__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS
In letzter Zeit wird man ja gut mit Vampir-Romanen belohnt. Die liegen ja zur Zeit im Trend(was vermisse ich die guten alten Zombie-Zeiten). __________________
Die Hoffnung ist immer da, das der Roman gut wird.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
Im Prinzip habe ich ja nichts gegen Vampir-Geschichten einzuwenden (ob jetzt "normale" Soloabenteuer oder welche mit der Cavallo .....Halbvampire etc.). Doch in der letzten Zeit finde ich schon, dass sie langsam überhand nehmen. Ich z.B. vermisse meine Freunde die Ghouls und die dazugehörige Atmosphäre (Kanalisation, underground, Friedhöfe, Gruften etc.). Würde mir wünschen, von ihnen auch mal wieder etwas mehr zu hören. Ich liebe die Leichenfresser
.
Nettes Cover, Vampirromane gibt es aktuell echt viele. War war auch nur ein einziger guter dabei? Das Vampirthema hat halt den Nachteil, dass Jason sich in Justine/Halbvampire/Vampire verrennt und es nicht stimmig ist.
__________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Story: __________________
Fazit:
Es hat richtig Spaß gemacht den Roman zu lesen. Jede menge Vampir-Action. Das die Story jetzt nicht ganz so logisch ist, ist ja nix besonderes. Aber er hat Atmosphäre. Einmal der Turm auf dem Campusgelände und dann der Spielplatz im Kletterwald mit einem soliden Showdown der nicht wie sonst ne halbe Seite dauert, sondern knapp 10 Seiten lang. Von mir gibt es ein sehr gut.
Auch unser geschätztes Forumsmitglied wurde wieder 2 mal erwähnt:.
Seite 31 - rechte Spalte - Zeile 9
Seite 38 - rechte Spalte - Zeile 27-28
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
Mit Vampiren sollte JD es jetzt mal eine Weile gut sein lassen, ist ja schlimm wie die in letzter Zeit verheizt werden! Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Dr.Killjoy am 20.03.2013 20:54.
Das Sinclair es hier dann auch gleich mit einer kleinen "Armee" der Blutsauger zu tun bekmmt, macht die Sache auch nicht besser, sondern schlechter.
Die Gegner wirken wie Schießudenfiguren und nicht wie gefährliche Monster.
Gegner wie Zombies und Ghouls kann man gut in Massen bringen, aber nicht Vampire, sie haben einfach keine Wirkung in der Masse.
Früher konnte Dark wirklich beeindruckende Vampir-Persönlichkeiten schaffen
Kalurac, die Farica-Brüder, Lady X, Vampiro-Del-Mar, Mallmann
Heute hat er nur noch Justine (und deren Entwicklung stagniert seit Jahren) und eben solche blasse Gestalten wie im vorliegenden Fall.
Zumindest konnte man den "Roman" besser weglesen als den letzten, doch sowas wie Spannung kam zu keiner Zeit auf.
Schwaches Mittle
Halli Hallo und Grüß Gott vom Wassergeist aus dem sonnigen aber windig-kalten Wien! __________________
Nobodys Perfect lässt unser lieber Jason seinen Roman diesesmal enden und bei Gott er hat Recht, (vielleicht sollte er nach den vielen Schlappen mal eine seiner Geschichten so enden? =D)
Ich will nicht allzu hart ins Gericht gehen, mit "Gier nach Leben" haben wir einen klassischen Sinclair mit drei Handlungsorten vor uns, naja, vier: Der alte Hafen, Studentenwohnheim-Studentensilo-Turm (finde das wirklich witzig XD), Johns/Sukos Büro und ein Kletterwald als finalem Schauplatz.
Zum Roman...gutes Mittelmaß auch wenn Jason uns mit Wortwiederholungen quält, diesmal: Hundesöhne und "Mach ich doch glatt!"
Aber das ist man ja gewohn auch wenn es manchmal wirklich wehtut, es war das erste mal das ich von einer Einleitungsseite von John Sinclair Kopf und Eierschmerzen bekommen habe!
Ich meine:
Jetzt machen wir dich fertig, Bruce!"
"Wie versprochen!"
"Und dann auch noch richtig!"
....ich meine, ich find es toll das Jason soviel Wert auf Erklärung und erklärende Dialoge legt aber kein Mensch der Welt würde so reden.
Hätte nicht : "Jetzt machen wir dich fertig, Bruce!", rief der Anführer der dreiköpfigen Bande" , gereicht?
Nein, um zu verstehen das dort drei Typen sind DREI (als ob das noch irgendwo im Roman wichtig werden würde...) muss man jedem nen dummen Satz ins Maul legen.
Bruce Garner (schöne Namenswahl by the way...) ist zusammen mit Johny noch die intelligenteste Form von Leben dieses Romans...John und Suko sind...nein die sind so abgrundtief dumm das können nicht John und Suko gewesen sein, das waren irgendwelche cops die sich perücken aufgesetzt haben...nennen wir sie Jack und Ling...also Jack und Ling sind in diesem Roman nicht nur sadistische, eiskalte Bastarde, (Beide grinsen bei dem Gedanken Vampire zu töten, Jack benimmt sich Julie gegenüber wie ein verrückter serienkiller und flüstert ihr ins Ohr wie er sie töten kann..), sie sind auch noch dümmer als jede Polizei erlaubt.
