Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von iceman76 am 28.04.2019 12:22.
Da kann ich meinem Vorschreiber nur zustimmen! Hat mir auch richtig gut gefallen, ist von einem Hörspiel echt nicht weit entfernt! __________________
War überhaupt mein erstes Hörbuch was ich gehört habe!!!
Kann ich echt nur weiterempfehlen!
Dann gebe ich auch eine kurze Meinung ab, eine Rezi folgt evtl. (sehr viel) später. Ich höre normalerweise keine Hörbücher. Aber dieses hat man echt gut hinbekommen. Kommt von den verschiedenen Stimmen schon sehr an ein Hörbuch heran. __________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Hab ich mir letzte Woche auf der Fahrt nach Aachen mal wieder angehört... da hatte ich ja genug Zeit... ich kann mich hier nur wiederholen: TOP!!! __________________
Sollte man unbedingt mal gehört haben!!!
Vielleicht weil ich auch sonst Hörbücher höre....mir hat das Hörbuch super gefallen. Joachim Kerzel und Frank Glaubrecht haben einen tollen Job gemacht. Als ich das Hörbuch hörte, freute ich mich jeden Abend auf das Hörspiel, voller Spannung wie es weitergeht. Die Hörspiele, mit denen die Ankunft des Schwarzen Todes vorbereitet wurde, gehören zu meinen Lieblingshörspielen der Reihe und hier gibt es eine Art Neuauflage.
__________________
Zitat:
Original von Katzenhai
Vielleicht weil ich auch sonst Hörbücher höre....mir hat das Hörbuch super gefallen. Joachim Kerzel und Frank Glaubrecht haben einen tollen Job gemacht. Als ich das Hörbuch hörte, freute ich mich jeden Abend auf das Hörspiel, voller Spannung wie es weitergeht. Die Hörspiele, mit denen die Ankunft des Schwarzen Todes vorbereitet wurde, gehören zu meinen Lieblingshörspielen der Reihe und hier gibt es eine Art Neuauflage.
Wobei die Ankunft des Schwarzen Tod´s nur in den neuen Hörspielen angekündigt wird.
In den Romanen und bei den TSB Hörspielen gibt es das nicht. Da taucht der Schwarze Tod einfach auf... Das Horrorschloß im Spessart!
Das hat WordArt meiner Meinung nach sehr gut gelöst (auch wenn mir das TSB-Hörspiel fast genausogut gefällt). Wie in einem KungFu-Film werden die Gegner immer stärker und Kala (?) ist einfach nur cool "Mit Superkugeln bin ich nicht zu töten, Geisterjäger." Das hat er mit Nampta (?) aus der Rückkehr des Schwarzen Todes gemeinsam, der auch John Sinclair seine Macht demonstriert und einfach mal ein bisschen länger am Tatort seiner Morde bleibt und vor John Sinclair ein wenig herumtänzelt. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Katzenhai am 30.05.2020 23:12.
Diese klare, aufs große Finale zusteuernde Struktur wie im Horrorschloß findet sich halt auch in der Rückkehr des Schwarzen Todes und gefällt mir da auch so gut.
Zitat:
Original von iceman76
Wobei die Ankunft des Schwarzen Tod´s nur in den neuen Hörspielen angekündigt wird.
In den Romanen und bei den TSB Hörspielen gibt es das nicht. Da taucht der Schwarze Tod einfach auf... Das Horrorschloß im Spessart!
Wurde denn in die anderen Hörspiele "Januskopf" und "Schach dem Dämon" mit Octavio (und ich glaube auch in "Achterbahn ins Jenseits"), in denen der Schwarze Tod schon angekündigt wird, die Erwähnung des Schwarzen Todes erst in die Hörspielskripte hineingeschrieben?
(ich habe auf Wikipedia eine Liste der Groschenromane gefunden: es gab zumindest Heftromane mit diesen Titeln).