Inhalt: Zamorra und Nicole sind zu einer Geburtstagsparty zu ihrer Freundin April an den Gardasee eingeladen. Sie ahnen nicht, dass Leonardo sich bereits dort befindet und sein Angriff auf die Millionärstochter und ihren Bekannten Bjarne Grym schon voll im Gange ist, inklusive magischen Spinnen und riesige Höllenwürmer. Insbesondere auf Bjarne und seine Parafähigkeiten hat es der Höllenfürst abgesehen… Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Skywalker76 am 17.08.2013 14:08.
Fazit: Ein guter, kurzweiliger Roman, in welchem Leonardo‘s Angriff auf das Zamorra Team im Mittelpunkt steht. Allerdings wirkt es etwas konstruiert, dass Leonardo sich April und Bjarne als Opfer aussucht, just an dem Wochenende an welchem Zamorra und Nicole zur Geburtstagsparty anreisen.
Ort der Handlung ist der Gardasee und Giesa schafft es die Stimmung Norditaliens gut einzufangen. Um das Zamorra Team zu schwächen bedient sich der Höllenfürst dieses Mal riesiger Höllenwürmer, die Zamorra und Nicole alles abverlangen und für spannende Szenen sorgen. Darüber hinaus wird ein weiterer interessanter Charakter eingeführt, Bjarne Grym, der Parafähigkeit besitzt und Traumphänomene erschaffen kann. Mal sehen ob er wieder auftaucht. Auch wenn das Ende und der Kampf gegen die Riesenwürmer actionreich beschrieben wird, kommt das Ende ein wenig zu abrupt, als Leonardo durch eine ferne Beschwörung gezwungen wird den Handlungsort zu verlassen (Auflösung folgt im nächsten Band). Über die Tatsache, dass die weiblichen Protagonisten zu jeder Tages- und Nachtzeit nackt herumlaufen und April’s Geburtstagsparty entfernt an eine Swingerparty erinnert, sieht der geschulte Giesa Leser hinweg
Romane mit Leonardo sind meist gut, auch dieser: drei Kreuze.
Titelbild: Die Höllenwürmer auf dem Cover werden so auch im Roman beschrieben.