Aber bevor wir zu ihren geistigen Hochleistungen kommen mal ein großer Fehler: Johnny: Rufst du meinen Dad? Jack: Nein den halten wir raus...
Nächste Seite: Ich rief Bill an und sagte das er nicht nervös sein musste und Johnny am Weg nach Hause war...
WAS? SERIOUS? O_O
Du ARSCH hast echt die Nerven zu sagen: Wir halten Bill da raus und dann rufst du ihn doch an...hat Jason zwischen den Kapiteln Pause gemacht und nachher ohne an das vorher geschriebene zu denken weitergemacht?
Und natürlich das Grand Final in der Umgebung von London in einem KLETTERWALD VOLLER VAMPIRE!
Jack und Ling nehmen ihre Vampirgeisel mit in DUNKLEN,SCHWARZEN WALD, MITTEN IN DER NACHT, wo SECHS VAMPIRE lauern, weil ihre Geisel ihnen versprochen hatte neutral zu sein...natürlich kommen Jack Zweifel aber is doch egal! Ab in den schwarzen Wald wo Vampire sehen können wie am Tag, der Boden voll mit Unterholz ist (Jack erwähnt das man aufpassen musste nicht zu stolpern...was für ne ausgangssituation für nen Kampf gegen ne Vampirübermacht...) und die Nachtwesen alle Vorteie haben aber hahaha...Gott sei Dank sind die Vampire noch ne ganze Ecke dümmer als Dumm und Dümmer vom Scotland Yard un präsentieren sich ihnen mehr oder weniger auf dem Präsentierteller...Julie wird auch mal schnell von Ling beseitigt...weil sie ja langsam unwichtig für die Story wurde, tja im Wald sind wohl keine Vampire mehr, was solls, raus ins Freie wo unsere beiden Helden fast von einem von Vampiren gelenkten Wohnwagen ihr Ende finden der aber gegen ein Hindernis rast...
"Ich rieche keinen Rauch und explodieren wird glaub ich auch nichts...gehen wir hin!"
Unser Held Ladies und Gentleman...
Zwei Vampire noch gekillt und ab dafür, Cavallo auch diesesmal nicht erwischt, aber hey, nobodys perfect right?
Fazit: Ein....im Ansatz nicht schlechter Roman...jedoch diesmal mit einem kaum wiederzuerkennenden Team Sinclair...was hast du dir da gedacht Jason?
Die Sexszene kommt diesmal deutlich besser als in anderen Romanen vorher (möglicherweise weil er in letzter Zeit viele Sexszenen einbaut...schon aufgefallen?) und Bruce sowie Johnny sind sympathische Charaktere, auch Sir James darf mit trockenem britischen Humor glänzen.
Alles in allem ein netter Roman jedoch weit von früheren Erfolgen entfernt.
Keep on goin' Jason! Ich weiß das du es kannst!
Mfg,
Euer Wassergeist!
Nach über 1000 Ausgaben ist es mir langsam *******egal wie John sein Kaffee schmeckt!
Vielen Dank Urian! __________________
Ich versuche bei meiner Kritik auch immer ein wenig Unterhaltung für die Truppe reinzubringen!
Ahja kleiner Edit oben: (Vielleicht sollte Jason mal eine seiner Storys so nennen?)XD hab da versehentlich "enden" geschrieben^^
Nach über 1000 Ausgaben ist es mir langsam *******egal wie John sein Kaffee schmeckt!
Dank an Wassergeist für die tolle Rezension. Sollte das Sinclair Team die neuen Milli Vanilli sein? Das können wohl nur Jack und Ling beantworten. __________________
Freue mich darauf, mehr von dir zu lesen.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
Rezension Roman "Gier auf Leben":
Für mich war das nach langer Zeit wieder mal ein toller Roman von Jason Dark.
Sehr spannend und kurzweilig geschrieben. Ich habe ihn in einem Rutsch
durchgelesen.
Es wurde auch Zeit nach der Einheitspampe der letzten Wochen.
Wenige schreckliche Dialoge, keine Logikfehler, schade nur dass die Cavallo
nicht noch aufgetaucht ist zum Schluss. So hat dem Roman am Ende
etwas der Höhpunkt gefehlt.
Ich vergebe trotzdem ein "gut" und bin diesmal sogar mit den anderen Forummitgliedern
einer Meinung.
