__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Bei diesem Roman fehlt mir einfach die Motivation für eine kurze Zusammenfassung. Vielleicht erbarmt sich ja jemand anders dafür. Denn ausser ne Stadtrundfahrt durch London (Pazelle, Schule, Jane's Haus, Olga's Bude, John's Wohnung etc.) und einem gemütlichen Abstecher bei ihrem Stammitaliener "Luigi" kam nichts produktives heraus. Ich verstehe Jason zurzeit auch überhaupt nicht mehr. Da gelang es ihm, einen (für die letzte Zeit) recht guten ersten Teil abzuliefern und dann folgt so eine Grütze. Mittlerweile habe ich ehrlich gesagt die Schnauze voll von seinen Mehrteilern. Der Abschlussteil wurde so lustlos und ohne ein erkennbares Konzept hingeschludert, dass ich drauf und dran war den Roman in die Ecke zu feuern. Ich frage mich, wieso musste er "Olga" überhaupt in die Geschichte mit einbauen ?. Es bestand dafür null Bedarf. Der Mentalist stellte sich zum Schluss als völliger Blindgänger heraus. Die Opfer (die beiden Männer im Pazellengebiet, sowie in der Schule die Sekretärin und beinahe der Lehrer) wurden völlig belanglos ausgewählt. Das Motto sollte wohl lauten ....Hauptsache Opfer oder wie ?. Dass die Kinder nicht dran glauben mussten, war doch jedem Altleser von vornherein klar. Im Sinclair-Kosmos stehen diese ja unter "Artenschutz". Doch mit am meisten hatte ich mich über die ellenlangen Diskussionen zwischen Olga und Jane aufgeregt. Sie spürt etwas ....vorhandene Hexenkräfte schlummern noch im tiefsten Inneren ....bla bla bla. Über "gefühlten" 10 Seiten ging das Gesülze. Auch das Kreuz musste ausgerechnet hier zu einer Premiere kommen. Es "reagierte" so, wie ich es noch nie erlebte.... . Das Asmodis am Ende hinter allem steckte, war so klar wie die berühmte "Klosbrühe". Doch auch hier hätte ich mir zumindest ein etwas besseres Finale gewünscht. Die erste Hälfte vom Roman war so was von grottenlangweilig, da frage ich mich als Leser wieso Dark hier unbedingt einen Zweiteiler für benötigte ?.
Besonderes:
1. Asmodis zog aus dem Hintergrund die Fäden.
2. John's Kreuz reagiert mal etwas anders und greift mit seinem Schatten an S.56.
3. John telefoniert mit seinem Freund Wladimir Golenkow S.38.
Bewertung:
Von mir bekommt der Roman ein "sehr schlecht".
Cover:
Absolut beknacktes Titelbild. Auch der geile Arsch von Olga reißt da nichts mehr raus.
Ne Darky, auf ´ne Zusammenfassung habe ich bei diesem Roman auch keine Lust... __________________
"Schade" kann ich da nur sagen, nach dem guten ersten Teil hatte ich mir eine Steigerung erhofft. Die Basis dafür schien mir günstig, da ja eine Killerin angekündigt wurde, die mit dem Teufel im Bunde steht. Leider kann man auch diese eigentlich spannende Kombination total verhunzen. Die Killerin Olga war in meinen Augen mehr als lächerlich und ich habe auch den Sinn ihres Tuns nicht so richtig verstanden. Wäre sie auf die Geisterjäger angesetzt worden und wäre dem auch nachgegangen, hätte das Ganze ja noch Sinn ergeben. Leider greift sie sich Jane um ihr zu beweisen, was für eine tolle Killerin sie ist, geht in eine Schule und erschiesst dort erstmal eine Sekretärin, so völlig ohne Sinn und Verstand. John spricht immer davon, dass ein Verbrechen oder Mord iimmer einen Grund hat, die Handlung von Olga aber war aus meiner Sicht sinnfrei. Am Schlimmsten waren noch die dusseligen Dialoge mit Jane, viel langweiliger geht´s kaum.
Aber auch der Rest hatte nichts zu bieten. Wer den Roman noch nicht gelesen hat, muss es auch nicht zwingend machen...
Von mir gibt´s ein "Schlecht".
Cover
Die Szene kommt so im Roman vor, aber warum muss Olga halb nackt rumlaufen?????
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Zitat:
Original von Tommy
Ne Darky, auf ´ne Zusammenfassung habe ich bei diesem Roman auch keine Lust...
Kann ich dir nicht verübeln . Doch irgendeiner muss noch in den sauren Apfel beißen. Ich hoffe ja noch stark auf das Gleichgewicht u. Dämonengeist. Dann müssen sie eben die Kohlen aus dem Feuer holen
.
Zitat:
Original von Tommy
Von mir gibt´s ein "Schlecht".
Cover
Die Szene kommt so im Roman vor, aber warum muss Olga halb nackt rumlaufen?????
Den Grund dafür siehste ja in deiner Bewertung . Hätte sie nicht so mit dem Arsch gewackelt, hättest du den Roman bestimmt mit einem "sehr schlecht" bewertet oder ?
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
Den Grund dafür siehste ja in deiner Bewertung . Hätte sie nicht so mit dem Arsch gewackelt, hättest du den Roman bestimmt mit einem "sehr schlecht" bewertet oder ?
.
