logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1-200 » Band 139 Im Land des Vampirs 1.Teil
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 139 : Im Land des Vampirs
top 
9
75.00%
sehr gut 
3
25.00%
gut 
0
0.00%
mittel 
0
0.00%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 12 Stimmen 100%
 
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11219

02.10.2008 21:52
Band 139 Im Land des Vampirs 1.Teil
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen


Im Land des Vampirs

Er war wegen seiner Gefährlichkeit und Schönheit berühmt geworden. Schiffer hatten zu ihm hochgeschaut und darüber die Tücken des Wassers vergessen, denn die Männer wollten das unbekleidete Mädchen auf der Spitze der Felsen sehen, das sich dort sein Haar kämmte.
Die Loreley!
Komponisten und Dichter hatte dieser Felsen beschäftigt, doch kaum jemand kannte sein "Zweites Gesicht". Er war nicht nur das Reich des nackten Mädchens, sondern auch Sitz eines mächtigen Dämons. Sein Name: Fariac, der Vampir!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
1744
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11219

15.06.2009 16:37
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der auftakt zu einem sehr guten dreiteiler!
Sehr gut geschrieben, war schon fast geneigt ihn mit "top" zu bewerten.

John Sinclair lernt die Vorfahren von Marek, dem Pfähler kennen!

Sollte man unbedingt gelesen haben!!!

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***

KLASSENERHALT 2024 /2025!!!!!

                                    iceman76 ist online Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
6844
Lemi Lemi ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 30.03.2011
Beiträge: 2433

12.09.2011 10:55
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der Privatdetektiv Jan Ziegler ruft John zu den Docks um ihm das Labor der Firma Fariac Cosmetics zu zeigen, von dem er überzeugt ist, dass da etwas nicht stimmt. Im Gebäude findet John ein Mosaik. Als er es näher betrachtet wird John hineingerissen und landet in der Vergangenheit. Dort trifft er auf Stephan Marek und seine Tochter Ilona: Stephan Marek entpuppt sich als Urahn des uns bekannten Frantisek Marek. Er erklärt John, dass er sich kurz nach dem 30-jährigen Krieg in Deutschland am Rhein befindet und das er auf der Suche nach seinem Sohn Karel ist.
John schließt sich den beiden an und kurz darauf werden sie von den Vampiren des Grafen
Fariac angegriffen, doch sie können die Vampire vernichten und zurückschlagen. Am nächsten Tag brechen sie ins Dorf aus und in einer Taverne entdecken sie zufällig Karel, der dort als Musiker auftritt. Kurz darauf betreten Söldner die Taverne und nach einen harten Gefecht entführen sie Ilona und verschleppen sie auf die Burg. Stephan, Karel und John machen sich auf den Weg Ilona zu retten. Als sie die Burg betreten wird Stephan von den Söldnern erstochen, kann aber seinen Pfahl noch an Karel vererben.
In der Gegenwart wird die Leiche von Jan Ziegler entdeckt, der die Aktion mit dem Leben bezahlen musste gefunden. John aber bleibt spurlos verschwunden. Bill, Suko und Jane versammeln sich bei Sir Powell und beraten sich, als ein Yardbeamter mit dem Hinweis auf den Fariac Konzern kommt.

Fazit:

Sehr guter Einleitungsroman in die neue Triologie. Besonders der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart fand ich gut. Ein „sehr gut“ gibt es deshalb, weil es Jason diesmal gemächlicher angehen läßt, was die Handlung betrifft.
Trotzdem sehr lesenswerter Roman.


smile smile smile smile Neutral

__________________



Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN

                                    Lemi ist offline Email an Lemi senden Beiträge von Lemi suchen Nehmen Sie Lemi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
26272
Bernie2603 Bernie2603 ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 19.12.2011
Beiträge: 2135

07.03.2013 18:03
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich kann da Lemi nur zustimmen. Sehr guter Auftakt zur Trilogie. Langsamer Spannungsaufbau und
klasse geschrieben wie Jason von der Gegenwart in die Vergangenheit wechselt.
Bekommt von mir ein "sehr gut". Buch

__________________
Lesen, bis der Arzt kommt... Buch

                                    Bernie2603 ist offline Email an Bernie2603 senden Beiträge von Bernie2603 suchen Nehmen Sie Bernie2603 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
48071
Helgorius
Routinier




Dabei seit: 31.07.2015
Beiträge: 301

04.08.2018 13:42
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ich vergebe ein „TOP“ für diesen tollen Roman von JD, der 1981 erschienen ist.

Der Handlungsstrang in der Vergangenheit - in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg - war wirklich fantastisch ...

John lernt mit Stephan, Karel und Ilona Marek Urahnen von Frantisek Marek kennen - und auch der Eichenpfahl der Pfähler-Familie ist schon im Besitz der Mareks.

Folgende kleine Kritikpunkte möchte ich anmerken: John befindet sich nicht „über vierhundert Jahre in der Vergangenheit“ (S. 33 ), sondern wohl eher über dreihundert ....

Die zufällige Wiederbegegnung von Vater und Sohn Marek in einem Gasthaus hat mich nicht überzeugt, das hätte der Autor besser lösen müssen.

Aber egal, ich freue mich auf den zweiten Teil ....

PS: Der Eichenpfahl wird ja in JS-Band 35 zusammen mit Kalurac zerstört. Wie und wann taucht er eigentlich wieder auf?

