__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 03.04.2016 19:49.
Falco Leeland hat es auf Kate Duvall abgesehen. Leeland steht mit Luzifer im Bunde.In einer Rückblende erfährt man wie Leeland dazu kam. Man erfährt auch den Grund warum er Kate Duvall an den Kragen will! __________________
John fungiert quasi als Leibwächter für Kate, später schließt sich auch Suko noch an. Schließlich kommt es zum show-down... und John und Suko werden zu Statisten degradiert! Sogar John´s Kreuz scheint nicht helfen zu können...
Fazit: Für diesen zweiten Teil vergebe ich ein "gut". Mir hat es etwas zu lange gedauert bis es endlich zum entscheidenden Kampf gekommen ist. Aber ansonsten war der Zweiteiler doch recht lesenswert!
Etwas verwirrt hat mich die Tatsache das nur von drei statt von vier Erzengeln die rede war. Aber es entspricht wohl der Tatsache das Uriel in den heiligen Schriften nicht als Erzengel geführt wird! Wäre aber schön gewesen wenn man das mal kurz erklärt hätte! (Hab mich selbst informiert!)
Nicht wirklich besser als der erste Teil. Massiv "lachhaft" und unglaubwürdig empfand ich die Tatsache, dass Kate Duvall von Leeland vergewaltigt wurde und dieses Trauma wie nebenbei einfach mal "vergaß". Das kann mir keiner weismachen. Warum JS, obwohl er keine Details kennt, später eine "versuchte" Vergewaltigung draus macht, wird wohl nur der einmal mehr den Überblick verlierenden Autor wissen. __________________
Ebenso lachhaft das Gemähre Sinclairs, ob das Kreuz gegen Leeland helfen könnte. Wenn Luzifer im Spiel ist oder einer seiner Diener, ist klar, dass die Peitsche zu schwach sein dürfte. Aber wenn du dich dann auf das Kreuz nicht verlassen kannst, dann auf nichts mehr.
Ansonsten gilt wie im ersten Teil: Handwerklich eigentlich in Ordnung, aber lange, lange wird nur auf Leelands Geschichte herum gehackt (was die Figur nicht annähernd rechtfertigt), wie auch auf die lahmen Dialoge zwischen JS und Duvall.
Und unter dem Strich halten wir fest: Angesichts der Hintergrund-Gestalt war Leeland eben doch eine Kreatur der Finsternis (auch wenn Dark keine Ahnung hat, wie er das rechtfertigen soll, wo es doch lediglich darum geht, das Motiv des Titelbilds krampfhaft einzubauen).
Unter dem Strich eine "schlechte" Geschichte.
Talent is a flame. Genius is a fire...