__________________
Dieser Vampirroman hat mir wirklich super gefallen. Die Geschichte um den Mitternachztsvampir war von Anfang bis Ende spannend. Vor allen die Szenen mit den beiden Kindern Klaus und Helmut sind wirklich gut. Auch die Szene als der Vampir die Mutter von Helmut entführt ist wirklich gut gelungen. Was die Spannung wirklich hebt ist die Tatsache, dass Helmut's Mutter nicht sofort zu einem Vampir gemacht wird. So hat man beim Lesen immer noch die Hoffnung, dass Sie noch entkommen kann bzw. das John sie rechtzeitig rettet.
Also für mich ist dieser Roman auf jedenfall empfehlenswert.
Das die alten Romane auch nicht ohne Fehl und Tadel sind zieht man an diesem Roman auch wieder ganz gut. So gelangt der Vampir über eine Leiter an das Fentser zu Helmuts Zimmer. Später stösst die Mutter die Leiter um. Doch am anderen Tag benutzt Helumt diese Leiter (die angeblich noch immer so steht wie in der letzten Nacht) zur Flucht aus seinem Zimmer.
Ich hasse Romane wo Kinder, vor allem kleine Kinder in Gefahr geraten __________________ . Muss daran liegen das ich Kinder habe. Grauenvoll und absolut unkomisch.
Trotz allem war es ein spannender Roman und in den Dingen die Orgow schreibt kann ich mich nur anschließen.
Vor allem die Geschichte mit der Leiter ließ mich mal wieder schmunzeln.
Das meine Pam mal wieder zufällig auftauchte nehme ich einfach mal mit einem Schulter zucken hin. Lustig ist es allemal da sie sich jetzt als Vampir mit dem Pack rum schlagen muss finde ich mehr als witzig.
Nur eine Frage habe ich noch. Warum hieß der Knilch Mitternachtsvampir?
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Bei Bauarbeiten in der Nähe eines alten Steinbruchs wird Morro der Mitternachts-Vampir wieder erweckt. Seither entführt er im Dorf Frauen und macht sie zu seinen Bräuten. John, der nach seinem letzten Fall mit Suko und Will noch einen Tag in Deutschland dranhängt liest von der Geschichte in der Zeitung und als der neuste Fall, die Enführung von Gabi Leber, bekannt wird, gibt es für John und seine Freunde keinen Grund mehr sich das näher anzuschauen. __________________
Während ihrer Nachforschungen verschwindet auch noch der Sohn von Gabi Leber und sein Freund, so dass sich John, Suko und Will zu den Höhlen am alten Steinbruch aufmachen, dass sie dort auf Lady X treffen, können sie bis jetzt noch nicht ahnen....
Fazit:
Absolut solide Vampir-Geschichte, in die wie eine Woche vorher diesmal Lady X reinplatziert wurde (warum auch immer). Ansonsten lebt die Geschichte von dem Schicksal um Gabi Leber und deren Sohn Helmut, mit denen man wirklich mitfiebert, ob sie nun Vampire werden oder nicht. Wie von meinen Vorrednern schon angedeutet, handelt der Mitternachts-Vampir etwas...äh...anders als wir es sonst gewohnt sind. Die Höhlen als Schauplatz haben wir gefallen, nur fand ich diesmal die Vorgeschichte etwas langatmig. Trotzdem bleiben sieben solide Punkte
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN
Die Grundidee einer klassischen Vampirgeschichte war auch mal wieder ganz nett und das Mitwirken von Lady X, die jetzt Vampiro-del-mar unterstellt ist, sorgte für zusätzliche Spannung. Die Scott ist jetzt nur noch ein normaler Vampir plus MPi und kein gleichgestelltes Mitglied der Mordliga mehr. So wie Dark es beschreibt, verstehe ich sie nun als rangniedrigstes Mitglied. Schade eigentlich
Die Einbindung der Kinder hat für mich Licht und Schatten. Auf der einen Seite hat es mir gefallen, wie der Autor auch die Kinder richtig rannimmt und nicht als unantastbar sieht, auf der anderen Seite haben mich gerade die Gespräche und Überlegungen dieser Szenen genervt. Diese sich zum Erbrechen wiederholenden naiven Kinderdialoge sind nicht mein Ding. Kann man auf das ganze Heft gesehen locker fünf Seiten streichen. Ein besonders hartes Schicksal trifft Gabi Leber. Die Mutter von Klein-Helmut muss und kann sich immer wieder retten, um dann doch noch durch einen Doppelbiss umgepolt zu werden. Insgesamt gebe ich noch ein "gut", weil die Idee, Atmosphäre und vereinzelte Passagen wirklich super waren.
Ein absolutes Top und doch ist diese Höchstnote nicht genug. Was Jason Dark hier abgeliefert hat grenzt schon an ein literarisches Meisterwerk. Spannung, Action, Atmosphäre. Der Autor schildert ein Familiendrama wie es schrecklicher nicht vorstellbar ist, aus der Sicht zweier Kinder, mit ihrer kindlichen Naivität und Jason Dark lässt Helmut seine Mutter töten. Mehr unbeabsichtigt, denn im Beisein von John Sinclair fragt er schließlich wieder nach seiner Mutter.. Wahrlich ein Meisterwerk an Gefühlen, Tiefe, Atmosphäre - ein perfekter Sinclair.
Um das Missverständniss von Orgow hier aus der Welt zu schaffen:
Auf Seite 63 löst sich das Rätsel um die Leiter. Was Orgow scheinbar leider entgangen ist und man den Eindruck bekommt, dass viele Rezensionen geschrieben werden, ohne dass jemand die Geschichte dazu gelesen hat. Mit lesen meine ich richtig lesen. Eine Geschichte auf sich wirken lassen, dabei zu sein mit seinen Helden. Jede Zeile zu fühlen, sich vorzustellen - das schaffen nur wenige..
Auch die Einbindung vin Lady X wurde mehrfach logisch erklärt. Von mir gibt es ein absolutes Top!
__________________
Zitat:
Original von Lemi
Bei Bauarbeiten in der Nähe eines alten Steinbruchs wird Morro der Mitternachts-Vampir wieder erweckt. Seither entführt er im Dorf Frauen und macht sie zu seinen Bräuten. John, der nach seinem letzten Fall mit Suko und Will noch einen Tag in Deutschland dranhängt liest von der Geschichte in der Zeitung und als der neuste Fall, die Enführung von Gabi Leber, bekannt wird, gibt es für John und seine Freunde keinen Grund mehr sich das näher anzuschauen.
Während ihrer Nachforschungen verschwindet auch noch der Sohn von Gabi Leber und sein Freund, so dass sich John, Suko und Will zu den Höhlen am alten Steinbruch aufmachen, dass sie dort auf Lady X treffen, können sie bis jetzt noch nicht ahnen....
Dem schließe ich mich mal an!
Fazit: ich vergebe ein solides "gut" für diese Geschichte!
Was ich nicht so ganz verstanden habe: Auf Seite 42/43 kämpfen Morro und Lady X miteinander um dann auf Seite 43 gemeinsam die Gabi Leberer auszusaugen... und um dann auf Seite 55 ihren Kampf wieder aufzunehem? Irgendwie ist da meiner Meinung nach ein Bruch in der Geschichte!
Und die besagte Auflösung für die Leiter die Secret _of_Atlantis auf Seite 63 gefunden hat ist mir in der ersten sowie dritten Auflage des Heftes verborgen geblieben. Dort finden ausschließlich Kampfszenen statt!
__________________
Zitat:
Original von iceman76
Was ich nicht so ganz verstanden habe: Auf Seite 42/43 kämpfen Morro und Lady X miteinander um dann auf Seite 43 gemeinsam die Gabi Leberer auszusaugen... und um dann auf Seite 55 ihren Kampf wieder aufzunehem? Irgendwie ist da meiner Meinung nach ein Bruch in der Geschichte!
Hier handelt es sich lediglich um die Einhaltung der gesetzlich geregelten Pausenzeiten, in denen man gerne mal eine Kleinigkeit zu sich nimmt.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Zitat:
Original von iceman76
Was ich nicht so ganz verstanden habe: Auf Seite 42/43 kämpfen Morro und Lady X miteinander um dann auf Seite 43 gemeinsam die Gabi Leberer auszusaugen... und um dann auf Seite 55 ihren Kampf wieder aufzunehem? Irgendwie ist da meiner Meinung nach ein Bruch in der Geschichte!
Hier handelt es sich lediglich um die Einhaltung der gesetzlich geregelten Pausenzeiten, in denen man gerne mal eine Kleinigkeit zu sich nimmt.
Das muss ich doch tatsächlich noch einmal im Arbeitszeitgesetz für Vampire nachschlagen!