                                    Helgorius ist offline Email an Helgorius senden Beiträge von Helgorius suchen Nehmen Sie Helgorius in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
106917
Spätaufsteher Spätaufsteher ist männlich
Kaiser




Dabei seit: 17.06.2017
Beiträge: 1253

24.03.2019 15:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Teil 1 bekommt ein "Top"!
So viel gibt es gar nicht mehr zu sagen. Ich finde die Vergangenheit der Mareks sehr interessant beschrieben und besonders Ilona gefällt mir. Selbst der sonst so eiserne John war trotz Jane kurz davor mit ihr zu schlafen. Wie es wohl mit ihr weitergeht? Auch die Zeit ist grandios gewählt. Erst gestern war auf ZDFinfo eine mehrteilige Doku über den Dreißigjährigen Krieg zu sehen. Stichwort Wallenstein. Perfektes Timing. Der Roman jedenfalls ist an keiner Stelle langweilig und der Cliffhanger passt auch. Von den bis hierhin knapp 190 Romanen, gehört er für mich in die Top 10.

                                    Spätaufsteher ist offline Email an Spätaufsteher senden Beiträge von Spätaufsteher suchen Nehmen Sie Spätaufsteher in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
116170
TurboKid TurboKid ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 10.07.2018
Beiträge: 676

24.03.2019 15:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Sp�taufsteher
Teil 1 bekommt ein "Top"!
So viel gibt es gar nicht mehr zu sagen. Ich finde die Vergangenheit der Mareks sehr interessant beschrieben und besonders Ilona gefällt mir. Selbst der sonst so eiserne John war trotz Jane kurz davor mit ihr zu schlafen. Wie es wohl mit ihr weitergeht? Auch die Zeit ist grandios gewählt. Erst gestern war auf ZDFinfo eine mehrteilige Doku über den Dreißigjährigen Krieg zu sehen. Stichwort Wallenstein. Perfektes Timing. Der Roman jedenfalls ist an keiner Stelle langweilig und der Cliffhanger passt auch. Von den bis hierhin knapp 190 Romanen, gehört er für mich in die Top 10.


Den habe ich gelesen als ich ungefähr 10 Jahre alt war, und war sehr begeistert.
Danach hab ich alles verschlungen, was an Heftroman-Horror verfügbar war. Und das war ja damals noch ne ganze Menge..

__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King

                                    TurboKid ist offline Email an TurboKid senden Beiträge von TurboKid suchen Nehmen Sie TurboKid in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
116171
pecush pecush ist männlich
Haudegen




Dabei seit: 15.07.2019
Beiträge: 564

23.07.2019 10:53
Im Land des Vampirs
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Einer der besten Sinclair-Romane, so wie die gesamte Trilogie zu den absoluten Highlights gehört.
Dramatisch, spannend, schön klassisch.
Mehrfach gelesen, am meisten in Erinnerung geblieben ist mir eine Lektüre während einer Zugfahrt am Rhein. Ich dachte, Fariac schaut zu. Grusel

                                    pecush ist offline Homepage von pecush Beiträge von pecush suchen Nehmen Sie pecush in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
119995
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1145

20.06.2022 03:33
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zum ersten Mal bekommen wir es also mit der berüchtigten Fariac-Thematik zu tun, die uns noch eine Weile begleiten wird...Stichwort Blutpillen und auch die Mordliga wird in dem Zusammenhang später noch mitwirken.

Wir erfahren, dass die Mareks ursprünglich aus Ungarn stammen, die Geschichte mit dem Pfahl und den Parallelen zur Übergabe des selbigen Jahrhunderte später stellen den Bezug zur Pfähler-Trilogie her.

Sicher gäbe es einige Kleinigkeiten anzubringen, in diesem Fall sehe ich allerdings über diese hinweg. Der Roman bekommt ein "Top" von mir.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
154602
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3250

17.09.2022 00:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Hier kann es nur ein TOP geben, auch wenn es natürlich etwas seltsam ist, dass man in der Gegenwart noch nie etwas von Graf Fariac gehört haben will. Zumindest Marek müsste ja wissen.

Klar, kann es unter "Da John den Grafen gekillt hat, weiß keiner was" laufen, aber andererseits - warum sollten die Mareks von Damals nicht etwas niedergeschrieben haben und wenn es diese Lösung wäre, dürfte John ja eh klar sein, dass es für ihn gut und zumindest Sohnemann Marek gut enden muss. Aber nun ja, die Freuden einer logischen Zeitreise Nägel

Ich finde: dieser Dreiteiler sollte auch nach Taschenbuch nachgedruckt werden um neue Leser zu gewinnen. Eventuelle Bezüge zu anderen Storys (Mordliga!) raus, und gut ist. Hier beweist Dark, dass er auch in der Liga der ganz Großen mitspielen kann. Und das ganze wäre auch so geil, weils einfach ein Klassiker ist.

Ich kannte diesen Dreiteiler bisher nur als Hörspiel, und da war er schon klasse. Aber Band 1 im Roman ist noch geiler.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Loxagon am 20.09.2022 10:59.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
157038
Destero Destero ist männlich
Routinier




Dabei seit: 29.01.2020
Beiträge: 479

03.12.2024 21:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Jetzt wieder als JS Classics gelesen.

Die 2. Vampir Trilogie zählte damals schon zu den absoluten Highlights der Serie.

Das Hörbuch dazu, hat 2017 viel dazu beigetragen, dass ich wieder Fan würde.

Und auch aus heutiger Sicht bewertet, kann man schon Teil 1 ein „Top“ geben!
Wunderbar geschrieben mit dezenten Stößen „herausragendem Grusel“, und manchmal auch nur wunderbar „naiv“.

Auch der Anfang und die Ermittlung von John und dem Detektiv ist der Hammer. Wunderbare Atmosphäre. Wie bei Edgar Wallace schreibt JD.

                                    Destero ist offline Email an Destero senden Beiträge von Destero suchen Nehmen Sie Destero in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
170578
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: