__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Erneut ein klasse Cover . Da sich die Geschichte im Dschungel abspielen wird oder zumindest dort eine Handlung vorkommt, tendiere ich mal auf Südamerika oder Asien als Schauplatz. Da dann auch noch Vampire oder Halbvampire oder vielleicht noch eine ganz andere Art von Blutsaugern auftauchen könnten, läßt mein Gruselherz höher schlagen
. Eine kleine "Hetzjagd" durch den Dschungel hat jedenfalls was
.
Nach der letzten Halbvampir-Story hoffe ich dieses mal auf normale Vampire. die passen auch besser in einen mysteriösen Dschungel-Roman. Das Cover ist jedenfalls "GOIIIIL" __________________ Sowas hab ich lange nicht mehr gesehen, würde ich aber gern öfter sehen.
Aber Justine sollte mit dabei sein...sollte sie eigentlich in jedem Roman.
Geisterjäger-Partnerin Justine Cavallo
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Vorschautext: Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 03.12.2010 02:45.
Brad Ellis war auf der Suche nach einem Phänomen, das er nur im Regenwald Yucatàns finden konnte. Er hatte sich gut vorbereitet, und er schaffte tatsächlich das Unglaubliche.
Er fand die weißen Fledermäuse, die besonderen Vampire.
Er hatte sich den Traum seines Lebens erfüllt, und mit diesem Traum zusammen reiste er zurück nach London, um sich an dem zu rächen, der ihn einmal hatte abblitzen lassen - an Bill Conolly...
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Horror-Harry am 03.12.2010 02:49.
Zitat:
Original von HorrorHarry
Er fand die weißen Fledermäuse, die besonderen Vampire.
Als ich das gelesen hatte, musste ich sofort an JS 54 "Die grüne Hölle von Florida" denken:
"Die weiße Fledermaus! Sie existiert also nicht nur in der Legende. Es gibt sie wirklich."
Wäre genial, wenn es da einen Bezug gäbe. Aber das wird mit Sicherheit leider nicht der Fall sein.
__________________
Zitat:
Original von HorrorHarry
Zitat:
Original von HorrorHarry
Er fand die weißen Fledermäuse, die besonderen Vampire.
Als ich das gelesen hatte, musste ich sofort an JS 54 "Die grüne Hölle von Florida" denken:
"Die weiße Fledermaus! Sie existiert also nicht nur in der Legende. Es gibt sie wirklich."
Wäre genial, wenn es da einen Bezug gäbe. Aber das wird mit Sicherheit leider nicht der Fall sein.
Insbesondere, weil der Roman damals nicht von Jason Dark, sondern von Friedrich Tenkrat geschrieben wurde.
Mich erinnert die Vorschau frappierend an Band 1465 'Der Blutschwarm'.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Auf diesem Roman hatte ich mich richtig gefreut. Der Titel und die Einleitung + ein klasse Cover gaben mir auch den Anlass dazu. Aber dann..... . Heraus kam leider eine 8/15 Story. Nervige Dialoge, null Spannung und ein schwachsinniges Motiv. Es hätte aber eine richtig gute Geschichte werden können, wäre der Autor an den im Titel erwähnten Schauplatz geblieben. Wieso er dann die komplette Handlung nach London verlegen mußte, weiß er im endeffekt wohl nur selber
. Das Brad Ellis dann anschließend auch noch zum Anführer/Herr über die Weißen Vampire aufstieg, brachte das Fass dann noch zum überlaufen
. Über deren Herkunft hätte ich aber gerne mehr Hintergrundwissen erfahren. Was mich auch absolut nervte, waren die ewigen Wiederholungen um das Motiv ??? ( Bill hatte den guten Brad einfach nicht nach Mexico/Yucatan begleitet, um ihn bei der Suche nach den Weißen Fledermäusen/Vampiren zu unterstützen....welch ein Frevel
. Wie schon gesagt, es hätte was werden können, wenn.... .
Bewertung: schlecht
Cover: klasse .
Hallo! __________________
Nachdem ich dieses Forum schon lange verfolge, möchte ich jetzt auch mal aktiv werden.
Auf diesen Roman hatte ich mich sehr gefreut, in meiner Fantasie ergaben sich aus Cover und Vorschau die spannensten Szenarien. Auch der Beginn der Story war vielversprechend, leider kam dann viel zu schnell das böse Erwachen. Langweilige, lediglich seitenfüllende Dialoge, ein haarsträubendes Motiv und ein mehr als enttäuschendes Finale...
Leider ein Roman, den man nicht unbedingt gelesen haben muss. Schade.
Viele Grüße an alle!
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Zitat:
Original von Tommy
Hallo!
Nachdem ich dieses Forum schon lange verfolge, möchte ich jetzt auch mal aktiv werden.
Auf diesen Roman hatte ich mich sehr gefreut, in meiner Fantasie ergaben sich aus Cover und Vorschau die spannensten Szenarien. Auch der Beginn der Story war vielversprechend, leider kam dann viel zu schnell das böse Erwachen. Langweilige, lediglich seitenfüllende Dialoge, ein haarsträubendes Motiv und ein mehr als enttäuschendes Finale...
Leider ein Roman, den man nicht unbedingt gelesen haben muss. Schade.
Viele Grüße an alle!
Dann mal herzlich Willkommen hier !!!. Ich hatte das Forum damals auch erstmal kräftig "beäugt", bevor ich mich entschlossen hatte, kräftig meine Meinung hier kund zu tun . Schade, dass dein Einstand gleich mit einem schlechten Roman begonnen hat. Wenigstens haben wir den gleichen Geschmack/Meinung bei dieser Story. Dann wünsche ich dir noch viel Spass hier. Da du das Forum ja einige Zeit verfolgt hast, kennste ja schon ein paar "Pappenheimer" hier
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Dann mal herzlich Willkommen hier !!!. Ich hatte das Forum damals auch erstmal kräftig "beäugt", bevor ich mich entschlossen hatte, kräftig meine Meinung hier kund zu tun . Schade, dass dein Einstand gleich mit einem schlechten Roman begonnen hat. Wenigstens haben wir den gleichen Geschmack/Meinung bei dieser Story. Dann wünsche ich dir noch viel Spass hier. Da du das Forum ja einige Zeit verfolgt hast, kennste ja schon ein paar "Pappenheimer" hier
.
Vielen Dank für die nette Begrüßung! Der Roman zum Einstand war wirklich nicht so toll, aber ich habe ja auch schon hunderte (vielleicht auch ein paar weniger ) gute Romane von JD gelesen. Bin auf die nächsten gespannt und lese derzeit auch viele alte Romane aus der Anfangszeit
Viele Grüße!
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Zitat:
Original von Tommy
Bin auf die nächsten gespannt und lese derzeit auch viele alte Romane aus der Anfangszeit
Viele Grüße!
Dann kannste ja ggf. beim Roman-Tip mit einsteigen?!
__________________
Zitat:
Original von iceman76
Zitat:
Original von Tommy
Bin auf die nächsten gespannt und lese derzeit auch viele alte Romane aus der Anfangszeit
Viele Grüße!
Dann kannste ja ggf. beim Roman-Tip mit einsteigen?!
Klar, gerne
Die Nr. 254 nehme ich mir dann als nächstes vor.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Was, wie, wo wer? Ein schlechter Scherz von Jason, das sollte es doch sein. Oder der gescheiterte Fremdautoren-Versuch. __________________
Bei dem Cover und Tiutel habe ich mir etwas völlig anderes darunter vorgestellt. Heraus gekommen ist von Beginn und Finale abgesehen ein Krimi. Dort gab es schon Fledermäuse, welche durch Schall gezielt auf Leute losgelassen wurden. Und sowas gehört für mich einfach nicht in eine Gruselserie. Auch sonst konnte der Roman nicht überzeugen, er war gähnend langweilig.
Tommy, komm, ich geb dir ein Eis aus. Tut mir in der Seele weh, dass ausgerechnet dieser Roman dich aktiv werden lässt und keiner, der dich positiv geflasht hat.
In bei einem Experiment würde man dieses Schundheft wohl als Messfehler aus der Gesamtwertung herausnehmen. Tue ich jetzt auch mal. Der Turm der weißen Vampire damals hatte es wesentlich besser gemacht.
Ich vergebe ein SEHR SCHLECHT, da ich leider nicht weiter runter gehen kann.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Also die Action ist ja okay, aber irgendwie ist das alles so unlogisch. __________________
- Fledermäuse / Vampirer - ja was den nun?
- Wenn ich Jahre mit der Forschung zugebracht habe, dann gehe ich natürlich gleich nach Hause, wenn ich die gesehen habe - sicherlich werde ich nicht für einem Spinner gehalten, wenn ich ohne Beweis behauptet sie gesehen zu haben
- Das Motiv der Rache
- Wenn ich Angst habe, dass ich im Freien angegriffen werden, dann wähle ich natürlich einem Platz als Treffpunkt, der unter freiem Himmel liegt und versuche möglichst viel Zeit auf dem Roller zu verbringen, anstatt mich ins Auto zu setzen
- Wie die Fledermäuse dort überlebt haben ist unbekannt. Alleine vom Platz her hätte das eigentlich nicht passen können.
- John ist mal wieder kein Killer und verhindert so das der Roman ein paar Seite vorher aufhört.
- Wieso es überhaupt eine geistige Verbindung zwischen Wirt und Flatterviecher gab ist unbekannt.
Naja, die Dialoge gehen so, die Action stimmt, viele Dinge sind etwas komisch, aber man ist schon geneigt darüber hinweg zu lesen und hat so einem Durchschnittlichen Roman, aber aber irgendwie nichts mit dem Geisterjäger zu tun hat. Es fehlt irgendwie auch nur der Hauch eines Übernatürlichen, was man dort aber schnell einbäuen hätte können. So aber gebe ich den durchschnittlichen Roman deswegen einem Punktabzug und lande deshalb bei schlecht.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
So ein Titelbild und Anfang und dann so ein Schrott Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von starchild-2006 am 01.10.2014 13:27.
Was soll das, wie schafft man es nur so einen Roman kaputt zu machen.
Hätte endlich ein richtig geiler Roman werden können, wenn es sich um eine echte besondere Vampirart gehandelt hätte und der Roman im Djungel gespielt hätte, aber nein im langweiligen London wieder gähhhhn.
Und dann die Krönung sind es gar keine Vampire sondern ganz normale langweilige Fledermäuse die keinen einen ein Haaar krummen können.
Einfach lächerlich ein paar Kratzer ist alles nicht mal einen Keim haben die legen können und so die Leute zu Bestien werden lassen, ne nichts aber auch gar nichts, richten die an.
Dabei hätte man so einen guten Roman draus machen können
So geile Möglichkeiten Djungel, neue gefährliche Vampirart sei es in Vampir-Personen mit weiss schimmernder Hautfarbe oder Fledermäuse deren Biss einen zum Vampir mutieren lasen aber nichts passiert.
Auch deren Bisse zeigen keine Wirkung Totalausfall....
Wie kann man nur so einen Müll schreiben.
Plädiere für mehrere Autoren die auch mal ein bisschen Abwechlung und richtigen Grusel in die Serie reinbringen und nicht so Vorlagen von geilen Orten und Ideen total versemmeln.