Wie kommen die Mini-Serien bei euch an?
Bastei hat ja mittlerweile bereits einige Romanserien auf den Markt gebracht, die von vornherein auf eine bestimmte Anzahl von Bänden begrenzt wurden.
Da gab es z.B. die Mx-Ableger "Mission Mars" (12 Bände) und "Das Volk der Tiefe" (ebenfalls 12 Bände), Hohlbeins' "Raven" (dito, 12), "Wölfe" (6 Ausgaben) und noch "Dino-Land" (20 Ausgaben).
Sollte es mehr solche Projekte geben? Oder meint ihr, daß solche Projekte für Sammler eher uninteressant sind?
Hmm... __________________
Also für mich persönlich ist es dann doch eher uninteressant!
Das was ich sammle reicht mir völlig aus... das kann ich beruhigt noch bis zu meiner Rente lesen...
Ich habe auch langsam ausreichend Lesestoff. Raven und Vampire liegt bei mir auch noch. Bis zur Rente werde ich das hoffentlich schaffen. __________________
Wenn die Vampira nochmal aufleben lassen würden, dann könnte ich kaum widerstehen.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Eine Neuauflage hätte Larry allemal verdient. Aber da mir nur noch 3 Romane fehlen, bräuchte ich sie mir ja nicht noch mal zu kaufen.
Das einzigartige an LB war zweifelsohne der unverwechselbare Schreibstil von Dan Shocker. Welcher Autor wäre denn deiner Meinung nach würdig, seine Nachfolge anzutreten?
Ich denke mal es ist eigentlich kaum möglich den Schreibstil von Dan Shocker zu kopieren! __________________
Und mal ernsthaft, das wollen wir doch auch garnicht, schliesslich war es doch sein Baby!
Ich hatte ja auch nicht nach einem Autor gefragt, der den Stil von DS kopieren könnte, sondern welcher denn würdig wäre? Es war ja dein Vorschlag, daß die Serie von einem anderen Autor fortgeführt werden könnte. Da hast du doch bestimmt schon einen im Sinn, oder?
(Wenn ich mich nicht irre, gibt es allerdings schon eine Weiterführung der Serie - allerdings in Buchform)
Nee, einen bestimmten hatte ich nicht im Sinn! __________________
Ich muss dann doch zugeben das sich meine Autorenkenntnis auch nur auf Jason Dark, die Sinclair Gastautoren und halt Dan Shocker beschränkt! Von ein paar Autoren der Gespenster-Krimis und Silber-Grusel-Krimis mal abgesehen!
Diese Miniserien sind an sich eine gute Idee, nur wird das falsch angepackt. Ich hätte bei Saladin z.B.gern eine 10teilige Miniserie gelesen, in der man aus seiner Sicht einige Abenteuer erlebt (oder auch beim Schwarzen Tod), eben die Gegner, die kurz darauf vernichtet werden. Dann könnte man auch mal miterleben, wie die Gegner von John sich fühlen, wenn sie wissen, dass sie am Arsch sind. :p Aber für sowas bräuchte man einen sehr talentierten Autor, Jason traue ich sowas nciht zu.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Die Zeit für "Vampire" kann man sich wohl sparen.
Ist die Serie wirklich so mies ? Man liest das immer wieder. Ich habe die paar Hefte in Z0 fast geschenkt bekommen.
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
__________________
Zitat:
Original von Evil
Ich habe die paar Hefte in Z0 fast geschenkt bekommen.
Na wenn das nicht Antwort genug ist
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Woody, du sagst es!
Habe noch Band 1 und 2 von Vampire (den dritten hab' ich dann schon nicht mehr gekauft).
Wenn die jemand haben möchte?
Eine Mini-Serie um einen JS-Gegner? Vielleicht gar nicht mal so übel. Da könnte man ausführlich auf ihn eingehen. Seine Herkunft, Stärken/Schwächen, Motivation/Absichten und seine Denkweise.
Und ihn dann anschließend ins JS-Universum einführen.
In der Art wurde es ja auch bei Mx gemacht (Mission Mars, Das Volk der Tiefe).