logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1-200 » Band 30 Hexentanz
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 30 : Hexentanz
top 
1
7.14%
sehr gut 
1
7.14%
gut 
7
50.00%
mittel 
4
28.57%
schlecht 
1
7.14%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 14 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

01.10.2008 15:20
Band 30 Hexentanz
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


Hexentanz

Niemand wußte, warum das alles passierte. Die Hexen entfesselten Feuersbrünste, ließen Gasleitungen platzen, zerstörten Wasserrohre. Eine Hiobsbotschaft löste die andere ab.
Panik und Hysterie griffen um sich. Jeder in der Stadt wußte, daß der Teufel los war.
Die Menschen glaubten, das Ende der Welt stünde bevor. Sie eilten in die Kirchen und beteten für ihr Seelenheil.
Doch ein Name lastete in der Luft und war nicht zu überhören: Oxoran. Der Meister der Schwarzen Magie. Er rief seine Anhänger auf zum Hexentanz.


*Autor: Friedrich Tenkrat*

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1615
Henry
Gast


22.12.2010 19:25
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein sehr guter Roman - John trifft in Montreal auf drei "wiedergeborene" Hexen und deren Meister, der ein ganz schöner Rüpel bereits in der Vergangenheit war. Der Kampf gegen die Hexen ist gar nicht so einfach, Suko wird gefangen und kann sich nicht selbst befreien.
In Johns Spezialkoffer taucht eine Axt aus geweihtem Silber auf, die er benötigt um den Hexen und Oxoran den Garaus zu machen. Von dieser Axt habe ich noch nie etwas gehört, weiß jemand, ob die noch einmal auftaucht?
Der Roman ist sehr spannend und liest sich wie Schnuff! Die Hexen sind gut dargestellt und die Gruseleffekte sind auch ausreichend vorhanden.
Deshalb: Daumen_hoch und lesen!

Viele Grüße, Heiko

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16589
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

22.12.2010 20:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Eine Axt im Koffer Kopfkratzen

Sicher das er die nicht woanders her hatte? Auf jeden Fall läuft J.S. mit dem Ding in sonst keinem anderen Roman rum

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16591
Horror-Harry Horror-Harry ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 23.09.2009
Beiträge: 4234

22.12.2010 22:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diesen Roman hat ja A.F. Morland verfasst, dessen Serienheld bekanntermaßen Tony Ballard ist.
Tony hatte eine magische Axt (Von Gespenster-Krimi 442 bis Tony Ballard 54, siehe Rubrik TB unter "Waffen"). Allerdings erschien GK 442 erst 1982, knapp drei Jahre nach diesem Roman (1979). Vielleicht hat AFM schon mal ausprobiert, was so alles geht... großes Grinsen

                                    Horror-Harry ist offline Beiträge von Horror-Harry suchen Nehmen Sie Horror-Harry in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16597
Henry
Gast


23.12.2010 16:26
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

@ woodstock: Ziemlich sicher - steht so im Roman beschrieben - deshalb war ich ja auch etwas überrascht.
Ich finde die Idee gar nicht mal schlecht, dann hätte John mal etwas "Handfestes" im Einsatz großes Grinsen !

Vielen Dank für euren prompten Antworten!

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16610
woodstock woodstock ist männlich
Grusel-Großmeister



Dabei seit: 29.11.2008
Beiträge: 13206

23.12.2010 16:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Er bekommt ja ein Schwert großes Grinsen Was dann dieser Trottel Bill.... na wirst du ja selbser lesen Wall

__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."

                                    woodstock ist offline Email an woodstock senden Beiträge von woodstock suchen Nehmen Sie woodstock in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
16612
marek marek ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 23.11.2010
Beiträge: 616

09.07.2011 20:49
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein guter und lesenswerter Roman aus der Feder von Gastautor Friedrich Tenkrat, den ich von der ersten bis zur letzten Seite mit Freude gelesen habe. Überrascht hat mich beim Lesen auch die schon in vorherigen Beiträgen erwähnte silberne Axt, die John plötzlich aus seinem Einsatzkoffer zaubert und mir aus anderen Romanen ebenfalls nicht bekannt ist.

Ein wenig schmunzeln musste ich über einen mächtigen Logikfehler, der sich über beinahe 40 Seiten erstreckt:

Oxoran und seinen Hexen gelingt es Suko zu überwältigen und in einem einsamen und alten Haus gefangen zu halten, das gleichzeitig auch ihr Hauptquartier darstellt. Sie versäumen allerdings Suko sein Funkgerät abzunehmen. So stehen John und Suko während der ganzen Zeit in Funkkontakt und berichtigen sich - teilweise recht ausführlich - von ihren Erlebnissen.

John, der mit Unterstützung der kanadischen Polizei arbeitet, sucht nun verzweifelt das besagte Haus, damit er endlich Oxoran stellen kann. Er sucht sogar auf gut Glück ältere einsame Häuser um Montreal auf und prüft diese auf Spuren schwarzmagischen Wirkens. Schließlich erfährt er von einem Geisterseher die Lage des Hauses.

Hier wäre wohl eine Funkpeilung das probatere Mittel gewesen, allerdings hätte das Geschehen dann die 64 Seiten wohl nicht füllen können. John merkt sogar während des Funkkontakts selber, dass er Suko näher gekommen ist, da der Empfang von seiner neuen Position aus wesentlich besser ist. Augenzwinkern

Das Covermotiv stammt von Vicente Ballestar und ist gewohnt gut gezeichnet, auch wenn ich den dargestellten Hexenreigen bei weitem nicht als so spektakulär empfinde, wie manches seiner anderen Motive.

Das Bild zeigt die drei Hexen wie sie im Roman beschrieben werden. Drei junge und hübsche Frauen, deren Arme mutiert sind und nun gefährlichen Pranken tragen. Der Tisch wird im Roman anders beschrieben. Da gibt es keine geheimnsvoll leuchtende Kugel, sondern leuchtende und sich bewegende magische Symbole auf der Tischplatte.

Der Romantitel ist in gelb gesetzt, verzichtet auf den sonst üblichen schwarzen Rand der Schrift und passt so zur gelb strahlenden Zauberkugel.

Vielen Dank an Friedrich Tenkrat und Vicente Ballestar für das gelungene Heft! smile

__________________
Ein nettes Forum hier. smile

                                    marek ist offline Email an marek senden Beiträge von marek suchen Nehmen Sie marek in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
23121
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2133

18.02.2012 14:34
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Und wieder ein Roman von Tenkrat. Der war sogar ziemlich gut.
Aber wo John die Axt her hat, bleibt auch mir ein Rätsel.
Bin mir sicher, das er normalerweise keine hat.
Die Geschichte war gut geschrieben und auch die Spannung wurde teilweise hochgehalten.
Mal ein gute Story von Tenkrat.
Bekommt von mir ein "gut".

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Bernie2603 am 26.02.2013 11:31.

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
33393
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3217

18.05.2017 20:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vergebe ein TOP für diesen tollen Roman.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
94007
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

10.09.2017 10:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Bei Superintendent Powell geht ein Anruf aus Montreal ein. Die dortige Polizei kommt bei Ermittlungen nicht weiter und bittet um Unterstützung. John spricht mit Inspektor Tarum, diesen hat er vor Jahren mal auf einem Polizeifest kennengelernt. Tarum berichtet von einem mysteriösen Autounfall... der Name Oxaron fällt...
Oxaron war vor gut 20 Jahren ein stadtbekannter Verbrecher der seine Opfer gequält hat. Eines Tages war Oxaron spurlos verschwunden. Bis heute...
Innerhalb kürzester Zeit nehmen sich drei junge Mädchen das Leben... und auch dabei fällt der Name Oxaron!
John und Suko fliegen nach Montreal um bei der Aufklärung des Falls zu helfen.

Fazit: Ich vergebe ein "gut" mit ganz starker Tendenz zu "sehr gut". Die Geschichte ist meiner Meinung nach sehr gut durchdacht und konstruiert. Hat mir Spaß gemacht diesen Roman von Friedrich Tenkrat zu lesen. So kleine Logikfehler taten dem Lesespaß keinen Abbruch (Axt, Funkgerät...)!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96718
spooky007 spooky007 ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 26.08.2015
Beiträge: 153

21.11.2017 08:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Dieser Roman ist für mich einer der besseren, der von Friedrich Tenkrat für die Sinclair-Serie geschrieben wurde. Ich fand ihn spannend und das Chaos, das von Oxoran und seinen drei Hexen in Montreal verbreitet wird kommt schon cool rüber. Über die Axt von John habe ich mich auch gewundert.

Wertung:
3,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Sehr gut gezeichnet und passt super zur Story.

Wertung:
4 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)

                                    spooky007 ist offline Email an spooky007 senden Beiträge von spooky007 suchen Nehmen Sie spooky007 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
98995
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1041

24.05.2018 08:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die kleineren Logikfehler wurden bereits angesprochen, das kann ich mir guten Gewissens sparen. Ansonsten ist die Geschichte durchdacht, geradlinig und lässt sich mal gut zwischendurch lesen. Ein "gut" von mir.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
104655
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

27.06.2018 14:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Fiel es bei den letzten Romanen von Tenkrat nicht groß auf, merkt man hier eindeutig den Fremdautoren. Die Beretta hat acht Kugeln statt sechs. John hat eine neue Waffe, die eine Mischung aus Axt und Hammer sein soll etc.

Zudem fand ich die ganze Ermittlungsarbeit etwas merkwürdig. Nicht nur das Sukos Funkgerät den Unfall und die Prügel der drei Hexen unbeschadet übersteht, sondern auch das ihm das Gerät nicht abgenommen wird und er somit ständig zu John Kontakt hat. John weiß immer noch nicht wo das verlassene Haus steht und dann gibt es plötzlich den alten Bannings. Der weiß natürlich alles von Oxoran und John kann seines Amtes walten.

Am Ende gibt es dann eine kleine Überraschung. Oxoran wurde von Myxin erweckt! In den letzten Bänden schickte nur der Schwarze Tod reihenweise Diener los, jetzt also der andere Supergegner.
Das Cover ist genial. Für den Roman ein ordentliches "gut". Mehr geht diesmal leider nicht.

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
105643
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1041

26.08.2022 20:44
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Viele Brüche mag der Roman ja nicht haben, aber nach nochmaliger Lektüre gibt es doch noch etwas zu ergänzen:

- Tenkrat hält die Zeit, zu der Oxoran tätig war, nicht konsequent durch. Mal heißt es vor 50, mal vor 20 Jahren (S. 52), letzteres wäre wohl eher akkurat - die Hexen waren so lange weg, zum anderen wird der Friedhof, auf dem Oxoran begraben wurde, solange nicht mehr genutzt.

- Es wird nicht klar, welcher Dämon die Konkurrenz Oxorans um Montreal war und ihn vertrieb. myxin kann es nicht gewesen sein, der pennte zu dieser Zeit noch in seinem goldenen Sarg, wie wir wissen (S.52).

- Nicht sicher bin ich mir auch beim beschriebenen Magazin: Tenkrat geht von acht Schuss aus, meines Wissens nach reicht die Bandbreite bei Stangenmagazinen bis hin zu 15 Schuss. Wie das aber Ende der 1970er Jahre exakt war, weiß ich leider nicht zu sagen.

- Und ob Asmodis tatsächlich an Myxin weitergegeben hätte, dass dessen Schützling mehr Macht benötigt (S. 60)? Hmm, zumindest ist die Formulierung unglücklich gewählt, denn Asmodis und Myxin galten auch zu dieser Zeit nicht eben als beste Freunde.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
156498
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: