__________________
Teil 1 von 2. __________________
Es fängt alles an wie ein Routinefall! John bekommt einen Anruf, eine ältere Frau namens Sarah Goldwyn soll angeblich einen Werwolf in ihrem Haus haben. Dieser soll auch ihren Butler getötet haben. John macht sich auf den weg in den Stadteil Mayfair, wo die gute alte Dame wohnt. Dort trifft er tatsächlich auf die Leiche des Butlers, anschliessend gelingt es ihm den Werwolf zu stellen und nach heftigem Kampf auch zu vernichten. Dann tauchen plötzlich zwei seltsame Typen bei Lady Sarah auf. Es stellt sich heraus das sie auf der suche nach dem Werwolf sind.
Lady Sarah gelingt die Flucht während John von den beiden "Gestalten" überwältigt wird. Anschliessend entführen sie John...
... die Spur führt zu Dr. Marvin Mondo, dieser leitet eine Irrenanstallt am Stadtrand Londons!
Fazit: Dieser Roman bekommt ein "TOP" von mir. Von Anfang an geht es dort richtig zur Sache! Ausserdem lernt John ja nun auch die berühmte Horror-Oma, Lady Sarah kennen. Richtig spannend wird es, als John herausfindet das ein alter Freund von ihm ordentlich mitmischt, Dr. Tod...
Auch mir hat der Roman gut gefallen. Gute Grundidee, reichlich Spannung und an Action fehlte es hier auch nicht. Zudem wurden hier neue und für den weiteren Serienverlauf wichtige Charaktere eingebaut. Mr. Mondo hat hier bei seinem Debuet wohl auch gleich seinen stärksten Auftritt zu verzeichnen. Die Horror Oma kommt gleich richtig symphatisch rüber. Das sie anschließend noch über 20 Jahre die Serie begleiten wird (obwohl sie zu diesem Zeitpunkt ja schon bereits 70 Lenze aufweist), hatte der Autor bestimmt nicht zu träumen gewagt. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 20.06.2011 22:54.
Macht einfach Lust auf den zweiten Teil. Trotzallem habe ich auch etwas zu beanstanden:
1. Auf S.53 schrieb Jason, dass die Mordliga sechs Personen umfassen soll. Zwei hatte er erst und Mr. Mondo sollte das vierte Mitglied werden . Endweder ist der Monstermacher das dritte Mitglied (es folgen ja noch Lupina, Vampiro-del-mar, Xorron) oder aber Dr. Tod würde auch noch dazuzählen/mitgerechnet dann würde es sich aber um insgesamt sieben Personen bei der Mordliga handeln.
2. Konnte John's Handlung nicht so ganz nachvollziehen (S.5. Wieso kehrte er nach seiner geglückten Flucht, wieder zu der Klinik zurück ?. Er wusste doch jetzt, dass ihn dort eine Übermacht an Feinden gegenüber stehen würde.
3. Auch den Alleingang von Lady Sarah's fand ich einwenig seltsam. Mit ihren 70 Jahren macht sie hier einen auf "Wyatt Earp" .
4. Auf S.64 befiehlt Dr. Tod Lady X , John das Kreuz abzunehmen .....und was macht sie ?. Sie nimmt es ihn ab und schmeißt es anschließend in die Ecke
.
Besonderheiten:
1. Mr. Mondo stößt als drittes Mitglied zur Mordliga.
2. Erster Auftritt der Horror Oma/Lady Sarah Goldwyn.
Bewertung: Von mir bekommt der Roman ein "gut".
Cover: Die Szene kam zwar so in dem Roman nicht vor, trotzdem gefällt es mir.
Fazit __________________
Eine packende Geschichte rund um den ersten Auftritt der Horror-Oma und Mr. Mondo, dem neuen Mitglied der Mordliga mit einem fulminanten Ende, in dem John das Werwolf-Serum gespritzt wird. Allein für sich schon ein Highligt der Romanreihe. Für mich ein sehr guter Roman.
Ich kann nur immer wieder betonen, wie schade ich es finde, dass es sowas wie die Mordliga nicht mehr gibt . Auch heute würde hier noch eine Menge Potential schlummern…
Cover
Das könnte eines von Mr. Mondos Monstern sein. Die Szene kommt so nicht im Roman vor, das Cover gefällt mir aber trotzdem.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Fazit: __________________
Der Auftakt-Roman hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. John wird ziemlich am Anfang aus den Spiel genommen und Bill und Suko sollens richten. Die Einführung der von Lady Sarah ist etwas grenzwertig Ein wenig nerven kann sie schon und ihr Alleingang in die Klinik, da häte ich mir lieber Bill und Suko gewünscht. Trotzdem ein sehr guter Roman mit saugutem Cliffhanger
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
__________________
Zitat:
Original von dark side
1. Auf S.53 schrieb Jason, dass die Mordliga sechs Personen umfassen soll. Zwei hatte er erst und Mr. Mondo sollte das vierte Mitglied werden . Endweder ist der Monstermacher das dritte Mitglied (es folgen ja noch Lupina, Vampiro-del-mar, Xorron) oder aber Dr. Tod würde auch noch dazuzählen/mitgerechnet dann würde es sich aber um insgesamt sieben Personen bei der Mordliga handeln.
Wenn ich mich nicht ganz irre war Viola Mandini auch kurzzeitig Mitglied der Mordliga! Diese wurde dann von Lady X getötet weil Dr.Tod sie für zu schwach hielt!
Zitat:
Original von iceman76
Wenn ich mich nicht ganz irre war Viola Mandini auch kurzzeitig Mitglied der Mordliga! Diese wurde dann von Lady X getötet weil Dr.Tod sie für zu schwach hielt!
Zitat:
Original von Lemi
Besonderheiten:
Viola Mandini wird von Lady X (versehentlich) erschossen
Welche Aussage stimmt denn jetzt ? .
Zu Viola Mandini. Ihr erster Auftritt war in Band 144 Alptraum in der Geisterbahn. Ihr zweiter dann in Band 148 Das Elixier des Teufels. Zuletzt war sie noch in Band 151 Die Gruft der Leichenräuber aktiv. Daher war der von mir in Band 130 angesprochene Logikfehler im endeffekt doch richtig gewesen oder ? . Ich habe mir jetzt mal eben alle Rezensionen hier, auf gruselroman de. und im Lexikon durchgelesen. Von einem (vollwertigen) Mitglied kann ich beim besten Willen nichts lesen. Mal schauen, was der gute Bernie 2603 uns in ein paar Tagen zu dem Thema schreibt
.
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Lemi am 13.03.2013 20:51.
Zitat:
Original von Lemi
Besonderheiten:
Viola Mandini wird von Lady X (versehentlich) erschossen
Zitat:
Welche Aussage stimmt denn jetzt ?
.
Zu Viola Mandini. Ihr erster Auftritt war in Band 144 Alptraum in der Geisterbahn. Ihr zweiter dann in Band 148 Das Elixier des Teufels. Zuletzt war sie noch in Band 151 Die Gruft der Leichenräuber aktiv. Daher war der von mir in Band 130 angesprochene Logikfehler im endeffekt doch richtig gewesen oder ? . Ich habe mir jetzt mal eben alle Rezensionen hier, auf gruselroman de. und im Lexikon durchgelesen. Von einem (vollwertigen) Mitglied kann ich beim besten Willen nichts lesen. Mal schauen, was der gute Bernie 2603 uns in ein paar Tagen zu dem Thema schreibt
.
So laut meiner Timeline sieht das so aus:
JS 151 Viola Mandini wird von Lady X erschossen
Bis dahin war sie meiner Meinung nach eine Anwärterin auf die Mitgliedschaft in der Mordliga, was sie aber durch den Kontakt zu John versaut und als "zu weich" für die Mordliga abgestempelt wird.
Eventuell kommt die Verwirrung auch daher, dass ja in dem Zweiteiler 2 Mitglieder dazukommen: Mondo und Lupina, wenn Dr. Tod Lupina schon im Fokus hatte, könnte es leicht sein, dass Mondo als Nr. 4 deklariert wurde.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Herrlich, wenn man diese alten Romane liest. Besonders dieser hatte alle Zutaten für eine "TOP"-Bewertung von mir: Horror-Oma, Mondo, Dr. Tod, Tokata, Lady X! Besonders die rüstige alte Dame gefiel mir. Frech und unerschrocken wie Mrs. Marple. Nur dass sie einfach so mit ihrem Schirm den Empfangspfleger umhauen konnte, war dann doch etwas zu viel. Wurde aber durch die nachfolgenden Ereignisse mehr als wett gemacht. __________________
Cover: Nicht so toll.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Jetzt geht es mit der Mordliga aber mal so richtig los. Als neues Mitglied kommt Marvin Mondo dazu, dessen Experimente ich äußerst interessant finde. Robotmenschen und ein Werwolf-Serum. Mal schauen was er sich noch so einfallen lässt.
Noch etwas besser gefiel mir der erste Auftritt von Lady Sarah Goldwyn. Wie sie redet und handelt ist einfach genial. Hilft Suko und Bill, die nicht selbst darauf kommen das Telefonbuch zu bemühen und zieht dann alleine los in die Klinik. Erinnert an Miss Marple nur noch cooler. Ganz zu schweigen von ihrer Vorliebe für Horror-Romane. Tolle Person!
Im Finale gibt es wieder einen genialen Cliffhanger. John wird das Serum gespritzt und die Vorschau auf Teil 2 hört sich geil an. Leider ist erst morgen Zeit für die Fortsetzung...
Der Roman bekommt natürlich ein "Top" von mir!
__________________
Zitat:
Original von Bernie2603
Lemis Aussage kann ich nur zustimmen. In Band 141 wird Viola Mandini versehentlich von Lady X erschossen, aber Dr.Tod brauchte sie nur als Mittel zum Zweck. Er fand sie zu weich und Sie wäre früher oder später eh gekillt worden.
Teile der Aussage stimmen so. Mandini wurde, da sie ein Abkömmling des Teufels ist, aus eben diesem Grund (Potenzial) als Mitglied auf Probe in die Liga eingeführt. Allerdings stellte Dark es so dar, dass Mandini nicht in die Fraktions-Philosophie passte (eigentlich ein Hohn), zudem reagierte die Scott eifersüchtig, da sie ihre Position gefährdet sah.
Von "versehentlich" erschossen kann allerdings IMO nicht die Rede sein. Lady X suchte nach einer passenden Gelegenheit, Mandini los zu werden. Als sie sich bittet, knallt sie ihre Kameradin eiskalt über den haufen, mit Vorsatz. Das wertet den Charakter Scotts aus sich heraus sogar auf, wird Viola Mandini aber nicht gerecht.
Talent is a flame. Genius is a fire...
__________________
Zitat:
Original von dark side
Trotz allem habe ich auch etwas zu beanstanden:
1. Auf S.53 schrieb Jason, dass die Mordliga sechs Personen umfassen soll. Zwei hatte er erst und Mr. Mondo sollte das vierte Mitglied werden . Endweder ist der Monstermacher das dritte Mitglied (es folgen ja noch Lupina, Vampiro-del-mar, Xorron) oder aber Dr. Tod würde auch noch dazuzählen/mitgerechnet dann würde es sich aber um insgesamt sieben Personen bei der Mordliga handeln.
2. Konnte John's Handlung nicht so ganz nachvollziehen (S.5. Wieso kehrte er nach seiner geglückten Flucht, wieder zu der Klinik zurück ?. Er wusste doch jetzt, dass ihn dort eine Übermacht an Feinden gegenüber stehen würde.
3. Auch den Alleingang von Lady Sarah's fand ich einwenig seltsam. Mit ihren 70 Jahren macht sie hier einen auf "Wyatt Earp" .
4. Auf S.64 befiehlt Dr. Tod Lady X , John das Kreuz abzunehmen .....und was macht sie ?. Sie nimmt es ihn ab und schmeißt es anschließend in die Ecke
.
1. Die Mordliga war stets für sieben Mitglieder vorgesehen, inklusive Dr. Tod. Von daher beziehen sich die "sechs Personen" (besser: Mitglieder) auf die sechs Mitglieder außer ihm.
2. Sagt Sinclair ja im Rückblick sogar selbst. Ein klassischer Fall von Hybris, von daher geschah es ihm auch völlig recht, dass er in einen Werwolf verwandelt wurde.
3. Sehe ich auch so, aber das zog sich ja bis zu ihrem Ende hin über die gesamte Serie.
4. Typische Heftroman-Logik. Bei mir hätte die Mordliga eine weitaus längere und auch andere Rolle eingenommen - da sind wir wieder einmal beim Thema "verschwendetes Potenzial".
Ich fand den Roman insgesamt "top", kleinere Ungereimtheiten kann man tolerieren.
Talent is a flame. Genius is a fire...
Zitat:
Original von Marvin Mondo
Ich fand den Roman insgesamt "top", kleinere Ungereimtheiten kann man tolerieren.
Letzterem stimme ich zu, ein paar Ungereimtheiten fallen nicht ins Gewicht. Ich fand den Roman sehr gut mit Tendenz zu top, aber was mir fehlte, war ein richtiger guter Kampf gegen einen starken Gegner. Natürlich geht es darum, neue Figuren einzuführen, Lady Sarah Goldwyn und Marvin Mondo, und John hat erst mal das Nachsehen, als er in die Fänge seiner Gegner gerät und ein Werwolfserum injiziert bekommt. Starker 1. Teil, vielversprechender Cliffhanger.
Nach über 40 Jahren jetzt wieder als JS Classics gelesen.
Und es ist ein „All Time Classics“ Roman. Mega unterhaltsam und spannend. Da passt der komödienhafte erste Auftritt von Sarah Goldwyn als Kontrast sehr gut dazu.
Mir gefällt hier Johns mutiges und Draufgängerisches Handeln. Da war er halt noch jünger.
Der Cliffhanger gehört für mich auch zu den besten überhaupt.
Bewertung: ein klares „TOP“