logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Weitere Serien » Geister-Krimi » 1-200 » Band 34: Der mordende Magier
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 34: Der mordende Magier
top 
0
0%
sehr gut 
0
0%
gut 
0
0%
mittel 
0
0%
schlecht 
0
0%
sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Perkins
Gast


29.03.2012 18:53
Band 34: Der mordende Magier
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen





Die Bestie mit dem Doppelhirn
Feodora schlug den Kragen ihres Pelzmantels hoch und kicherte leise. Seit zehn Minuten bemühte sich Hank nun schon, die Tür von Rockwood Castle zu öffnen.
Vom Meer her wehte eisiger Wind die Klippen herauf, und es wurde rasch dunkler, denn die Brise brachie Wolken mit.
»Sie haben gut lachen«, murrte Hank und schob den riesigen schwarzen Schlüssel tiefer ins Schloß.
»Möchte wetten, daß seit einem Jahrzehnt hier keiner mehr aufgeschlossen hat.«
»Irrtum«, antwortete die Zofe spitz. »Lady Mary ordnete an, daß Vorräte hergeschafft werden sollten, und der Wirt des Gasthauses sagte uns, das sei vorgestern geschehen.«
Plötzlich hatte Hank den richtigen Dreh heraus, und das Schloß ließ sich ganz leicht öffnen. In gutgeöltenAngeln schwang die massive Eichentür zurück, und die beiden traten ein.
Hank schaltete seine Taschenlampe ein und suchte nach dem Lichtschalter. Der letzte – jüngst verblichene – Besitzer des Schlosses hatte dem alten Familiensitz Elektrizität beschert, gespeist aus einer eigens dafür erbauten Anlage am Fox River. Dieser Fluß gehörte ebenso zu Lady Marys Erbe wie Rockwood Castle, das karge Weideland, das Hochmoor und das weiter im Innenland gelegene Waldgebiet, in dem es einige Seen und Tümpel gab.
Der hochgewachsene junge Mann drückte den Lichtschalter neben der Eingangstür, und rötlichtrübes Licht fiel vom Kronleuchter, der an schweren schmiedeeisernen Ketten hing, auf die mit Laken bedeckten Möbel der Halle. Es roch wie in einem feuchten Keller, muffig, modrig. »Himmel, ist das gemütlich hier!« rief Hank und schnitt eine Grimasse.
In diesem Augenblick polterte etwas über ihnen, als hätte jemand mit Möbelstücken geworfen.
Feodora Fletcher sah Hank aus schmalen Augen an.
Grinsend zuckte er die Schultern. »Der Schloßgeist fühlt sich gestört«, sagte er. Und dann rief er, daß es von den Wänden widerhallte: »Du wirst dich noch wundern, alter Bursche! Wir sind erst die Vorhut. Bald herrscht hier ein Leben und Treiben, daß dir Hören und Sehen - und Spucken vergeht!«


Autor: Phyllis Cocker

Titelbild: Hans-Joachim Lührs

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
34911
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: