__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Wolfsherz
sowas änliches gab es doch schon mal,und zwar im Roman,Amors TeufelspfeileOO
Dachte ich grad als zweites. Als erstes dachte ich "tolles Cover", und als drittes "Hoffentlich geht es wirklich direkt um Luzifer/Matthias".
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von dark side am 29.08.2012 21:35.
Zitat:
Original von Dämonengeist
Die äußerst vielsagende Einleitung ist nun auch eingefügt.
Vielsagend ist gut . Vor lauter jogging und laufen bin ich schon beim Lesen der Einleitung ganz aus der Puste
. Hoffentlich ist das jetzt kein schlechtes Omen , dass am Ende noch der Roman zum Weglaufen ist. Die Vorschau gefiel mir dagegen schon deutlich besser. Ach so ....das Titelbild ist jetzt nicht gerade der burner .
So angefangen beim Joggen geht es über Prostituierte weiter und Tankstelleneüberfälle. Anfangs wird ein Jogger von einem Pfeil des bösen Amor's getroffen und somit verwandelt sich sein Charakter ins Böse und er fängt an eine Tankstelle zu überfallen wo er aber von Suko aufgehalten wird und kurz daraufhin stirbt.
Das nächste Opfer des Amor's ist eine Puffmutter die Ihre Bordell als Bar getarnt hat, auch sie wird getroffen von einem Pfeil und geht daraufhin unter die Menschen und versucht zu töten bis John Sinclair und Suko sie aufhalten.
Gefesselt geht es nun auf den Weg in New Scottland Yard bis John und Suko im Stau standen. Dann fängt das letzte Opfer des Armors an von dem Engel zu sprechen der sie retten wird.
Kurz darauf erscheint der Engel auch schon und trifft auf John Sinclair die Spannung steigt und Armor schießt sein Pfeil in richtung John der haarscharf ausweichen konnte. Suko und John suchten den Pfeil doch nach längerer sSuche stellten sie fest das er in dem Hals von seiner Dienerin steckte und somit tod war.
Im Yard angekommen berichten John und Suko - Sir James Powelll alles Glenda im Büro alleine. Zumindest bis Armor erschien und ssie genauso zu seiner Dienerin machen wollte wie all die anderen. Denn er hatte es versprochen gegnüber Matthias der übrigens heute Geburtstag hat. Als der böse "Engel" mit einem Pfeil auf Glenda Schoss konnte sie sich in letzter Sekunde noch wegbeamen was aber wirklich sehr knapp war. Sie landete im Büro von Powell und hat kaum Worte rausbekommen aber dennoch konnte sie erzählen was Ihr passiert war.
Die Geisterjäger machten sich auf den Weg ins Büro der beiden. Dort wartete auch schon Armor und zögerte nicht mit dem Schießen des Pfeils doch kurz bevor es John traf reagierte sein Kreuz und der Pfeil wurde zuück gelenkt in die Brust von Armor gesteuert von Matthias.
Fazit:
Ein sehr guter Roman da die letzten beiden mir absolut nicht gefielen der vorletzte zwar weniger als der letzte, aber beide fande ich nicht den Brüller.
Der Roman ist sehr Actionreich womit man mich ja eh immer begeistern kann und ganz ehrlich ich war ansich der festen überzeugung das der Pfeil Glenda treffen würde und John deshalb wieder ein Mitglied der Crew verliert.
Etwas erinnerte mich der Roman an Grimes der ja genauso hohl war und in das Büro des Geisterjägers ging und daraufhin draufging.
Der Roman ist es echt wert das man ihn liest. Da ich ja grundsätzlich nur die ebooks lese von den neuen Romanen außer ich bin gerade Unterwegs.
Werde ich mir nachher am Kiosk den Roman ncohmal als Heft kaufen so einen muss ich einfach haben.