Du hast Recht, jetzt ergibt alles einen Sinn . Da sind wohl die Hormone mit mir durchgegangen
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
Schade, wieder eine Geschichte mit Potential, die sich insgesamt aber in die schlechteren Romane der letzten Zeit einreiht. War der erste Teil noch zufriedenstellend bis gut, hätte sich Jason den zweiten Teil sparen können und sollen. __________________
Es passiert kaum etwas, manche Dialoge sind komplett unsinnig, unlogisch und aus der Luft gegriffen und die Erwartungen wurden alles andere als erfüllt.
Was ist jetzt mit Jane Collins? Kann sie als Hexe sich der Magie des Auges entziehen oder nicht? Während sie sich im ersten Teil davon los reißen konnte, wird sie hier wieder hypnotisiert, aber dann doch wieder nicht und sie verhält sich störrisch.
Dann eine total gefährliche Profikillerin, die als Spezialziel die Lehrer einer normalen Schule hat. Und warum? Es ist das bei Jason übertrieben genutzte "Zeichen setzen". Alle wollen sie Zeichen setzen. Die Schule als Schauplatz dafür ist denkbar schlecht gewählt, vergreift sich Jason doch eh nicht an Kindern.
Der Mentalist ist einfach nur lasch als Hauptgegner. Zum Schluss muss Asmodis als Drahtzieher des Ganzen einen kurzen Auftritt haben, damit Jason ihn von der Liste streichen kann. Natürlich macht er nix und verschwindet gleich wieder.
Auch vom Thema Internet sollte Jason künftig besser die Finger lassen, so unsinnig wie er das präsentiert. Hat der überhaupt schonmal eine richtige Website gesehen?
Ein SEHR SCHLECHTer Roman, der das Gesamtniveau der Geschichte auch auf ein SCHLECHT drückt. Und wie ich mich ausversehen spoilern lassen habe, wird es wohl auch nicht besser werden.
edit: Euch zuliebhe die Zusammenfassung:
Die Killerin Olga fährt mit Jane zu einer Schule und versucht dort Lehrer umzubringen, wird jedoch von der Privatdetektivin aufgehalten. Indes stellen Suko und John den Mentalisten und finden heraus, dass Asmodis hinter der Sache steckt.
Da schreibe ich doch wesentlich lieber die Zamorra-Zusammenfassungen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Noch ein kurzer Nachtrag .
Etwas positives gibt es zum Heft doch noch zu sagen. Mir gefiel diesmal die Leserseite. Endlich wurden mal wieder Fragen bezüglich der Serien-Handlung gestellt ......und auch beantwortet . Schade, früher war die LKS voll davon. Hoffentlich war das jetzt keine Eintagsfliege gewesen. Auf die ewigen Lobhudeleien habe ich mittlerweile nämlich keinen großen Nerv mehr.
Also ich fand das Vorgehen von Olga in der Schule kompromisslos. Auch der Kampf in der Schule war schon etwas. Deshalb kriegt der Roman auch kein sehr schlecht sondern nur ein schlecht von mir. __________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 30.11.2014 10:31.
Der Rest beschmutzt einfach nur die Seiten. Der Mentalist ist einer der farblosesten Gegner der ganzen Serie, Nancy ist fast unschuldig (sie hat ja einen Raubüberfall mit einer Spielzeugpistole verbrochen), trotzdem wurde in ihrem Zimmer auf unbekannte Weise den Polizisten der Name "Curtain" eingegeben (im ersten Teil), sie kennt jetzt Olga (obwohl das völlig unmöglich ist) und deren Webseite. Die arme Nancy wird jetzt wohl ihr Leben lang wegen zweifachen Mordes im Gefängnis sitzen, obwohl sie durch den Mentalisten dazu gezwungen wurde, währen John und Jane wohl ihr Erbe verprassen werden. Wieder einmal ist John hier einer der "Bösen".
Aber besonders mysteriös ist die Tatsache das die internationale Starkillerin seit Wochen hinter einer gewöhnlichen Sekretärin her ist. Sie hatte sich schon einen Nachschlüssel besorgt, wusste ihren Namen und wann sie wo arbeitet und wann zeitliche welche Person wo in der Schule ist.
Solange sich die Personen in einem Roman so abwegig verhalten, kann ich mich nicht in sie rein versetzen. Spannung oder Grusel kann so auf keinen Fall aufkommen. Früher konnte man sich ja selbst in das Gefühlsleben von Zombies oder Guhle rein versetzen. Aber jetzt benehmen sich selbst diese so verkehrt.
Edit: Ich fand aber, dass JD die Webseite schon einigermaßen gut beschrieben hat für jemanden, der so etwas nie gesehen hat. Wenn das eine Webseite ist, die anonym gehostet wird und beim Aufruf sofort ein Flashvideo gezeigt wird, dann könnte das schon so funktionieren. Trotzdem wirkt das ganze wie aufgesetzt und wurde wohl nur gemacht, damit das Titelbild eingebunden wird.
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
nee, nee, nee... ein schlechter Roman... sehr viel unlogische Sachen... warum ausgerechnet eine Schule? Warum hatten die Killerin und der Mentalist Nancy ausgesucht? __________________
Und der Kampf am Schluß... Eine international tätige Killerin, die sogar von den Russen in 'Ruhe' gelassen wurde, wird einfach so von Jane überrascht? Never...
Ein Schlecht von mir... aber leider keine Überraschung
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.