgt im nächsten Band). Über die Tatsache, dass die weiblichen Protagonisten zu jeder Tages- und Nachtzeit nackt herumlaufen und April’s Geburtstagsparty entfernt an eine Swingerparty erinnert, sieht der geschulte Giesa Leser hinweg großes Grinsen

Romane mit Leonardo sind meist gut, auch dieser: drei Kreuze.

Titelbild: Die Höllenwürmer auf dem Cover werden so auch im Roman beschrieben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skywalker76 am 17.08.2013 14:08.

                                    Skywalker76 ist offline Email an Skywalker76 senden Beiträge von Skywalker76 suchen Nehmen Sie Skywalker76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54398
Shadow Shadow ist männlich
Team




Dabei seit: 29.10.2014
Beiträge: 3314

15.11.2024 23:46
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieses Titelbild wurde 1980 (erst)verwendet für das Vampir-Horror-Roman-Taschenbuch Band 81 "Sothon - Tod aus dem schwarzen Wasser", geschrieben von Robert Lory (= Robert Edward Lore).

__________________
Erhebe nicht den Anspruch, alles zu wissen – versuche es.

                                    Shadow ist offline Email an Shadow senden Beiträge von Shadow suchen Nehmen Sie Shadow in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
170045
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: