__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Das Titelbild sagt mir nicht so zu, ist mir einfach zu glatt. Bei der story tendiere ich mal auf...entweder dämonisch beinflußte oder der Schwarzen Magie zugetanene Person. Den Ablauf stelle ich mir mal wie folgt vor. Erst ein paar Leutchen "ritzen" und danach in einem O8/15 Finale das vorzeitige segnen. Lass mich aber gerne eines besseren belehren. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt .
ich finde den roman im großen und ganzen ganz gut. was mich stört ist die unüberlegtheit der satanistin zum ende des romans. __________________
asmodis sagt ihr, dass john und suko gefährlich für sie werden. sie hat alle trümpfe auf ihrer seite und dann ruft sie thanner an um ihm von den mord an ihrem mann simon blake zu erzählen.
jedem normalem satanisten ( ) sollte wohl klar sein, dass thanner bei john und co anruft und sich alle auf den weg zu der wohnung der leiche machen und sie wohl keine chance gegen alle drei hat.
dann hat sie glück, denn als erster taucht thanner auf, den sie allerdings nur an der schulter verletzt ???
was ist denn das für ein blödsinn ? bei den vier ersten opfern hinterlässt sie ein massaker, ihrem mann drückt sie den dolch genüsslich in das herz und bei einem ihrer feinde piekt sie ihm nur in die schulter ?
und zum krönenden abschluss versucht sie es noch mit john und suko aufzunehmen.
was für ein schlechtes ende. gerade wegen diesem gebe ich dem roman nur ein mittel.
Ist es nicht schön? Ja, es ist nicht schön.
Zitat:
Original von dark side
Bei der story tendiere ich mal auf...entweder dämonisch beinflußte oder der Schwarzen Magie zugetanene Person. Den Ablauf stelle ich mir mal wie folgt vor. Erst ein paar Leutchen "ritzen" und danach in einem O8/15 Finale das vorzeitige segnen .
Mit meiner Prognose landete ich hier ja wohl ne Punktlandung. Wäre mir aber lieber gewesen ich hätte mich hier geirrt. Die story war eigentlicht recht flüssig zu lesen und auch die Handlung fand ich im Prinzip nicht schlecht. Die von Sir Bororomir hier schon bereits angesprochenen Defizite schmälern natürlich das Gesamtbild. Füge hier noch drei weitere Dinge hinzu die mich gestört hatten.
1. John erkennt hinter dem Flammeninferno eine flüchtende Person mit "langen Haaren". Daraus schließt er dann ganz scharfsinnig, dass es sich hier nur um eine weibliche Person handeln könnte (S.31). Neee Jason...alle Typen laufen mit "Bundeswehr-Kampfschnitt" durch die Gegend
.
2. Beim Finale wird die Satanistin von einem Bleigeschoss aus Tanner's Waffe getroffen. Kurz darauf folgen auch noch einige geweihte Silberkugeln aus John' und Suko's Berettas, aber erst durch das Kreuz wird sie vernichtet ....ziemlich seltsam. Auch wenn sie unter dem Einfluss des Teufels gestanden hatte, fand ich das einwenig übertrieben (sie war ja schließlich "nur" ein Mensch).
3. Wieso sich Tanner unötig in Gefahr gebracht hatte, anstatt wie vereinbart auf John und Suko vor dem Haus zu warten...muss man natürlich nicht verstehen .
Besonderes:
1. Auftritt von Chiefinspektor Tanner
2. Asmodis zeigt sich mal wieder
Cover:
Carolin Blake wird im Roman auch so beschrieben. Der Hintergrund leider nicht.
Bewertung: mittel
Der Beginn der Story hat mich totel überzeugt und in mir die Hoffnung auf einen tollen Roman geweckt. Leider verliert die Handlung mit zunehmender Dauer deutlich an Spannung Die Satanistin (nebenbei bemerkt, eine Hammerfrau __________________) agiert trotz ihres teuflischen Beistandes immer unlogischer und leitet dann zum Ende hin ein Finale ein, bei dem sie nur verlieren kann. Darauf hätte sie Satan ruhig mal hinweisen können
.
