__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Jetzt wird man sogar schon durch die Romanvorschau gespoilert. Da hab ich gleich mal die Cover freigeschaltet, jetzt ist eh alles egal __________________
Justine Cavallo klingt gut, cover sieht nett aus mit diesem Monster. Könnte was werden...
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Also mir macht das nichts aus, nach dem, was in Band 1669 zu lesen war, konnte man sich das eigentlich denken. __________________
Dass der Roman mal mit einer Szene um John Sinclair beginnt, macht die Sache ja schon mal recht interessant. Und wenn auch Justine Cavallo wieder mit von der Partie ist, könnten ja auch die Halbvampire wieder auftauchen. Wobei das Cover aber nicht unbedingt dazu passen würde. Bei der Gestalt könnte ich mir vorstellen, dass es sich um eine Kreatur der Finsternis handelt.
Aber wer weiß, vielleicht geht es ja auch wieder um Matthias, mit dem Justine noch eine Rechnung offen..
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Also mir macht das nichts aus, nach dem, was in Band 1669 zu lesen war, konnte man sich das eigentlich denken.
Es gibt Leser, die wissen gar nicht, dass Jane überhaupt ins Koma gefallen ist
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
in dem roman kam eine frau im schwarzen kleid vor ? __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Sir Boromir am 14.08.2010 12:08.
kann ich mich gar nicht dran erinnern....
wie lange muss denn in diesem forum gespoilert werden ?
das heft ist doch schon eine ganze weile auf dem markt.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Zitat:
Original von Sir Boromir
wie lange muss denn in diesem forum gespoilert werden ?
das heft ist doch schon eine ganze weile auf dem markt.
Meiner Meinung nach könnte man auf die ganze Spoilerarie sowieso ganz verzichten.
Ich handhabe das nämlich so, dass ich die Seite sowieso erst öffne bzw.lese wenn ich
den Roman fertig gelesen habe. Somit komme ich überhaupt nicht in Gefahr gespoilert
zu werden .
Ein muss zum spoilern gibts hier gar nicht bei uns. Jeder kann das so handhaben wie er möchte
Habe bisher bei den neuen JS nur Spoiler gesetzt, weil Dark Side und Gleichgewicht in Aufholjagd sind und ich den beiden den Spaß beim lesen nicht verderben möchte. Dämonengeist und Orgow sind ja, wie Sir, ziemlich auf dem aktuellsten Stand.
Ich handhabe das auch so (bin gerade bei der Insel) dass ich diese Threads eben als gelesen markiere ohne sie zu öffnen
Und jetzt nur wegen dark side
ok, dann werde ich keine spoiler-tags setzen. die romane sind schließlich schon veröffentlicht worden. __________________
ich kann mich beim besten willen nicht daran erinnern, dass die frau aus der vergangenheit ein schwarzes kleid anhatte. und solche kleider hatten die vor 300 jahren nicht.
auf dem cover sieht sie auch so aus, als würde sie gegen die "chaos-kämpfer" kämpfen, dabei müsste sie eine von denen sein.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Justine Cavallo, ein richtiges Monster, Zeitreisen. Schonmal ein Grund für mich, dem Roman mindestens ein MITTEL zu geben. Denn so wie ich die letzten Romane kenne, blieb ich bis zum Finale skeptisch und wartete auf einen Negativpunkt. Den habe ich dann ganz am Ende auch gefunden, aber dazu später. __________________
Justine Cavallo wird Zeuge von mysteriösen Geistererscheinungen in einem Restaurant, wo man in völliger Dunkelheit isst/ist. Obwohl der Betreiber Dan Santos das als 3D-Show anpreist, ist der Vampirin klar, dass es sich hier nicht um irgendeinen Spaß handelt. Also verabredet sie sich mit John dort, damit er es mit eigenen Augen erlebt und um die Reaktion der Geister auf sein Kreuz zu erleben. Die sind dann gar nicht so rosig. Ein Geist stirbt, kurz darauf werden John und Don Santos ins Mittelalter zurückgebeamt.
Dort trifft der Geisterjäger auf einen alten Mann, der ihn ein wenig über den Sachverhalt aufklärt. Sind gaaazn böse Burschen, diese Geister. Wer hätte das gedacht. Die Geister tauchen auch auf und attackieren Don. Bevor jmd. verletzt werden kann, bringt das Kreuz ihn und John zurück in die Gegenwart. Leider auch eine Geisterfrau, die sich jetzt materialisiert hat und Don mit ihrem Messerchen bewirft. Der Restaurantbetreiber kommt ins Krankenhaus, John kommt zu Justine nach Haus. Die hat im Gegensatz zu John bemerkt, dass die Frau ihn verfolgt und nutzt sich kurzerhand als Nahrungsquelle. Hach, ich liebe diesen Charakter!! Wäre eine nützliche Informationsquelle gewesen? Egal, ich hatte Appetit.
Um dem Ganzen endlich ein Ende zu machen fahren die beiden "Partner" zurück ins Restaurant und lassen sich erneut in die Vergangenheit beamen. Während Justine John auf ihre Art den Rücken freihält (^^ Habe ich schon erwähnt, dass ich von Justine nicht genug kriegen kann?), kommt es zu einem langwiligen Schein!finale. Der anführer der Geister ist eine Kreatur der Finsternis. John zündelt diese erstmal seelenruhig mit dem Feuerzeug an und verbrennt ihren Körper. Wäre das das Ende gewesen...ui
Zum Glück besitzen diese Wesen ja zwei Erscheinungsbilder. Also taucht die vermeindlich besiegte Kreatur der Finsternis als riesiger Monster-Kämpfer auf. Justine liefert sich mit ihm einen kleinen aber feinen Kampf und überlässt John dann den Gnadenstoß. Dass sie dabei relativ problemlos die überdimensionale Zwillingsaxt führen kann, finde ich trotz ihrer Vampirkräfte seltsam. Allein dass das Teil (ich gehe mal vom Cover aus) mindestens doppelt so groß/lang ist wie sie, düfte sie doch ziemlich behindern. Naja, JS ist halt Trash.
Bevor John das Wesen jetzt aber mit dem Kreuz vernichten kann...ich zitiere mal dark side
Zitat:
Von nun an werden die Diener von ihren Herrschern selber vernichtet ( siehe Asmodis, Baphomet, Götter und Geister etc. geschockt Teufel).
...Asmodis, jaja. Hättest du ihn nur nicht heraufbeschworen. Wenn man vom Teufel spricht. ägyptische Geister, Selbstmord, Mandragoro, jetzt Asmodis. Da vermisst man doch irgendwie die Kreuz-Endkämpfe
Von mir ein klares SEHR GUT. Für ein TOP war das Finale zu schlecht und der Roman hätte irgendeinen roten Faden fortführen müssen.
Cover: Passt zwar überhaupt nicht zum Roman, wie Sir Boromir schon angedeutet hat (ich hätte gern brennende Hämmer gehabt, sowas kommt immer gut), aber ich achte auf sowas nicht sonderlich. Mir gefällt der Stil und die Abbildungen an sich...sehr gut.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Fangen wir gleich mal mit dem negativen an. Zwischen dem Romantitel und dem Inhalt dieser Geschichte lagen Welten. Wo hinterließen sie denn das "Chaos" und mit wem kämpften sie denn überhaupt . Nervig fand ich auch die ewigen Zeitreisen. Weshalb wurde überhaupt Hector de Valois ins Spiel gebracht ?. Sein einbringen hier war völlig überflüssig. Desweiteren fand ich die Kreatur der Finsternis nur peinlich. Zuerst ließ sie sich ohne Gegenwehr von John wie eine Kerze anzündeln und später wurde sie von der Cavallo regelrecht vorgeführt. Ihre Fähigkeit sich in zwei verschiedene Gestalten aufzuteilen, fand ich hingegen klasse. Auch Justines Auftritt war wieder einmal ein Highlight
.
Am Ende dann das von mir so stark befürchtete 08/15 Finale . Kurzauftritt eines "Ober-Dämons" (hier Asmodis), der mal wieder unzufrieden mit einem seiner Diener war. Er vernichtete diesen lieber selber, bevor es die Gegenseite tat. Echt schade, dass diese "Finalvariante" in der letzten Zeit zum wiederholten Male angewand wurde
. Zum Schluss hätte ich noch gerne gewußt, ob Don Santos den Messerstich überlebt hatte. Das wurde hier leider nicht mehr erwähnt. Aufgrund der recht vielen negativen Punkten bekommt der Roman von mir nur ein mittel.
Besonderheit: Die Kreatur der Finsternis konnte ihre Gestalt aufteilen/trennen.
Cover:
Nicht so mein Fall. Wie Habibi schon treffend beschrieb, sieht die KdF hier mehr nach einem Kater als eine "gorillaähnliche" Figur aus. Das Piercing tut sein übliches dazu
.
Es gibt einfach keine JS-Romane mehr, die ich an einem Stück durchlesen mag, weil ich sie spannend finde... Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich der gute JD einen Sinclair-Heft-Roman-Baustein gebastelt hat. Trotz Justine ein weiterer Durchfallroman... __________________
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.