logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Dämonenkiller » Zaubermond-Verlag » Coco Zamis/Das Haus Zamis » Band 25: Das Dorf der Stille
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: Band 25: Das Dorf der Stille
Top 
0
0%
Sehr gut 
0
0%
Gut 
0
0%
Mittel 
0
0%
Schlecht 
0
0%
Sehr schlecht 
0
0%
Insgesamt: 0 Stimmen 100%
 
Habibi Habibi ist weiblich
Chefin




Dabei seit: 01.10.2008
Beiträge: 5391

18.10.2012 13:43
Band 25: Das Dorf der Stille
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Der Weg führt Graf Nocturno und Coco in ein seltsames Dorf. Die Bewohner dort scheinen allesamt in einem vergangenen Jahrhundert zu leben. Seit jeher sind sie von der Umgebung hermetisch abgeriegelt und fürchten die Bewohner des Nachbardorfes wie die Pest ... Angeblich sind diese allesamt dem Wahnsinn verfallen ... Coco stellt Nachforschungen an - und schwebt schon bald darauf in Lebensgefahr ...

Autoren: Logan Dee & Catalina Corvo

Quelle: http://www.zaubermond.de


Mit der Umstellung der Reihe auf Taschenbuch-Format wurden auch die ehemals gebundenen Ausgaben mit einem neuen Titelbild von Mark Freier und einem neuen Serientitel versehen. Hier nun das aktuelle Erscheinungsbild:



                                    Habibi ist offline Email an Habibi senden Beiträge von Habibi suchen Nehmen Sie Habibi in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
42234
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

15.08.2017 18:01
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Der magische Kompass

von Catalina Corvo




CZ und die Verkehrsmittel. Dieses mal ist ein Ferrari das Mittel der Wahl, um von A nach B zu kommen. Natürlich mit ausgefallenen Details. Durch das Dimensionsportal in Schweden geht es an die US-Ostküste. Während Nocturno etwas besorgen muss, soll Coco in einem unheimlichen Haus auf ihn warten. Dort geschehen einige verrückte Dinge, die in ihrer Ausgefallenheit sehr gut zum Stil der Serie passen. Außerdem bekommt sie kurz Besuch von dem mächtigen Skelettdämon Letum, der nach Nocturno sucht. Dieser besucht seinen alten Bekannten Septimus Späth und holt einen magischen Kompass ab, der ihm den Weg zum Dorf der Stille weisen soll. Soweit so gut.

Als die beiden zusammen im Ferrari ihre Reise fortsetzen gibt es direkt einige mystische Enthüllungen, die aber rätselhaft bleiben und eher noch mehr Fragen aufwerfen. Für einen kurzen Moment wird Nocturno anders beschrieben, als seine Dämonenkollegen. Nämlich als jemand, dem das wichtig ist, was der Rest der Schwarzen Familie an Coco abschätzig betrachtet. Die Ehrlichkeit und Reinheit der Hexe. Was auch immer sein Plan ist, gerade deswegen hat er sie als seine Begleitung ausgewählt. Außerdem erzählt er von dem großen Spiel, das Letum und er seit Urzeiten spielen. Worum es dabei geht bleibt vorerst im Dunkeln, aber angeblich ist der Zamis-Clan genau so wie Asmodis nur Figuren darin. Dem Ferrari folgend versucht Letum dann auch immer wieder vergeblich, die beiden aufzuhalten. Dass zwei mächtige Schwarzblüter respektvoll miteinander umgehen und fair gegeneinander spielen wäre eine willkommene Abwechslung für die Serie. Aber ich weiß ja, was bei CZ mit roten Fäden passiert.


Georg ist auch wieder von der Partie. Nachdem er in Schweden einfach unfreiwillig zurück gelassen wurde versucht er seine Schwester auf anderen Wegen zu erreichen. Dafür braucht er zwei Münzen, die angeblich den Weg in die Unterwelt öffnen. Wieso Georg darauf kommt, dass Coco sich in der Unterwelt befindet ist mir schleierhaft und wird auch nicht ansatzweise erklärt. Aber die Jagd nach den Münzen in Tibet ist spannend beschrieben. Mit dabei ist der Geist Peter, der Georgs vergessene Erinnerungen kennt und ihm als Spion hilfreich zur Seite steht. Das ist mein einziger großer Kritikpunkt an Georgs Handlung. Eines der allgemeinen Probleme der Serie. Zusammen sind die beiden einfach übermächtig. Peter kann sogar von Georgs Körper Besitz ergreifen und durch ihn Zauber wirken, die der Hexer selbst nicht kennt. Das ist echte Feuerpower, der die Gegenseite einfach nicht gewachsen ist. Als man dann doch in eine brenzlige Situation kommt kann Peter Georgs alte Fähigkeit wieder hervorrufen. Aus einem nicht erklärten Grund sogar verbessert. Damals konnte Georg nur die Seelenenergie sterbender Menschen aufnehmen. Jetzt kann er gewaltsam die Lebenskraft dämonischer Wesen aufsaugen. Ich bezweifle einfach mal, dass wir dafür noch weitere Informationen erhalten werden.

