logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » Gespenster Krimis » John Sinclair Band 34 (GK 148) Der Voodoo-Mörder
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10716

03.11.2009 23:32
John Sinclair Band 34 (GK 148) Der Voodoo-Mörder
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Voodoo-Mörder



Klappentext:

Der Tod kam wie ein Blitz aus heiterem Himmel!
Nelly Parker hatte den Kellner herangewinkt, um zu zahlen. Nervös suchte sie in Ihrer Handtasche nach der kleinen Geldbörse.
"12 Shilling", knurrte der Mann, der es eilig hatte und vom Nebentisch schon gerufen wurde. "Ja doch- ich..."
Plötzlich begann Nellys Herz rasend zu hämmern. Die Luft wurde ihr knapp. Nur mühsam öffnete sie den Mund, und ein gequältes Stöhnen drang über ihre Lippen. Der Kellner war vor Schreck zwei Schritte zurückgewichen. Fassungslos beobachtete er, wie die junge Frau langsam vom Stuhl kippte und auf den blankgescheuerten Boden sank.

Erscheinungsdatum: 13.07.1976

Cover: Vicente Ballestar


Besonderheit:
Dieser Roman erschien als Gespenster-Krimi Band 148, in der 2. Auflage der eigenen John Sinclair Serie erschien dieser Roman als Band 34.

John Sinclair lernt Will Mallmann kennen.

Dieser Roman ist Basis für den RTL John Sinclair Film "Die Dämonenhochzeit".

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 17.12.2009 23:53.

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
8947
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 10716

17.08.2015 21:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

In einem Londoner Restaurant verstirbt eine junge Frau augenscheinlich an Herzversagen. Dem untersuchenden Arzt kommt das ganze verdächtig vor. Hatte es doch innerhalb kürzester Zeit drei weitere Fälle dieser art gegeben... und jedes mal verstarb eine Frau im Alter von 20 bis 25 Jahren. Der Arzt macht Chiefinspektor Tanner darauf aufmerksam, dieser verweist ihn an Superintendent Powell von Scotland Yard...
Und so beginnt ein neuer Fall für unseren Geisterjäger John Sinclair!
Der Fall zieht seine Kreise, auch in Frankreich und den Niederlanden hat es solche Todesfälle gegeben! Natürlich arbeitet auch Interpol an diesem Fall. Als es dann auch einen Todesfall in Deutschland gibt, schließt sich der Kreis. Kommissar Will Mallmann vom BKA wird auf den Plan gerufen...

Fazit: Ich vergebe für diesen Roman ein solides "gut". Hier taucht also zum ersten mal Kommissar Will Mallmann auf. Aufgefallen ist mir auf Seite 49 das Will Mallmann verheiratet sein soll?! Mit wem das wird nicht näher beschrieben! Ich dachte immer das Will erstmalig im Roman "Der Sensenmann als Hochzeitsgast" heiratet!? (siehe JS eigene Reihe Band 81 https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=464&sid= )

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
76361
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3025

12.10.2015 14:43
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein toller Roman, der allerdings in Bezug auf später einen fetten Logikfehler hat:

Will Mallmann, der hier erstmals in Erscheinung tritt, ist verheiratet. Jedoch wurde er doch bereits in Band 7 der eigenen Serie als Single dargestellt Wall

Zudem hat Kommissar Tanner einen ersten Auftritt.

Wer hätte damals geahnt das Tanner und Mallmann viele Jahrzehnte im Sinclair-Universum verbleiben würden? Und Tanner gibt es sogar - im Gegensatz zu Will - immer noch.

Sehr schön war die Verzweiflung Victor Jorys beschrieben, als er erkannte, was er da eigentlich getan hatte und auch nicht mehr aus der Sache heil rauskommen würde. Am Ende bereut er und versucht John zu helfen, aber vergebens... Die Rache der Untoten ist grausam und tödlich ...

Ich vergebe ein SEHR GUT!

                                    Loxagon ist online Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
77351
spooky007 spooky007 ist männlich
Tripel-As




Dabei seit: 26.08.2015
Beiträge: 153

04.02.2016 14:56
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein sehr mittelmäßiger Roman ... Das einzige Bemerkenswerte ist der erste Auftritt von Will Mallmann in der Serie. Die Voodoo-Beschwörungen mit den Puppen sind zwar auch ganz gut beschrieben, aber die auferstandenen Zombies agieren mir zu intelligent und selbständig und sind von normalen Menschen fast nicht zu unterscheiden (sehr untypisch für Zombies). Auch der extrem plötzliche Sinneswandel von Victor Jory vom skrupellosen Killer zum ängstlichen Jammerlappen, dem alles zu viel wird, ist nicht sehr überzeugend. Warum John die Zombies nicht einfach mit Silberkugeln vernichtet, sondern etwas umständlich mit den Puppen, verstehe ich auch nicht. Das Ende ist etwas abrupt geraten ... Der Abschied von Will Mallmann wird nicht erwähnt, auch nichts darüber, dass John einen Mordanschlag auf den Innenminister verhindert hat und die eingesperrten Zombies in der Leichenhalle werden auch nicht mehr erwähnt. Nur ein einsamer John Sinclair verbrennt in einem öffentlichen Park die Voodoo-Puppen ... etwas merkwürdig Kopfkratzen

Wertung:
2,5 von 5 Sternen
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Cover: Passt zum Voodoo-Thema. Allerdings kommt die gezeigte Szene so nicht im Roman vor und vermittelt, dass es John direkt mit einem Voodoo-Priester auf Haiti zu tun bekommt. Trotzdem ein gutes Titelbild von Vicente Ballestar.
Wertung:
3,5 von 5 Sternen

__________________
Schaurige Grüße :-)

                                    spooky007 ist offline Email an spooky007 senden Beiträge von spooky007 suchen Nehmen Sie spooky007 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
79781
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020