__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Monster und Gespenster? Fehlanzeige! Doch das tut der ganzen Geschichte nichts denn sie ist spannend und super geschrieben. Man darf halt nur keine Logik erwarten das ein Mensch so wird wie das „Seeungeheuer“ __________________
Klasse Roman.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Da stimme ich vollkommen zu.
Ein klasse Roman und alles so schön stimmig geschrieben.
Dazu kommt noch das spitzen Cover (das Monster hierauf ist eindeutig dem Pumpkinhead aus der gleichnamigen Horrorfilm Serie nach empfunden)
Alles in allem ein sehr empfehlenswertes Dämonenland Heft, das ich wirklich mit viel Vergnügen gelesen habe.
Ich hab den Roman im Gespenster-Krimi gelesen - http://gruselroman-forum.de/thread.php?threadid=2276&sid=
Aaah, da gab's den Roman auch schon....
Wird echt Zeit, dass ich mich bei den Gespenster Krimis auch Mal nach günstigen Ausgaben umschaue.
Scheinen ja wirklich interessant zu sein.
Ich finde hier allerdings das Cover noch genialer als bei den Gespenster-Krimis.
Die Dämonenland Romane sind aber eh meist toll gestaltet.