Also ich fand den Roman scheußlich, unlogisch viel zu dialoglastig. Habe ab der zweiten Hälfte angefangen, ihn einfach nur noch wegzulesen. Hätte ihn jetzt mit einem Schlecht bewertet. Mhh, ich lese die zweite Hälfte besser nochmal genauer. So ganz erschließt sich mir momentan nicht, warum er so gut weggekommen ist. Da fand ich den letzten Werwolfroman viel besser. __________________
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Zum Inhalt hatte kualumba ja schon bereits alles geschrieben . Desweiteren fand ich Wassergeist's-Rezi sehr erfrischend
. Doch Dr. Killjoy's-Fazit kommt meinem ziemlich nah. Für mich war es ein langweiliger Roman, den die (Sinclair) Welt nicht gerade brauchte. Besonders eine Szene regte mich auf. Als nämlich Johnny seinen Patenonkel John in einem Telefonat um Hilfe bat. Anstatt, dass John und Suko sich sofort auf dem Weg machten (es ging ja schließlich um eine Vampirin), wurde der Inspektor von der Sekretärin Glenda quasi "zurückgepfiffen". Suko sollte doch lieber erstmal ein paar Berichte schreiben
(S.29). Über eine weitere Szene musste ich auch erst den Sinn suchen (bisher leider vergebens). Wieso vernichtete Julie Robbins Diana Dobbs überhaupt ? (S.40). Am Anfang (S.22) hörte sich das nämlich noch ganz anders an. Für mich war die ganze storry einwenig wirr (inklusive Motiv und Finale).
Bewertung:
Für mein empfinden reicht es bei weitem nicht für ein mittel. Ich vergebe hier nur ein "schlecht".
Cover:
Ist mehr was für die jüngere "Twilight-Generation".
Zitat:
Original von Wirbelwind
Na, dann haben wir ja diesmal die volle Pallette von sehr gut bis schlecht erreicht!
Na dann bin ich mal gespannt, wer hier noch ein "TOP" oder "sehr schlecht" aus dem Hut zaubert .
Zitat:
Original von Wirbelwind
Hätte ich echt nicht gedacht, dass noch zwei schlechtere Bewertungen nachkommen.
Wie man sich manchmal doch irren kann. Ich hatte nach den bisher abgegebenen Bewertungen ja auch nicht mit dem (für mich unzufriedenen) Ergebnis gerechnet .
Ich finde es gut, das wir alle unterschiedlicher Meinung sind. Die einen mögen Werwölfe, die anderen Vampire. Und jeder hat seine Favoriten im Sinclair-Team. Den Hauptanteil der Bewertung geht bei mir nach Gefühl. Musste ich mich durchkämpfen, oder hatte ich Spaß am lesen. Bei diesem Roman hatte ich morgens die Hälfte gelesen und musste zur Arbeit. Hab dann die ganze Zeit an den Roman denken müssen und mich auf Feierabend gefreut um weiterlesen zu können. Und das Finale auf dem Kletterwald-Spielplatz war für mich auch genau richtig, da ich letztes Jahr in so einem Kletterwald war. Da war auch noch ne Burg dabei und es gab bei der Führung ein paar gruselige Geschichten aus dem Mittelalter. Diese Erinnerungen sind dann natürlich mit in die Geschichte gerutscht. Ist halt Kopfkino. __________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
__________________
Zitat:
Original von Wirbelwind
Na, dann haben wir ja diesmal die volle Pallette von sehr gut bis schlecht erreicht!
Hätte ich echt nicht gedacht, dass noch zwei schlechtere Bewertungen nachkommen.
Ich sehe bis jetzt nur eine schlechte Bewertung.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
@Gleichgewicht __________________
Er hat wahrscheinlich angenommen, das du den Roman mit "schlecht" bewertest. Ich finde, du solltest ihn mit sehr schlecht bewerten, damit die Palette voll wird.
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5
__________________
Zitat:
Original von kualumba
@Gleichgewicht
Er hat wahrscheinlich angenommen, das du den Roman mit "schlecht" bewertest. Ich finde, du solltest ihn mit sehr schlecht bewerten, damit die Palette voll wird.
So fies bin ich nicht. Dafür war die erste Hälfte irgendwie noch zu gut. Ich weiß ja nicht, was die zweite Hälfte noch verbockt, aber schlimmer als ein "schlechtes Schlecht" wird es sicher nicht. Außerdem würde dann ein Top fehlen.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Wie schon gesagt..."schlecht" in diesem Sinne war er ja nicht nur extrem..."hingeferkelt" wenn ich das mal so sagen darf, als hätte Jason das an einem Vormittag noch vorm Mittagessen schnell mal reingetippt. __________________
Johnny find ich wie gesagt, mitsamt der ersten Hälfte des Romans ja super nur ab da wo Dick und Doof mit ihrer Vampirgeisel dorthin fahren...ab da wirds wirklich unterste Denkschublade, ich kam mir dabei vor als wäre ich nach dem Lesen dümmer gewordenXD
Hoffen wir stark das wir im nächsten Fall wieder das echte Team Sinclair in Form von Suko und John auftauchen und Jack und Ling wieder die Böden beim Yard schrubben dürfen
lg, Wassergeist
Nach über 1000 Ausgaben ist es mir langsam *******egal wie John sein Kaffee schmeckt!