Hier zwei Sachen, die mich am meisten gestört haben:
1. Sir Boromir hat es schon geschrieben: Warum wird Tanner von der Satanistin nur an der Schulter verletzt und nicht wie ihr Ehemann mit einem Stich ins Herz getötet ? ich freue mich ja, dass wir weiterhin Freude an dem guten, alten Tanner haben werden, aber mal ehrlich, das geht ja gar nicht.
2. Ich glaube, dem guten, alten Jason sind zum Ende hin die Seiten ausgegangen. Schade, dass das Finale so kurz gehalten wurde, während wir im Mittelteil wieder mal von endlosen Dialogen beglückt worden sind.
Insgesamt ein mittelmäßiger Roman.
Cover: Genau so wurde die Satanistin im Roman beschrieben. Ob der Dolch allerdings, einen Menschen komplett durchbohren kann, wie von Tanner zum Ende hin vermutet, wage ich zu bezweifeln...
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Mir hat der Roman eigentlich ziemlich gut gefallen, bis auf den leider etwas zu ereignislos geratenen Mittelteil war er eigentlich durchgehend unterhaltsam. __________________
Asmodis hat endlich wieder einen größeren Auftritt und auch Tanner hat mal etwas mehr zu tun als John und Suko auf einen Fall aufmerksam zu machen. Der Chiefinspektor (bei dessen Rang ich mich immer frage, warum er nicht Chiefinspector lautet) ist eine meiner Lieblingspersonen im Sinclair-Kosmos.
Die bereits erwähnten kritischen Punkte kann ich nicht ganz nachvollziehen bzw. haben mich nicht weiter gestört. Dass Tanner nicht getötet wurde, wurde doch damit erklärt, dass die Satanistin ihn leiden lassen wollte - was ja schon 'satanische' Züge trägt und außerdem charakterlich zum Teufel passt, der einen seiner Feinde bestimmt gerne etwas länger leiden lassen will. Und dass Carolin Blake alleine (bzw. mit der Unterstützung des Satans, der Macht über sie ergreift und auf ihrem Gesicht erscheint) gegen John und Suko antreten wollte empfand ich auch nicht als störend, schließlich hätte sie John ja fast erwischt, wenn Tanner nicht noch eingegriffen hätte. Dass der Teufel sie übernommen hat, erklärt für mich auch, warum sie gegen Silberkugeln immun ist. Und dass John bei einer Person mit langen Haaren sofort von einer Frau ausgeht, ist nur männ... ähh menschlich.
Was mich dagegen etwas gestört hat, war, dass John auf S. 49 erwähnt, schon länger nichts mehr von Asmodis gehört hatte - dabei hat er sich doch erst in Band 1693 bei dem Geisterjäger gemeldet.
Insgesamt gesehen für mich ein guter Roman mit einem spannenden Beginn und letzten Drittel, nur der Mittelteil ist zeitweise etwas langweilig gehalten.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Zitat:
Original von Dämonengeist
Dass der Teufel sie übernommen hat, erklärt für mich auch, warum sie gegen Silberkugeln immun ist..
Diese Sichtweise geht natürlich auch in Ordnung
Zitat:
Original von Dämonengeist
Was mich dagegen etwas gestört hat, war, dass John auf S. 49 erwähnt, schon länger nichts mehr von Asmodis gehört hatte - dabei hat er sich doch erst in Band 1693 bei dem Geisterjäger gemeldet.
Das Asmodis in Band 1693 Letzte Zuflucht: Hölle erst einen etwas größeren Auftritt hatte, das hätte der gute Jason natürlich noch wissen müssen.
P.S....Chiefinspector Tanner gehört auch zu meinen absoluten Lieblingscharakteren. Er erinnert mich immer stark an Inspektor Columbo.
__________________
Zitat:
Original von Sir Boromir
Zitat:
Original von Dämonengeist
was ja schon 'satanische' Züge trägt
ist sowas nicht eher sadistisch ?
satanische züge sind doch eher das opfer zu opfern, also zu killen, oder irre ich mich da ?
Kann Sadismus nicht auch satanisch sein? So ganz bin ich nicht darüber informiert, was Satan so am liebsten mag.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Ich bewerte den Roman nur durschnittlich. Ratet mal warum. __________________
Für einen Krimi wäre der Roman ganz in Ordnung gewesen. Mich hat er unterhalten, aber es ist eben kein Horror mit bösen Zombies oder Werwölfen.
Die gesamte Szene in der Bücherei kam mir seltsam vor. Warum normales Feuer und Benzin? Asmodis hat nicht umsonst das Höllenfeuer auf seiner Seite. Und warum schaffen John und Suko es noch rechtzeitig nach draußen, wenn es direkt vor ihrer Naso zum Inferno kommt?
Dass Tanner nicht sofort getötet wird, habe ich mir wie Dämonengeist erklärt. Sie hatte ihn ja (scheinbar) außer Gefecht gesetzt und wollte sich erst einmal um John und Suko kümmern. Evtl. damit sie sich gegenseitig bei der Massakrierung zusehen müssen.
Das Finale dann...naja, wengistens tötet Asmodis seine Dienerin nicht selbst, wie so oft in der Vergangenheit. Warum sie auf John zugerannt ist und ob das sinnvoll war werden wir nie erfahren. Vielleicht hat Asmodis' Schatten sie kurzzeitig immun gegen das Kreuz gemacht (nicht aber gegen Kugeln)...
Ach ich habe mich da an Band 1693 zurück erinnert. Ging es da nicht um Kinder, denen Satan den Keim des Bösen einpflanzt, um sie später als Killer zu aktivieren?
Von mir ein MITTEL. Hätte eigentlich ein GUT gegeben, aber dazu war es mir zu wenig "übernatürlicher Content".
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Mein Gott, welch eine Unlogik. __________________
Sei es, dass in der Biblothek, die Hintertür nicht verschlossen ist, worüber sich selbst John wundert, diese denen aber später das Leben rettet, als sie dann durch diese verschwinden. Das wird also ein der größten Mysterien meines Lebens bleiben.
Die Satanisten geht am Anfang schon gut vor (trotzdem hätte ich neben Slip, Hose und Pullover doch noch den BH angezogen.
Aber am Ende benimmst sie sich doch schrecklich unlogisch. Sie duscht sich nicht, obwohl sie Brandgeruch an ihrem Körper hat. Den Man will sie, selbst als es ihn auffällt, nicht umbringen, sondern braucht da Hilfe, dann bringt sie ihn aber ohne Skrupel um. Die mehrfachen Telefongespräche, sie ist aber trotzdem nicht in der Lage John zu sagen, dass er vorbeikommen soll, sondern ruft noch einem weiteren Polizisten auf den Plan.
Überhaupt die Falle, die eigentlich keine gewesen ist, weil jeder Polizist dort einfach ein ganze Komando hingeschickt hätte. Oder zumindest dort zu dritt aufgetaucht währe.
Warum sie ihn nicht umgebracht hat, werde ich wohl niemals verstehen. Seit Jahrzehnten wird nun versucht John & Co zu erledigen und wenn eine schwache Frau alleine da ist und sie einen in die Hände bekommt, dann erledigt sie ihn nicht, sondern lässt ihn vor seiner Pistole liegen und tänzelt darum herum, ohne auch nur zu versuchen ihn daran zu hindern die Pistole zu holen.
Alles zusammen währe da ganze wohl ein durchschnittlicher Kriminalroman - bis zum Ende hätte das ganze ja nur eine Einbildung der Frau hätte sein können - aber ein durchschnittlicher Geisterjäger ist das nicht. Ich schwanke zwischen schlecht und sehr schlecht - gebe hier aber nur schlecht.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung