__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Kurzbeschreibung:
In den USA hat der Forscher Dr. Phil Newton ein Serum erfunden, wodurch die injizierten Menschen die Fähigkeit besitzen würden mit den Toten sprechen zu können. Als seine Geldgeber das Projekt aber zurück halten wollen kommt es zwischen den beiden Parteien zum Eklat. Sie schicken dem Doktor zwei Berufskiller auf dem Hals. In seiner Not nimmt er das Angebot des Hypnotiseur Saladin an und verbündet sich mit diesem. Saladin gelingt es die beiden auszuschalten. Anschließend fliegen sie nach London um Saladins teuflischen Plan in die Tat umzusetzen. Sie überwältigen dort Glenda Perkins und verabreichen ihr eine Dosis des Serums. Als Glenda aus ihrer Ohnmacht wieder zu sich kommt ist sie ziemlich zerstreut und verwirrt. Sie benötigt Hilfe und nimmt daraufhin Kontakt zu John Sinclair auf. Sie berichtet John telefonisch von den Geschehnissen und steigt anschließend in ein Taxi und fährt zu Suko und Shao, denn dort hält sich der Geisterjäger gerade auf.
Fazit:
Ich bewerte diesen Roman mal mit Durchschnitt. Für mich war diese Story mehr ein Krimi als ein Gruselroman. Der Roman hatte jedenfalls eine gute Grundidee mit dem Serum und einen ganz guten Beginn ( Motel ). Danach war aber auch schon Schluss mit Action und er zog sich meiner Meinung nur noch in die Länge. Schauen wir mal was der zweite Teil mit sich bringt.
Cover:
Eigentlich (wie ich finde) ein recht gutes Titelbild. Nur hat dieses Motiv überhaupt nichts mit dem Roman hier zu tun.
Soo... __________________
Eine Kurzbeschreibung kann ich mir dank dark side mal wieder sparen!
Fazit: Mir hat der Roman gut gefallen, auch wenn es in der tat eher eine Kriminalgeschichte ist! Besonders gut fand ich den Abschnitt wo Saladin die beiden Auftragskiller fertig macht.
Die stelle wo Glenda ins Bad geht und dann ganz plötzlich vor der Haustür steht, fand ich auch cool. Da hätte ich auch doof aus der Wäsche geschaut an John´s stelle!
Meiner Meinung ein durchaus lesenswerter Roman!