Also mal sehen was wir hier hatten. Intrigen, Verrat, Helden, Blut, Eingeweide und abgeschlagene Glieder. Wer hat diesen Roman geschrieben? __________________
Richtig!!! Der Parrish war es mal wieder.
Jetzt mal davon abgesehen das ich diese Art von Roman ab und an wirklich mag fand ich die Geschichte...na sagen wir mal etwas schwach. Man hätte das nicht erst 2 Jahre nach der Ankunft der USS Ranger in der Zukunft ansiedeln sollen, sondern direkt nach ihrer Ankunft. So fand ich ich alles etwas zu glatt. Auch hätte die Ranger auch noch 50 Jahre später in den Erzählungen auftauchen müssen und das auch bis zu Maddrax. Es passt irgendwie nicht so richtig rein auch wenn ich das Schiff Klasse finde.
+++
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Eigentlich bin ich noch mitten in der einen ''Expedition'', aber da ich kein guter Mitläufer bin hatte ich mir vorsorglich eine ''next'' Lektüre eingepackt... __________________
Was soll ich sagen... eine Liebesgeschichte im militärisch angehauchtem Umfeld vom Herr Autor ist so was von wunderbar ohne Abwegige Gedanken im hier und jetzt weg zu lesen, das es nicht nur eine Freude war diese recht leicht zu konsumieren, sondern die Neugier auf das vorangegangene ( was bei näherer Betrachtung das nachfolgende wäre ) mich zum Band 125 von MX um die Hope zu navigieren...
Welches aber meiner Meinung nach bei weitem nicht die Klasse dieses Hardcovers erreichte... aber um festzustellen das es sogar mit Band 96 um den Moloch einen regelrechten Start in eine kleine aber feine Trilogie ?! geben könnte... aber soweit wollte ich es mit einem rückwärtslesen um jeden Preis dann doch nicht kommen lassen, vor allem der Rolle der Einäugigen wegen...
Begeistert haben mich vor allem die Geschicke um den Segler MERCADA mit seinem Kapitän Iann... dessen Seemanngarn um die vergangenen Errungenschaften bekamen so nicht nur neues Futter sondern wurden absolut beglaubigt im Verbund mit der Story dargestellt... wunderbar das überbordende dieses Teiles der Geschichte... vielleicht war ich aber auch nur von McNamara und seiner Gier nach Macht über die ganze Länge des Buches geplättet...
Am Ende hat mich die Lektüre dieses HC dann doch begeistert... Sehr Gut...
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane