__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Sehr schönes Titelbild. Leider (oder zum Glück, um die Spannung zu erhalten) erfährt man noch nicht, was genau wohl dieses Eiszeit-Erbe ist.
Das wäre ja auch noch, wenn man in der Vorschau etwas über den Inhalt des Romans erfahren würden Würde die Grundsätze von JS über den Haufen werfen
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wie einige von euch vielleicht schon bemerkt haben, versuche ich neuerdings, die Romane nicht zu kritisch zu sehen und nach positiven Punkten zu suchen. Daher schaffen es die Romane auch meist zu einem mittel. Doch dieses mal hilft alles Suchen nichts. __________________
Eigentlich fängt der Roman ganz gut an. Eine verschlossene Kiste, darauf der Kopf von Baphomet abgebildet. Was mag da wohl böses drin sein? Auch wenn die Seiten bis zum Öffnen der Kiste meist aus Dialogen oder Beschreibungen bestehen, ist man gespannt. Action oder Kämpfe gibt es hier aber wirklich keine. Dafür die erste Sache, die mich gestört hat.
Nach dem Öffnen der Kiste geht es wieder einigermaßen spannend, aber wieder ohne Action weiter. Gespräche und Beschreibungen....
Erst zum Finale gibt es zwei Gegner für John und Suko. Ideen hat Jason hier, sogar sehr gute. Aber dann muss man das auch logisch Umsetzen.
Das Cover stellt auch nciht gerade eine Kiste, sondern für mich eher eine Burg oder so dar. Dass der Kopf keine ähnlichkeit mit Baphomet hat, kann ich da noch gut verkraften. Vom Stil her aber sehr schön. Immortal macht halt gute Cover.^^
Von mir gibt es ein SCHLECHT, wegen der großen und grausigen Logikfehler. Vielleicht sieht darkside das anders, übereinstimmen wird er mit mir sicher nicht. Ich sehe eine angeregte Diskussion um diesen Roman schon vor mir und freue mich darauf.
Und da ich jetzt den richtigen Spoilercode herausgefunden habe, gibt es ab jetzt auch Spoiler....
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Also, ich weiß nicht so recht was ich letztendlich von diesem Roman halten soll . Zum einen begann die Story ( mit dem Fund der Kiste ) spannend und geheimnisvoll . Diese Spannung wurde aufrechterhalten und resultierte hauptsächlich auf die Frage: welcher Inhalt oder was befand sich in der geheimnisvollen Kiste ?. Danach begann so etwas wie ein Bruch in der Geschichte und es traten meiner Meinung nach einige Ungereimheiten hier auf.
1. Gary West und Earl Klinger standen unter dem Einfluss Baphomets. Trotzdem schafften sie es dagegen anzukämpfen und die Kiste nicht zu öffnen . Wie das Gleichgewicht schon treffend feststellte...ziemlich seltsam das Ganze.
2. John's Ahnherr hieß nicht Henry Sinclair sondern Henry St. Clair.
3. Mich machte es stutzig, dass Baphomet John (trotz seines Kreuzes) einfach manipulieren konnte. Wo es bisher sämtliche dämonische Übergriffe auf seiner Person abgeschmettert hatte. Das Kreuz selber wurde ja schon des öfteren angegriffen ( Luzifer, Lilith, Matthias ). Sonst war die Grundidee eigentlich nicht schlecht, man hätte John vorher vielleicht ausser Gefecht setzen können (eventuell durch einen unter Baphomets Bann stehenden Dr. Plummer oder Terry Gibbs).
4. Auf S. 44 stand, dass die Leiche in die zum Yard gehörende Pathologie eingewiesen wurde. Hat der Yard jetzt mehrere Pathologien ?. Meines wissens befindet sie sich in den Yard-Keller.
Ach ja hier noch mal ein darksches Highlight : S.27 ...ich muss Ihnen noch was sagen. Wir werden dort unten nicht allein sein. Zwei Männer warten dort auf Sie. Gary West und Earl Klinger.
S.28...ach ja die, die Namen der Männer sind Gary West und Earl Klinger .
Cover: sieht zwar nicht wie eine Kiste aus, aber sonst finde ich das Titelbild klasse.
Super Titel........
Super Titelbild......
Absolute ungenügende Umsetzung.............
JD sechs setzen Thema verfehlt!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mann wie kann man immer wieder so tolle Ideen und Titelbilder rausbringen und dann so einen Schrott abliefern
Da fängt der Roman echt spannend an und man ist mit sich am grübeln, schaffen die Piloten, es die Kiste bis zum Schiff zu bringen oder nicht???
Man hofft hofft das wenigstens dann auf dem Schiff was passiert,.... wieder Fehlanzeige
Eigentlich pasiert im ganzen Roman NICHTS!!!!!!!!!!!
Abgesehen von der Schwachsinnigen Umwandlung Johns trotz Kreuz von so einen 08/15 Gegner der dann auch mal eben so mit Sukos Peitsche von dannen zieht, und was sollte das???????????????
Man wenn man das Titelbild sieht und den TITEL liest, denkt man bestimmt nicht an so ein Armutszeugnisroman, von einen Gähntempler der eigentlich 64 Seiten nur so dahinliegt um dann kurz mal eben Johns Kreutz und John umwandelt um dann sofort vernichtet zu werden, was für eimn Schmarn........
Als ich den Roman in der Hand hielt hatte ich echt die Hoffnung, das hier was Großes kommt, ein Urdämon, ein Monster ein Hammer Roman ala John Carpenter "Das Ding vielleicht§
Endlich mal ein neuer Angstgegnerdämon als Dauergegner aus der Eiszeit..........
Was kam ein 08/15 Gähntemplerroman wo 64 Seiten nur gelabert wird und nichts aber auch nichts mit dem Titelbild oder dem Titel zu tuen hatte.
Wäre ja mal der Hammer gewesen, wenn es hier um eine alte Kultstätte eines Uraltdämons gegangen wäre der dann wiedererweckt worden wäre und dieser dann als neuer Supergegner gekommen wäre..........
Nein, was kommt NICHTS aber auch Garnichts, eine Olle Kiste mit einem Templer oh wie gruselig....
Und der liegt fast den ganzen Roman nur rum und auch sonst niente, bis halt der kurze Umschwung, der dann aber auch schnell zerplatzt.
Wieder einmal es geschafft eine gute Idee absolut ungenügend umzusetzen, am Anfang Spannung aufzubauen und diese dann durch endlose Langeweile kaputt zu machen.
Schade vom Titel und Titelbild, hätte es der Roman werden müssen!!!!!!!!!!!
Wäre schön wenn mal noch jemand hier posten würd und gegeben falls eine Diskussion entfacht oder halt einfach nur mitschreibt...............
Man echt Schade hier einsam rumzuschreiben, wenn man die letzten Romanbewertungen alle von mir liest, sieht das echt traurig aus wie wenig darauf geantwortet haben, obwohl Sie doch einige gelesen haben, ein Forum lebt doch davon.....
Tja, das sind die üblichen Rezensenten in dem Bereich (gewesen). Darky, Dämonengeist und ich. Wir halten eisern durch, komme was wollte. Jetzt haben sich einige nette User wie du dazu gesellt, aber es bringt wie schonmal erwähnt eben nichts zu einem alten Roman etwas zu posten, den man schon wieder verdrängt hat. __________________
Ich drücke dir stattdessen einfach die Daumen, dass du bald aktuell bist.
Wenn dir die Diskussionen so wichtig sind, kannst du ja mit der 1800 einsteigen und parallel diese älteren Hefte weiter lesen.
Es passiert bei Sinclair ja kaum noch was. Mal von ein paar Spoilern abgesehen wird du keine Probleme mit dem Einstieg haben.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von starchild-2006
Wäre schön wenn mal noch jemand hier posten würd und gegeben falls eine Diskussion entfacht oder halt einfach nur mitschreibt...............
Man echt Schade hier einsam rumzuschreiben, wenn man die letzten Romanbewertungen alle von mir liest, sieht das echt traurig aus wie wenig darauf geantwortet haben, obwohl Sie doch einige gelesen haben, ein Forum lebt doch davon.....
Du kannst eben nicht erwarten, dass jemand mit dir regelmäßig über drei Jahre alte Geschichten diskutiert, an die sich die meisten vielleicht kaum noch erinnern. Wie GG schon schrieb, bei aktuellen Romanen sieht das dann schon anders aus.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Damit sich niemand benachteiligt fühlt: __________________
@starchild: Ich habe es nun auch gelesen.
Inhaltlich kann man das posting zusammenfassend auch einfacher formulieren: es hat dir nicht gefallen, abgesehen von Cover und Titel.
Andere Aussagekraft hat das posting leider nicht.
@Evil: keine Rezi aber Cover eingestellt.
@Dämonengeist: keine Rezi, findet aber das Cover auch sehr schön.
@darky: Aufmerksame Rezi.
@Gleichgewicht: gewissenhafte Rezi und deine Werte haben sich geändert, find ich gut!
@ Engelbert: keine Rezi, aber auch er findet das Cover für 9 Punkte gut, einfach Spitze.
@starchild--2006
Wie das Gleichgewicht und Dämonengeist schon sagten. Es ist verdammt schwierig auf Romane zu Antworten, die fast auf dem Tag drei Jahre zurück liegen. Ich habe mal eben deine postings zu deinen gelesenen Romanen durchgeschaut. Fazit, du liest ca. alle zwei -drei Wochen einen Sinclair. Es kam sogar schon vor, dass es sogar vier Wochen waren. Bei dem Lese-Tempo wird sich der Abstand (zu den aktuellen) in nächster Zeit wohl kaum verringern. Es gibt daher für dich nur zwei Möglichkeiten, um hier ne wilde Diskussion anzuzettel bzw.zu entfachen. Variante 1: Du liest neben deinen Romanen auch die aktuellen oder Variante 2: du machst bei dem zweiwöchigen "Roman-Tipp" mit. Ansonsten geht es dir wie die Mehrheit hier, du dümpelst irgendwo alleine rum.
__________________
Zitat:
Original von engelbert
@Dämonengeist: keine Rezi, findet aber das Cover auch sehr schön.
Entschuldige, das ich einmal aus mir nicht mehr bekannten Gründen keine Rezi geschrieben habe. Ich werde mich sofort mit meiner Dämonenpeitsche zehn Mal selbst geißeln ...
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
@Gleichgewicht
Sorry, wenn es sich etwas negativ anhörte. Natürlich haste Recht, dass jedes statement (und wenn es noch so kurz ausfallen sollte) wichtig für den Gesamteindruck ist. Ich wollte starchild-2006 eigentlich damit nur verklickern, dass er mit seinem "Problem" hier nicht alleine steht. Problem ist natürlich auch wieder Ansichtssache. Mir macht es z. B. überhaupt nichts aus, bei Vampira allein auf weiter Flur zu stehen. Doch das Thema hatten wir hier schon mal diskutiert. Mal schauen, wann der nächste "Heulton" erklingt .
Zitat:
Original von engelbert
Damit sich niemand benachteiligt fühlt:
@starchild: Ich habe es nun auch gelesen.
Inhaltlich kann man das posting zusammenfassend auch einfacher formulieren: es hat dir nicht gefallen, abgesehen von Cover und Titel.
Andere Aussagekraft hat das posting leider nicht.
@Evil: keine Rezi aber Cover eingestellt.
@Dämonengeist: keine Rezi, findet aber das Cover auch sehr schön.
@darky: Aufmerksame Rezi.
@Gleichgewicht: gewissenhafte Rezi und deine Werte haben sich geändert, find ich gut!
@ Engelbert: keine Rezi, aber auch er findet das Cover für 9 Punkte gut, einfach Spitze.
Natürlich hat mein Posting eine Aussagekraft außer das er mir nicht gefallen hat, nur muß man ihn auch genau lesen
Hier wurde nämlich am Titel und Titelbild vorbeigeschrieben, da es sich um einen 08/15 Templer handelt, anstelle eines Dämons aus der Eiszeit etc.
Hätte ja sogar ein neuer Supergegner werden können.
__________________
Zitat:
Original von engelbert[/]
Inhaltlich kann man das posting zusammenfassend auch einfacher formulieren...
Zitat:
[i]Original von starchild-2006
Hier wurde nämlich am Titel und Titelbild vorbeigeschrieben, da es sich um einen 08/15 Templer handelt, anstelle eines Dämons aus der Eiszeit etc.
Hätte ja sogar ein neuer Supergegner werden können.
Geht doch, punktgenaue Rezi!
Ach, bei den Covern komme ich als kreativer Schreiberling schon ins Träumen. Wie toll wäre es, wenn die Abenteuer wie die Cover sind. Das auf dem Cover soll wohl die Truhe sein. Sieht für mich eher wie eine mysteriöse Festung oder ein Riesensarg aus. Bei dem Titel kann man auch schön episch denken. Vielleicht ein mächtiger Dämon, der zu Atlantis-Zeiten unter dem Eis in einen magischen Sarg gesteckt wurde. Nach der Eiszeit wurde der Sarg mehr und mehr freigelegt, gleichzeitig wurden die Schutzrunen vom Schmalzwasser weggewaschen. John hätte wirklich einen neuen Dauergegner bekommen können, und wenn es nur für 10 Hefte gewesen wäre.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ach, bei den Covern komme ich als kreativer Schreiberling schon ins Träumen. Wie toll wäre es, wenn die Abenteuer wie die Cover sind. Das auf dem Cover soll wohl die Truhe sein. Sieht für mich eher wie eine mysteriöse Festung oder ein Riesensarg aus. Bei dem Titel kann man auch schön episch denken. Vielleicht ein mächtiger Dämon, der zu Atlantis-Zeiten unter dem Eis in einen magischen Sarg gesteckt wurde. Nach der Eiszeit wurde der Sarg mehr und mehr freigelegt, gleichzeitig wurden die Schutzrunen vom Schmalzwasser weggewaschen. John hätte wirklich einen neuen Dauergegner bekommen können, und wenn es nur für 10 Hefte gewesen wäre.
Ja mir aus dem Mund gesprochen..........
Ein neuer Superdämon aus der Eiszeit oder früher Atlantis, man man JD was ist nur mit Dir los......
Stattdessen 64 Seiten endloses Geschwafel und nichts passiert.......
Das Titelbild, sah wirklich so aus als wäre ein Urzeit Tempel/Festung aus dem ewigen Eis freigeworden und dann so eine Nullnummer, man JD besorg JS mal einen richtigen Supergegner wie in den Bänden vor der hunderter Tribologie, ala Schwarzer Tod oder noch monströser als so Luchpupies wie Saladin oder Dracula 2