Bei seiner Lieblingtätigkeit, dem joggen, wird Leo Gant quasi aus heiterem Himmel von einen Engel angegriffen. Dieser ist mit Pfeil u. Bogen bewaffnet und schießt dem Jogger einen Pfeil in seinem Bein. Nur unter großer Anstrengung gelingt es Leo sich selber den Pfeil aus seinem Bein zu ziehen. Doch der Pfeil hat schon sein übriges getan. Denn in der Spitze befindet sich ein Gift, dass den guten Leo verändert. Aus einem guten Charakter wird ab sofort ein schlechter. Schon kurz darauf überfällt Leo eine Tankstelle. Suko der zufällig gerade an der Zapfsäule steht bekommt die Geschehnisse im Verkaufsraum mit. Nur durch den Einsatz seines Stabs kann er der Situation unter Kontrolle bekommen. Leo Gant wird anschließend in U-Haft genommen, doch das ist noch sein kleineres Übel ...was er erst später am eigenem Leib erfährt. In der Zwischenzeit ist Luzifers Amor nicht untätig geblieben und nimmt ein neues Opfer auf's Korn. Es handelt sich hierbei um die Bordellbetreiberin Leila Zackery/Madame Zack. Der Amor schießt auch ihr einen Pfeil ins Bein. Umgehend verändert auch sie sich. Sie nimmt ihre Pistole und metzelt damit eine Hure mit ihren Freier nieder. Der Amor kann mit seinen beiden bisherigen Aktionen zufrieden sein. Doch es reicht ihm noch lange nicht. Seine böse Saat soll über alle kommen. Sein nächstes Ziel ist kein geringeres als .....Scotland Yard selbst. Hier macht ein hohes Tier vom Heimatschutz Bekanntschaft mit dem Amor. Dieser wird durch ein Schuss in die Kehle getötet. Doch der Engel gibt sich damit noch lange nicht zufrieden. Er spannt sein Bogen für weitere Opfer. Es handelt sich hierbei um keine geringeren als Glenda Perkins u. John Sinclair. Die Pfeile fliegen mit tödlicher Präzession auf die beiden zu. Können sie sich noch aus dieser aussichtslosen Situation befreien ?.
Fazit:
Was sich hier vielleicht schön spannend anhört, ist es zum Teil aber gar nicht gewesen. Amor hatte den Auftrag von Matthias bzw. von Luzifer persönlich erhalten die böse Saat unter den Menschen zu legen. Er sollte der Gegenpaart von dem guten, liebes Amor einnehmen. Auf S.52 wird diese These auch von John aufgestellt. Die Grundidee mit der Infizierung durch das Gift und seinen anschließenden Auswirkungen fand ich jetzt nicht schlecht. Auch die Szene in der U-Haft, als das Gift Leo qualvoll tötet wurde gut in Szene gesetzt. Doch leider schmeckte mir das Finale nicht. Hier kamen zuviele Faktoren zusammen, mit denen ich nicht zufrieden war. Glenda beamt sich vor dem Pfeil in Sicherheit. John's Kreuz vernichtet den auf sich zu fliegenden Pfeil mal so mir nichts dir nichts. Am Ende hatte Amor alles nur getan, weil Matthias ja Geburtstag hatte. Wieso der Amor zuerst nur einen Warnpfeil auf Glenda abfeuerte ....war mir auch ein Rätsel (S.56). Schade, da war mal wieder mehr drin gewesen.
Bewertung:
Vergebe hier noch mit viel wohlwollen ein schwaches "mittel".
Cover:
Luzifers Amor wurde im Roman auch so beschrieben.
Der Roman lässt mich mit gemischten Gefühlen zurück. Im ganz groben Gesamtbild ist er gut, soviel sei gesagt. Ich habe es nicht bereut ihn zu lesen und hätte dafür sogar die 1,70€ ausgegeben. __________________
Doch leider gibt es neben der wirklich spannenden und für JD auch brutalen Geschichte wieder viele „Warum“s. Warum kann Leo sich unmittelbar nach seiner Festnahme sich an nichts mehr erinnern, dann aber doch? Warum ist Leo bei seiner Festnahme aus dem Bann des Bösen befreit, Leila aber nicht? Warum muss Armor ein Mann sein? Ist bei Jason alles was kein D-Körbchen auf dem Cover hat ein Kerl? Es soll auch durchtrainierte Frauen geben, die kaum Busen haben.
Auch bei der Konfrontation im Gefängnis gibt es die Warum`s. Warum behält Leila in der Gefängnisbibliothek nicht die Tür im Auge, oder sonst einen strategischen Platz? Warum hat sie überhaupt eine Glasscherbe, um sowas zu vermeiden gibt es zu Recht in Gefängnissen Sicherheitsbestimmungen. Warum muss Suko die Szene schon wieder mit seinem Stab lösen, es häuft sich in den letzten Heften auffällig.
Und das Finale lässt dann auch wieder zu wünschen übrig. Warum zum Teufel verschießt Armor einen Warnschuss, wo er Glenda doch auch hätte direkt abknallen können? Um ihr zu zeigen, dass er es ernst meint. Ja, das war aber auch wirklich nötig. Dass der Pfeil an Johns Kreuz abprallt ist gut, aber warum vernichtet Asmodis seinen Diener nach diesem einzigen Fehlschuss? Ich weiß, kein Platz für Versager und dieses Ende wird regelmäßig angewendet. Hier fand ich es aber zu krass und überzogen.
Es hätte ein guter Roman werden können, so ist es aber nur ein überdurchschnittlicher. Trotz der ganzen Fragen, die bei mir aufkamen, konnte die Geschichte mich unterhalten.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Warum muss Armor ein Mann sein? Ist bei Jason alles was kein D-Körbchen auf dem Cover hat ein Kerl? Es soll auch durchtrainierte Frauen geben, die kaum Busen haben.
Ich finde, JD sollte nicht gezwungen sein, die Cover der Romane haarklein in seinen Romanen zu verarbeiten. Vor allem, da sie nicht speziell für die Serie angefertigt werden. Es ist zwar schön, wenn das Cover zum Roman passt, aber es muss nicht unbedingt zu 100 % im Roman verewigt werden.
Früher hatte JD leider die Angewohnheit, selbst die merkwürdigsten Titelbilder auf haarsträubenste Weise in seinen Geschichten zu verarbeiten, da bin ich heute eigentlich froh, dass er das etwas lockerer sieht.
Ganz davon abgesehen könnte man auch fragen warum jede Person mit langen Haaren und eher weiblichen Gesichtszügen unbedingt eine Frau sein sollte.
Allerdings soll es in diesem Fall tatsächlich eine Frau sein. Allerdings nicht ein weiblicher Amor, sondern Artemis, die griechische Göttin der Jagd - steht zumindest auf der Homepage des Künstlers.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
Artemis mit Engelsflügeln. __________________
Ich fand es einfach seltsam. War für mich eindeutig eine Frau und dann ist es im Roman ein Mann. Jason nimmt bei sowas gern "Zwitterwesen", wenn es keine klar erkennbaren Brüste hat. Und man weiß hier ja, wie ich zu dem Thema stehe.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Fazit __________________
Ein unterhaltsamer Roman mit dem Auftritt eines bösen Amor ... gefällt mir die Idee. Größtenteils war der Roman wirklich spannend geschrieben. Überraschend fand ich die Anzahl der Toten, überdurchschnittlich für einen Sinclair-Roman. Und auch die Art der Morde waren anders als sonst, ich sag´nur Tod durch Kopfschuss oder Pfeil in den Hals. Gerne mehr davon.
Auch das Finale fand ich gut. Irritiert hat mich nur die sinngemäße Aussage, dass es der erste Angriff in den Räumen des Sinclair-Teams war. Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einen anderen Gegner gab, der in Sinclairs Büro aufgetaucht ist und angegriffen hat. Leider erinnere ich mich nicht mehr daran, welcher Roman es war ... .
Insgesamt aber ein guter Roman.
Cover
Gefällt mir nicht. M.E. sind die Flügel im Verhältnis zum Körper zu groß.
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________
Zitat:
Original von Tommy
Auch das Finale fand ich gut. Irritiert hat mich nur die sinngemäße Aussage, dass es der erste Angriff in den Räumen des Sinclair-Teams war. Ich meine mich zu erinnern, dass es schon einen anderen Gegner gab, der in Sinclairs Büro aufgetaucht ist und angegriffen hat. Leider erinnere ich mich nicht mehr daran, welcher Roman es war ... .
Es gab schon mehr als ein Dutzend Romane, in denen das Sinclair-Team direkt im Büro im Yard angegriffen wurde. Spontan fallen mir da Band 1616 "Mörderengel" oder Band 1420 "Der Geisterhenker" ein. Insofern ist die Aussage in dem Roman (den ich nie zu Ende gelesen habe) ziemlicher Blödsinn.
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
__________________
Zitat:
Original von Dämonengeist
Es gab schon mehr als ein Dutzend Romane, in denen das Sinclair-Team direkt im Büro im Yard angegriffen wurde. Spontan fallen mir da Band 1616 "Mörderengel" oder Band 1420 "Der Geisterhenker" ein. Insofern ist die Aussage in dem Roman (den ich nie zu Ende gelesen habe) ziemlicher Blödsinn.
Danke für die Bestätigung und ich staune immer wieder über Dein Detailwissen .
Aktueller Roman
JS 1687 - Leibwächter der Halbvampire
__________________ Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Archmage am 14.03.2015 11:36.
Zitat:
Original von dark sideAm Ende hatte Amor alles nur getan, weil Matthias ja Geburtstag hatte. Wieso der Amor zuerst nur einen Warnpfeil auf Glenda abfeuerte ....war mir auch ein Rätsel (S.56). Schade, da war mal wieder mehr drin gewesen.
Das war auch einer der Tiefpunkte. Neben der Tatsache, dass John es auf seine Verantwortung nimmt, dass ein Man nicht ärztlich versorgt wird und dieser natürlich dann prompt stirbt, ohne das John auch nur den Finger krümmt um z.B. zu versuchen das schwarzmagische Gift zu neutralisieren. Der Kerl sollte dafür in den Knast gesteckt werden.
Sowieso ist es sehr schade, dass sich Amor gerade das mächtigste Wesen des Universums ausgesucht hat. Glenda, welche bei Gefahren einfach überall hin beamen kann. Es wäre viel schöner gewesen, wenn er sie vergifte hätte und sie gegen John gekämpft hätte und er sie mit Kreuz gereinigt hätte.
Am Ende gab es schon ein paar schöne Stellen, aber auch ein paar Höhepunkte. Ich gebe den mal ein "mittel"
JS: 1.022 Tage hinter der aktuellen Handlung
PZ: 0 Tage hinter der aktuellen Handlung
Trotz einiger JD-Passagen hab ich ein 'Gut' gegeben.. __________________
Der Vergangenheits-Anfang... den kann er halt, der JD, diese Sachen zu lesen machen auch immer wieder Spaß. Zwar hat dann der Feuer-Vampir gar keinen Bezug mehr zu den Leuten, die ihn verbrannt haben, aber egal... Abzug in der B-Note.
Das er überhaupt ein Vampir war, hmmmm... sehr merkwürdig, da auf das typische Vampirverhalten gar nicht eingegangen wurde (bis auf die kurze Passage, bzw. Frage, ob er denn kein Blut mehr brauchen würde...)
Fragwürdig fand ich das Verhalten gegenüber Leo, als dieser 'blau' wurde... m.E. hätte das den Einsatz des Kreuzes erfordert, auch wenn das sowieso in seinem Tod geendet hätte... aber gar nichts machen... irgendwie blöd.
Recht gut fand ich das Auftauchen des Amors im Büro, was durch das Beamen von Glenda wieder getrübt wurde... (die natürlich glücklicherweise zwischen John und Suko auftaucht und nicht in einer Herrensauna...)
Dass das Kreuz den Pfeil zurückschickt, fand ich endlich mal wieder eine der guten Ideen von JD...
Guter Roman... es gibt ja echt noch Hoffnung... da die letzten durchweg mittel/gut waren... aber der nächste Johnny/Carlotta Roman kommt bestimmt
Ich bin nicht der Messias - Doch, du bist es. Ich muss es wissen, denn ich bin schon einigen gefolgt.