Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dorian am 04.07.2011 22:50.
Der legendäre erste Dämonenkiller. Schon der Einstiegssatz "Leichen sind etwas Wunderbares" verspricht erstklassiges Gruselvergnügen. Vlcek schafft es mit knappen Mitteln eine dichte und unheimliche Atmosphäre aufzubauen. Die Geschichte ist flüssig und spannend geschrieben, das Ende nicht absehbar. __________________
Einziges Manko: von den Söhnen des Fürsten der Finsternis hätte man durchaus mehr Klasse erwarten können: ein Ghoul und ein Untoter sind nicht gerade ein Aushängeschild der Familie!
https://www.facebook.com/Ringos-Buch-und-Kunstecke-1242141035869037/
Zitat:
Original von Estrangain
Einziges Manko: von den Söhnen des Fürsten der Finsternis hätte man durchaus mehr Klasse erwarten können: ein Ghoul und ein Untoter sind nicht gerade ein Aushängeschild der Familie!
Ich vermute mal stark, daß Ernst Vlcek jede mögliche Dämonenart als "Bruder" für Dorian Hunter vorgesehen hatte, und dazu zählen neben Magier, Vampir, Werwolf eben auch Ghoul und Untoter...
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Die Interpretation von Dorians Brüdern, die von Franz Berthold getuscht und als Frontispiz verwendet wurde:
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Im Zeichen des Bösen - Ernst Vleck
Dafür das der Band 50 Jahre alt ist Chapeau !!!
Ich habe das Zaubermond Buch gelesen und ich denke der Roman wurde dort überarbeitet , aber von Anfang an gibt es statt BLABLA ordenlich Aktivitäten und als Leser fragst Du dich: IN was für einen geniale Welt liest Du dich denn jetzt hier rein.
Der Roman bekommt von mir ein Top und auch 50 Jahre später liest er sich hervorragend.
Quelle: Hardcover Zaubermond (ALT)
5 Kreuze von 5
Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Die Athmosphäre war stimmig und ich konnte direkt in die Geschichte eintauchen. Der Schreibstil von Ernst Vleck hat mir auch frűher schon gefallen, genauso wie hier.
Allerdings war ich manchmal an Tanz der Vampire erinnert. Das hat es mir dann schwer gemacht in der Stimmung zu bleiben.
Insgesamt war ich mit dem Roman sehr zufrieden