__________________
Sehr gute Fortsetzung des dreiteilers! __________________
Schrammt auch nur ganz knapp an der "top" Bewertung vorbei!
Warum?
Ganz "zufällig" treffen Bill Conolly und Jane Collins in Deutschland auf Will Mallmann der dort mit einem Kollegen ein paar Bankräber verfolgt. Bill Conlly rettet Will Mallmann das leben indem er einen der Bankräuber niederschiesst.
Unbedingt lesen!!!
Gegenwart: __________________
Bill und Jane statten Gordon Fariac, getarnt als Reporter einen Besuch ab. Dieser lädt sie
dann im Laufe des Gesprächs zu einer Betriebsfeier nach Deutschland ein. Ein Zufall sorgt dafür, dass die Beiden Will Mallmann in Deutschland treffen und während Bill und Jane an den Aktivitäten teilnehmen, schleicht sich Will ins Schloss. Er entdeckt, dass Särge ins Schloss gebracht werden und wird von einem Untoten angegriffen.
In London machen sich Suko und Shao auf zu den Hafendocks. Während Suko sich im Innern
Des Gebäudes umsieht, wird Shao draußen von einem Zwerg bewusstlos geschlagen. Sich seiner Sache sicher will der Zwerg erst Suko töten, wird dann aber im Kampf überwältigt und getötet. Auch Suko entdeckt das Mosaik und erlebt mit, wie sich ein Vampir darauf auflöst.
Trotzdem gibt es immer noch keine Spur von John.
Vergangenheit:
Die Söldner sind John und Karel auf der Spur. Während die Beiden durchs Schloss flüchten, treffen sie auf 5 Vampire, die aber von ihnen getötet werden können. Kurz darauf landen sie
In Fariacs leerer Gruft, die sie mit provisorischen Holzkreuzen präparieren. In der Zwischenzeit kann Faria Ilona zum Vampir machen, das ist auch der Moment wo Karel und John zwischen den Vampiren auftauchen. Während Karel Fariac jagt, übernimmt John die anderen Vampire und am Ende bleibt ihm leider nichts anderes übrig als, Ilona zu erlösen, da ertönt plötzlich ein Schrei durch die Burg…..
Fazit:
Im zweiten Teil geht es richtig los, die Handlungsfäden werden von Jason geschickt gestrickt, in der Gegenwart, wie auch in der Vergangenheit. Riesenzufall natürlich, dass Will plötzlich genau dort auftaucht, aber egal, die Truppe wurde zusammengeführt und man darf als Leser sehr gespannt sein, wie sich die verschiedenen „Enden“ am Ende zusammenfügen.
Für mich ein Top-Roman, wobei auch hier wieder der Vergangenheitsteil stärker geschrieben ist.
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Bei Teil 2 schwanke ich bei der Bewertung. In den Vergangenheitspassagen wird mir etwas zu viel in den Gewölben des Schlosses herumgelaufen. Treppe rauf, Treppe runter, Treppe rauf usw...John und Karel turnen wirklich seitenlang durch den Keller. Außerdem komme ich nicht darüber hinweg, dass Dark Ilona zur Vampirin werden lässt.
Auf der anderen Seite ist die gegenwärtige Handlung eine Wucht. Jane und Bill kommen nach Deutschland, Mallmann dazu und dann gehts ab aufs Schloss. In London steigen Suko und Shao in den Fall ein. Wir haben jetzt drei Cliffhanger, die alle grandios sind. Insgesamt habe ich mich wieder für ein "Top" entschieden! Schulnote 1-, aber immer noch zu genial für eine 2
Auf der LKS entschuldigt sich der Redakteur für die Lachnummer in Band 128. Der Roman hat eine falsche Nummer bekommen und sollte wohl früher erscheinen, als John den Bumerang noch hatte.
Brillante Fortsetzung, die alle wesentlichen Handlungsstränge voranbringt. Sicher, Mallmanns Auftauchen ist Romanheft-Zufall, allerdings wurde zuvor bereits überlegt, ihn einzubeziehen, da der Fall in Deutschland spielt. Daher ist es kein Auftauchen aus dem komplett blauen Dunst. __________________
Ist einem vielmehr die Ironie schlechthin aufgefallen? Conolly rettet an dieser Stelle Mallmann das Leben. Viele Jahre später wird es wiederum Conolly sein, der maßgeblich zu Mallmanns Vernichtung als Dracula II, also als Vampir, beitragen wird. Netter Fun Fact.
Insgesamt hält die Geschichte das hohe Niveau des ersten Teils, daher auch diesmal wieder ein "Top".
Talent is a flame. Genius is a fire...
Das sind ja momentan echte "Fest-Wochen" vor Weihnachten bei JS.
Einmal die "aktuelle" Trilogie. Schiebe ich aber erst mal nach hinten. Ärgere mich immer noch über das "spoilern" von Bastei. Siehe hierzu das 1. Wort der Vorschau auf Teil 2". Dass muss echt ein Voll***** gewesen sein, der das geschrieben hat......
Da ziehe ich dann doch den 2.Teil der legendären 2. Vampir-Trilogie vor.
Auch hier gibt es wieder ein Top von mir. Wenn man mal wieder zurück blickt. Jason Dark war da wirklich lange Zeit in der "Form seines Lebens". Neben der Erschaffung der Mordliga, knallt er hier noch einen so großartigen Vampir-Dreiteiler raus.
Enthält einen meiner Lieblings "Roman-Zufälle".... Seite 38......