Aber hey, die beiden Geschichten haben richtig Spaß gemacht. Zumindest wenn ich es mit dem vergleiche, was man sonst so bei CZ vorgesetzt bekommt. Coco erlebt in ihrer kurzen Zeit im Cottage viele Dinge, die leider nur buntes Effektfeuerwerk sind und liegen gelassen werden. Wer ist der Spinnendämon? Warum wechselt die Aussicht aus den Fenstern in regelmäßigen Abständen? Wer ist der nette Geist, der Coco bewirtet und es versucht ihr angenehm zu machen? Am Ende ist das alles unwichtig, das Haus nur eine Zwischenstation. Das kann ich hier akzeptieren, ich brauche nicht für jeden Passage alle Hintergründe. Dafür gibt es neue Details zu Nocturnos Motivationen, die hoffentlich nicht vergessen oder in den Sand gesetzt werden.

So wie die Sache mit Schweden im letzten Abenteuer. Kein Wort mehr von der Waffe, die der Oppositionsdämon haben möchte. Und warum mühsam einen magischen Übergang nutzen, wenn man am Ende auf der Erde in den USA heraus kommt? Dahin hätte Nocturno Coco und sich direkt teleportieren können, um schnell den Kompass zu holen. Der neue Plot beginnt schon im zweiten Abenteuer unsinnig und blödsinnig zu werden.

Es ist schön, dass zwei neue Dämonen erwähnt werden. Ich googele dann jedes mal, weil ich auf Verbindungen zur Dämonenkiller-Hauptserie hoffe. Leider gibt es keine mehr. Am Anfang wurden die wichtigsten Figuren aus DK eingeführt. Danach noch Asmoda und die Gräfin von Lethian. Das war es aber auch schon. Auch hier habe ich CZ falsch eingeschätzt. Ich dachte man bewegt sich im DK-Setting und zeigt mal mehr die „böse“ Seite. Und wie bekannte Schauplätze oder Charaktere vor Dorian Hunter waren. Olivaro ist zum Beispiel noch gar nicht aufgetaucht und von Rebecca hat man ewig nichts mehr gelesen. Ähnlich der ganze Oppositionsdämonen-Plot. Traudel Medusa und Nocturno. Die Rebellion war nur Scharade, trotzdem müsste es mehr starke Dämonen aus der Richtung geben, die mal mitspielen könnten.

Vergewaltigungen oder sonstige schlimme Szenen gibt es nicht, das ist schon mal angenehm. Dass aber locker in Nebensätzen Menschen getötet werden, brauche ich nicht. Das ist mir zu abgestumpft. Da wird auf der rasanten Flucht vor Letum eben ein Kind überfahren, egal, weiter gehts.


Am Ende des Tages haben wir hier aber einen CZ und keinen PZ oder JS. Deswegen würde ich dem Abenteuer der Woche dieses mal satte 8 Punkte geben. Beziehe ich den übergreifenden Hauptplot mit ein, muss ich mindestens einen wieder abziehen.

großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff (7 von 10 Freaks) kann sich trotzdem sehen lassen.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96176
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11548

19.08.2017 13:45
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Dorf der Stille

von Logan Dee




Der zweite Teil ist ein typischer Voehl und erfüllt das CZ-Gesetz „keine zwei gute Geschichten in einem Band“.

Auf Georg wird dieses mal leider verzichtet und stattdessen als zweite Handlung wieder einmal Cocos Schulzeit auf Schloss Behemoth hervorgezaubert. Der Band steht ganz im Zeichen der urigen Alpen-Dämonenwelt und so gibt es hier einen Saurüssel als neuen Schüler. Solche Handlungen verlaufen immer auf zwei Arten. Entweder der Neuzugang ist auch böse und man mobbt gemeinsam Coco, die sich durchbeißen muss. Oder der Neuzugang ist ein ganz lieber, freundet sich mit Coco an und wird von den anderen gemein behandelt, woraufhin Coco vergebens versucht ihren neuen Freund zu beschützen. Hier ist letzteres der Fall, auch wenn es keinen Sinn ergibt. Man hat Coco und Vera eingebläut, den Saurüssel ja respektvoll zu behandeln. Macht ihn dann aber selbst fertig. Weil er komisch aussieht, stinkt und seine Eigenarten hat. Als wäre das ein Grund, es gab in der Serie bereits weitaus schlimmere Dämonenarten.

Der CZ-Leser kommt also voll auf seine Kosten, wie ein herzensguter Dämon physisch und psychisch soweit schikaniert, dass er böse wird. Und immer mehr durchdreht. Schließlich steht ein Dorfmob vor den Toren des Schlosses, weil der Saurüssel Kinder frisst. Daraufhin wird er von den Dämonen getötet. Ein tragisches und trauriges Schicksal. Vielleicht bin ich zu moralisch, aber das hätte man dem Leser ruhig vermitteln können denn normal ist so ein Verhalten nicht.


In der Gegenwart gibt es im Dorf der Stille ebenso alpine Dämonen. Die haben schon mehrmals mitgespielt, dieses Brauchtum mag Voehl. Schneeperchten, Schnappviecher, Krapfenschnapper, der Jäger Jännerwein und andere Gestalten mit altmodischen Namen. Überhaupt nicht mein Fall. Das liest sich teilweise wie so ein Schankstuben-Bühnenspiel im BR aus den frühen 90ern.

Apropos Schankstube. Es geht auch direkt in ein passendes Gasthaus, wo dem Leser mit vielen Details das urige richtig auf's Auge gedrückt wird. Da wird zum Beispiel von einer Volksmusikgruppe das Lieb vom letzten Zapfenmaderl gespielt. Gut, für meinen Geschmack kann der Autor nichts. Aber dass der dämonische Wirt direkt geil auf Coco ist, oh Mann. So ein Roman also. Als Schankmagd gibt es ein „höchstens siebzehnjähriges“ Mädchen, natürlich mit üppigen Busen, das ebenfalls von ihm belästigt wird. Ob sie nun Anna oder Magdalena heißt kann man schonmal verwechseln, interessiert auch keinen. Wichtig ist, dass sie garantiert unter 18 und minderjährig ist. Auf sowas stehen die CZ-Fans. Wieder kann es sein, dass ich zu moralisch bin, aber wie kommt sowas durch den Jugendschutz? Später wird sie bei einem Schwarzen Sabbat eindeutig vergewaltigt. Mache ich mich hier des Besitzes von Kinderpornografischen Texten schuldig?

Coco muss ihr natürlich helfen und am besten das gesamte Dorf vom Einfluss der Dämonen befreien. Nicht nur wegen den ekelhaften Texten – Gewalt gegen Kinder muss natürlich auch dabei sein – habe ich das nur schnell überflogen. Eine weitere von Cocos Gutmenschengeschichten brauche ich nicht. Ich will die Haupthandlung. Was ist mit Nocturno?

Der ist lange verschwunden, bis Coco heraus findet, dass er der Bürgermeister dieses Dorfes ist. Aha. Und warum hatte er dann so Schwierigkeiten, das Dorf der Stille zu lokalisieren und dann zu erreichen? Wenn er als Bürgermeister regelmäßig hier ist? Von der Waffe, die er hier sucht, auch kein Wort mehr. Dafür vom Nachbardorf, wo Schwester Manie herrscht. Nocturno will unbedingt verhindern, dass diese auf die Welt losgelassen wird, weil sich ihr Wahnsinn dann wie eine Seuche ausbreiten würde. Wieder ein komplett neues Thema.

Magdalena ist ausgerechnet in einen Mann aus dem Nachbardorf verliebt und schwanger von ihm, was verboten ist. Juhu, noch mehr Gutmenschenarbeit für Coco. Indem sie am Ende das Kind rettet bringt sie Mania eine entscheidende Niederlage bei. Das muss reichen. Norcturno haut mit ihr wieder ab, weiter geht die Reise.


Ganz am Ende darf Catalina Corvo noch ganz kurz einen Epilog aus der Sicht des Freaks Michael Zamis schreiben. Die zwei Seiten sind gelungen. Ein Spritzer Schlagsahne auf dem Kackehaufen.


großes Grinsen großes Grinsen Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff Baff (2,5 von 10 Freaks)

Ich muss mich hier selbst kritisieren. Bei der sexuellen Belästigung und Vergewaltigung Minderjähriger sollte ich eigentlich schon aus Prinzip diese Serie beenden. Magdalena ist ja nicht einmal 17 (das würde es nicht besser machen), sondern „höchstens 17“, da kann sich der notgeile CZ-Leser auch vorstellen sie sei 14. Ganz wichtig. Und wie das alles beschrieben ist. Einen realistischen Mittelalter-Historienroman wo aus neutraler Sicht sowas passiert würde ich vielleicht eher verkraften. Naja, ich denke ich werde weiterlesen und dafür dürft ihr gern eine schlechte Meinung von mir haben.

__________________
https://gruselroman.fandom.com/de

Aktuelle Lesereihenfolge:

1. John Sinclair
2. Maddrax

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
96232
Talis Talis ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 30.07.2016
Beiträge: 4520

04.01.2018 18:58
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Ein kleiner Nachtrag zu Taschenbuchversion:
Die Taschenbuch-Ausgabe von Das Haus Zamis Nr. 25 "Das Dorf der Stille" erschien 2014 und hatte einen Umfang von 200 Seiten.

                                    Talis ist offline Email an Talis senden Beiträge von Talis suchen Nehmen Sie Talis in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
100433
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu:
Powered by Burning Board Lite © 2001-2004 WoltLab GmbH
Design based on Red After Dark © by K. Kleinert 2007
Add-ons and WEB2-Style by M. Sachse 2008-2020