Über dieses Buch ließe sich Seitenweise etwas schreiben, aber wie immer mache ich das nicht und sage nur; Selber lesen und genießen. __________________
Von der ersten bis zur letzten Seite ist dieser Roman ein Genuss. Für mich persönlich war es interessant festzustellen das ich mich freute wieder etwas vom exzentrischen König Roger III zu lesen. Schon witzig welche Figuren man so ins Herz geschlossen hatte und die diesen bösen Schriftsteller einfach sterben lassen.
Aber noch einmal. Dieses Buch zeigt warum es eine gute Entscheidung ist Maddrax zu lesen.
+++++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Für mich war es zweigeteilt. Die Ereignisse in der Vergangenheit vor dem Absturz von Kristofluu waren sehr spannend und toll zu lesen. Der andere Handlungsfaden in der Gegenwart mit der unsäglichen Liebesgeschichte zwischen Eve und David hat mir bis auf das Ende nicht so gut gefallen. Die Taktiken der Nordmänner waren wirklich fies und führten letztendlich zum Scheitern der Expedition. Sogar unser eigentlicher Hauptdarsteller bekam eine kleine Nebenrolle und verband so das Buch mit der Romanreihe. Leider weiß ich nicht mehr, in welchem Roman die Geschehnisse aufgegriffen wurden.
__________________
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)