logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS801-1000-1 » Band 822 : Flüstern, schreien, töten
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 822 : Flüstern, schreien, töten
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
2
66.67%
mittel 
1
33.33%
schlecht 
0
0.00%
sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Michael Michael ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.11.2007
Beiträge: 5234

03.10.2008 07:24
Band 822 : Flüstern, schreien, töten
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Flüstern, schreien, töten

Die Frau lächelte mich an, doch ihre Augen blieben kühl. "Mein Name ist Kate Duvall", sagte sie. "Ich bin Agentin des FBI."
"Ich freue mich."
"Abwarten, John Sinclair."
"Was kann ich für Sie tun, Kate?"
"Mir dabei helfen, einen sadistischen Killer mit übermenschlichen Kräften zu stellen..."

Cover: Arndt Drechsler

Erscheinungsdatum: 4.4.1994

1/2

__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 28.03.2016 19:49.

                                    Michael ist offline Email an Michael senden Beiträge von Michael suchen Nehmen Sie Michael in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
2028
iceman76 iceman76 ist männlich
Administrator




Dabei seit: 22.09.2008
Beiträge: 11140

28.03.2016 19:48
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Diesmal arbeitet John mit einer FBI-Agentin namens Kate Duvall zusammen. Diese verfolgt einen Mörder und die Spur führt sie nach London. Die Zusammenarbeit kam durch mitwirken von Abe Douglas zustande. Kate wird von immer stärker werdenden Visionen verfolgt. Dort erlebt sie mit wie der Mörder seine Opfer "erlegt". Doch erschließt sich ihr noch nicht was es mit den Visionen auf sich hat. Es hat den Anschein als "nähere" sich ihr der Mörder....

Fazit: Ich vergebe ein "gut" für diesen ersten Teil. Großartige Action kam noch nicht auf. Auch treffen John und Kate noch nicht mit dem Mörder zusammen. Bin mal gespannt auf Teil 2.

__________________

*** Eintracht Braunschweig ***
*** Tradition seit 1895 ***
*** Deutscher Meister 1967 ***
Liest gerade: irgendwas, was mit Grusel zu tun hat!

                                    iceman76 ist offline Email an iceman76 senden Homepage von iceman76 Beiträge von iceman76 suchen Nehmen Sie iceman76 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
81060
Marvin Mondo
Kaiser




Dabei seit: 21.05.2018
Beiträge: 1041

12.08.2021 08:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein Killer, der von Engeln besessen ist, deshalb in der Anstalt landete und mittlerweile wieder am Morden ist - heute im Grunde das Motiv, aus dem jeder zweite US-Thriller besteht. Anfang der 1990er noch ein Stück weit unentdecktes Land, das muss man Dark zugute halten beim Aufgreifen des Stoffs.
Die Geschichte weist, keine Selbstverständlichkeit, keine großen Logikbrüche oder schlimmen Fehler auf. Gefesselt hat sie mich aber auch nicht. Falco ist als Antagonist da, aber er ist dein 0/8/15-Irrer, der sich eine desillusionierte Verliererin als Opfer sucht. Das ist die eine Hälfte der Geschichte, hinzu kommt noch eine völlig überflüssige "Wie man eine Kirche bezwingt"-Szene, die man auch nach dreimaligem Lesen nicht wirklich versteht.
Die andere Hälfte der Geschichte sind die Dialoge zwischen JS und Duvall, in denen man sich gegenseitig artige Komplimente macht, der Geisterjäger den Beschützer spielt, ohne aber wirklich zu wissen, was er tun kann/soll. Wirklich warm wurde ich mit keinem der Handlungsstränge, daher ein solides "mittel", weil handwerklich nichts zu beanstanden ist am Roman.

__________________
Talent is a flame. Genius is a fire...

                                    Marvin Mondo ist offline Email an Marvin Mondo senden Beiträge von Marvin Mondo suchen Nehmen Sie Marvin Mondo in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
147434
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: