logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » John Sinclair » JS1801-1900 » Band 1833: Das Killer-Buch
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: JS Band 1833: Das Killer-Buch
top 
0
0.00%
sehr gut 
0
0.00%
gut 
5
41.67%
mittel 
3
25.00%
schlecht 
2
16.67%
sehr schlecht 
2
16.67%
Insgesamt: 12 Stimmen 100%
 
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

18.07.2013 00:51
Band 1833: Das Killer-Buch
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



ERST LESEN – DANN STERBEN! Das war das Motto, nach dem Pierre Boulain vorging. Seit Monaten war er hinter dem Buch her, von dem Eingeweihte immer nur flüsternd sprachen. Er wollte das Buch haben, koste es, was es wolle. Es steckte voller Geheimnisse, und die wollte er herausfinden. Doch Kaufen konnte er es nirgendwo. Nur wenige Menschen wussten von ihm. Und Pierre gehörte zu den Wissenden. Leider nicht zum inneren Kreis, aber er wusste, wo er ansetzen musste. Und zwar bei Coppa …

Vorschau:

Erst lesen - dann sterben!
Wer immer dieses Motto erfunden hatte, es traf zu. Denn es gab tatsächlich Menschen, die starben, weil sie etwas gelesen hatten. Es ging um ein Buch. Ein Roman war es nicht, sondern eine Aufzählung mit Namen. Genauer gesagt mit Namen von Menschen, die bald sterben würden.
Und mein Name war auch dabei!

Erscheinungsdatum: 27.08.2013

Titelbild: Timo Würz

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53398
Urian Kalyptus
Koenig




Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 775

18.07.2013 07:40
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sollte DIES das Ende dieser Serie bedeuten ? Das wär ja echt schade großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

                                    Urian Kalyptus ist offline Email an Urian Kalyptus senden Beiträge von Urian Kalyptus suchen Nehmen Sie Urian Kalyptus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53400
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

18.07.2013 08:36
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Urian Kalyptus
Sollte DIES das Ende dieser Serie bedeuten ?

Hätte es sich hier um Band 2000 gehandelt, wäre deine "Befürchtung" bestimmt realistischer gewesen großes Grinsen . Die Vorschau und das Cover gefallen mir jedenfalls schon mal .

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53402
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5349

18.07.2013 10:18
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sinclairs Namen war schon oft auf einer Liste. Da mach ich mir keine Sorgen. Und solange Bastei Geld mit der Serie verdient, machen die auch nach 2000 weiter. Bei solchen Runden Zahlen gibt es immer viele Neueinsteiger. Was auch cool wäre, Wenn man mit Band 2001 wieder von vorne anfangen würde: Band 2001 - Im Nachtclub der Vampire.großes Grinsen

G.F. Unger hatte knapp über 700 Western geschrieben, und davon sind schon über 2000 veröffentlicht worden.Augenzwinkern

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53413
Urian Kalyptus
Koenig




Dabei seit: 10.01.2013
Beiträge: 775

18.07.2013 10:38
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von kualumba Was auch cool wäre, Wenn man mit Band 2001 wieder von vorne anfangen würde...


Du meinst sicher sowas wie: JS Neo im Taschenheft - Format... Buch

__________________
Wo kämen wir hin, wenn alle sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge ?

                                    Urian Kalyptus ist offline Email an Urian Kalyptus senden Beiträge von Urian Kalyptus suchen Nehmen Sie Urian Kalyptus in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53418
Hix666
Gast


18.07.2013 10:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Urian Kalyptus
Zitat:
Original von kualumba Was auch cool wäre, Wenn man mit Band 2001 wieder von vorne anfangen würde...


Du meinst sicher sowas wie: JS Neo im Taschenheft - Format... Buch


DAS würde ich sofort lesen wollen!
Daumen_hoch

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53420
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

18.07.2013 11:30
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Tolles Cover, die Geschichte hatten wir schon einige male.



Zitat:
Original von Hix666
Zitat:
Original von Urian Kalyptus
Zitat:
Original von kualumba Was auch cool wäre, Wenn man mit Band 2001 wieder von vorne anfangen würde...


Du meinst sicher sowas wie: JS Neo im Taschenheft - Format... Buch


DAS würde ich sofort lesen wollen!
Daumen_hoch



Mal ganz ehrlich Leute, ein Sinclair Reloaded wäre geil. An den ersten 100 Romanen muss man nicht viel ändern. Aber später kann man die Mordliga länger bestehen lassen oder den großen ein würdiges Ende bieten. Das was aktuell die Edition 2000 versucht, aber teilweise über das Ziel hinaus schießt.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
53434
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

07.08.2013 01:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Die Einleitung ist jetzt auch eingefügt. Zwar nicht besonders aussagekräftig, aber immerhin kann man anhand des französischen Namens vermuten, dass der Roman vielleicht nicht in London spielt.

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54106
Dämonengeist Dämonengeist ist männlich
Administrator




Dabei seit: 25.11.2007
Beiträge: 3010

24.08.2013 03:22
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das Buch auf dem Cover des Romans gibt es übrigens wirklich: Wenn man sich das Bild bei luebbe.de herunterlädt und dann ganz nah an das Buch heranzoomt, kann man sogar einzelne Textstellen lesen. Diese stammen aus dem Buch 'Aurora oder Morgenröte im Aufgang' des Mystikers Jakob Böhme.

Es dürfte aber wohl niemanden überraschen dass es sich im Roman um ein anderes Buch handelt. Augenzwinkern

__________________
www.facebook.com/RafaelMarquesJS

                                    Dämonengeist ist offline Homepage von Dämonengeist Beiträge von Dämonengeist suchen Nehmen Sie Dämonengeist in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54535
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5349

27.08.2013 12:04
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Dämonengeist
Die Einleitung ist jetzt auch eingefügt. Zwar nicht besonders aussagekräftig, aber immerhin kann man anhand des französischen Namens vermuten, dass der Roman vielleicht nicht in London spielt.


Er fängt in Paris/Frankreich an. Weiter bin ich noch nicht.Augenzwinkern

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54613
kualumba kualumba ist männlich
Team




Dabei seit: 19.01.2013
Beiträge: 5349

27.08.2013 22:14
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Pierre Boulain ist Franzose und hinter einem besonderen Buch her. Den entscheidenden Tipp bekommt er von einem gewissen Coppa. Pierre kann in dem Buch unbeschadet lesen. Macht es ein anderer, stirbt er. Was man mit Coppa demonstiert bekommt. In dem Buch stehen Namen und Sterbedaten der jeweiligen Personen. Auch der Name John Sinclair steht drin, weshalb Pierre nach London fliegt. Godwin de Salier hat in Paris auch einen kleinen Auftritt, da er auch hinter dem Buch her ist.

John und Suko jagen unterdessen ein paar Vampire. Und das mit Erfolg. John bekommt nun von Pierre mehrere Anrufe, in denen er ihm klar macht, das er sein Sterbedatum weis. An diesem Tag sollen laut Buch auch noch 2 weitere Menschen sterben. Ein Mann im Hyde Park und eine Frau an der Waterloo Station. Beides trifft ein und John wird jeweils Augenzeuge. Der Showdown ist dann im Kino während der Brad-Pitt-Zombiefilm "World War Z" läuft. Dort liesst John in dem Buch und soll sterben...

Ob er wirklich stirbt und die Romanserie ab nächster Woche "Geisterjäger Suko" heißt müsst ihr aber selbst nachlesen.Augenzwinkern

Fazit:
Die Idee ist toll, doch die Umsetzung schlecht, was zu einem "mittel" reicht. Am Anfang ist der Umschlag dunkelrot, zum Schluss schwarz. Was der Miniauftritt von Godwin sollte, weis ich auch nicht. Erst in den Roman einbinden, und dann vergessen? Den Auftritt hätte er sich sparen können. Die Idee mit den Vampiren fand ich gut. War ne gute Einleitung, als die Geschichte von Paris zu London wechselte. Die gefühlten 100 Anfrufe von Pierre nervten mich. Und warum sind auf einmal die Sterbedaten aus dem Buch verschwunden? Showdown war ganz okay, aber nicht überraschend.

Besonderes:
Natürlich wurde unser ehrenwertes Mitglied wieder erwähnt: Auf Seite 45, Rechte Spalte unten. großes Grinsen

__________________
Einen davon lese ich als nächstes: JS Classics 21, JS TB 11, MX 23, G.F. Unger SE 13, PR 11, Vampira 5, Isaac Kane 10, Die Vagabunden 9, Atlantis Legenden 5

                                    kualumba ist offline Email an kualumba senden Beiträge von kualumba suchen Nehmen Sie kualumba in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54625
W.Mallmann W.Mallmann ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 17.02.2012
Beiträge: 12

30.08.2013 15:14
Das Killerbuch
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich ein mittelmäsiger Roman. Der Roman lies sich gut lesen hatte aber einige schwächen. Ich erwarte nicht mehr so viel von den Sinclair Romanen aber hier hätte JD doch mehr bringen können. Die dauernden Anrufe und sich von einen Ort zum anderen locken lassen und später das Finale ins Kino zu legen das geht auch besser. Zumal das Gespräch im Kino von den anderen Besuchern registriert werden müsste.

                                    W.Mallmann ist offline Email an W.Mallmann senden Beiträge von W.Mallmann suchen Nehmen Sie W.Mallmann in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54655
johnny_fan
Gast


30.08.2013 18:25
RE: Band 1833: Das Killer-Buch
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Nach dem schönen Roman letzte Woche folgt nun das nächste gute Heft! Hat JD einen Lauf?
Die PROs überwiegen auf meiner Liste auch diesmal wieder!

Für einen guten Roman sprechen:
- der atmosphärische Einstieg im nächtlichen Paris; auch die Szene zwischen Boulain und Coppa ist nett zu lesen
- der Einschub der kleinen Vampirjagd; dass John und Suko noch drei Vampire erledigen, bevor das eigentliche Thema startet, fand ich super!
- JD wechselt munter zwischen den Schauplätzen (Paris, Buchladen, alter Güterbahnhof, Sinclair-Wohnung, Yard, Hyde Park/Speakers Corner, Waterloo Station, Multiplexkino), was zu einer schönen Dynamik führt
- aktuelle Bezüge, hier speziell der Abhörskandal des britischen Geheimdiensts
- JDs augenzwinkernde Abrechnung mit den Geheimdiensten und seiner Mitarbeiter generell
- gutes Titelbild; es ist schlicht, hat aber etwas Düsteres/Unheimliches; dass da ein echtes Buch die Grundlage ist, find ich sehr interessant... gut Beobachtet, Dämonengeist!

Negativ aufgefallen ist/sind:
- wie in den anderen zwei Rezis oben erwähnt: too much Telefonate… ich hab insgesamt 12 Anrufe gezählt, vllt hat JD die Flatrates für sich entdeckt?
- die Hintergründe des Killer-Buchs; woher es stammt und wer es letztlich geschrieben hat, bleibt im Dunkeln, hinzu kommt, dass ich gar nicht richtig geblickt habe, wie das Buch nun funktioniert und was Boulain davon hat (Kann er die Todesdaten willkürlich ändern? Warum waren die Daten plötzlich verschwunden? Standen die Todesfälle im Park und am Bahnhof wirklich mit dem Buch in Zusammenhang? Hatte Boulain nachgeholfen – speziell: war der Killer am Bahnhof auf die Polizistin angesetzt und wer hat dem jungen Speaker die Bombe verpasst? Was war das für ein Killer-Rauch?)
- die konstruierte Verzahnung der Handlungsebenen: Boulain tippt zufällig auf den Namen Sinclair und reist dann nach London

Neutral bewerten will ich:
- Godwins Einbindung in die Handlung: einerseits ist es schön, mal wieder was von ihm zu lesen, andererseits hat sein Auftritt hier auch nur eine Alibifunktion wie bereits in Roman 1819

Mich hat der Roman insgesamt gut unterhalten, und die Kurzweil tröstet über die Schwächen des Hefts hinweg. Deshalb von mir ein „gut“.

„Erst lesen - dann sterben“ wäre btw auch ein guter Titel für den Roman gewesen, so oft wie JD den Ausspruch verwendet ;-) Und: John scheint entweder immer noch Diät zu machen oder ihm ist die Todesdrohung auf den Magen geschlagen. Außer einem kalten Feierabendbier und Kaffee nimmt er nichts zu sich! Urks

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54662
Dr.Killjoy
Gast


31.08.2013 15:53
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Tja, geht doch nichts über das Buch der grausamen Träume großes Grinsen
Besser als das "Killer-Buch" (fürchterlicher Titel) war es allemal!

Die üblichen Schwächen, eine Telefonorgie und ein lahmer, überhasteter Endkampf

Verdientes

SCHLECHT

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54722
tommes2302 tommes2302 ist männlich
Jungspund




Dabei seit: 01.09.2013
Beiträge: 17

02.09.2013 09:28
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Sehr gut geschriebener Roman, Spannung von Anfang bist Ende. Kleiner Wehrmutstropfen, Godwin hätte ganz rausbleiben sollen oder mehr mitspielen sollen. Deswegen kleiner Punkteabzug

                                    tommes2302 ist offline Email an tommes2302 senden Beiträge von tommes2302 suchen Nehmen Sie tommes2302 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54842
BlutEngel
Gast


02.09.2013 14:13
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Das war mal wieder ein klasse Roman. Herr Dark ist anscheind wieder auf Kurs. Vielleicht hat er den Radiosender gewechselt? Augenzwinkern
Das John praktisch noch einen anderen Fall hat, finde ich echt klasse. Das kam in der letzten Zeit nicht so oft vor. Die Idee mit dem Buch ist Top und sehr gut umgesetzt. Auch das John mal wieder mit seinem Namen irgendwo drin steht ist gut. Kam zwar öfters schon mal vor. Aber es funktioniert immer wieder.
Das einzigste was mich wirklich ein wenig gestört hat, waren die vielen Telefongespräche. Muss das wirklich sein. Das waren echt ein wenig zu viele Telefonate. Aber wir leben in der Zeit der Flatrates. Also warum nicht.

Godwin de Salier fand ich dann auch eher störend. Hab so das Gefühl das Herr Dark ihn gerne einbauen will, es auch macht aber das er nicht genau weiß wofür.^^
Warum das Buch die Farbe ändern kann, bleibt auch mir ein Rätsel.

Das große Sinclair Kochbuch wurde hier nicht fortgesetzt. Glendas Kaffee und ein Bierchen. Ich glaube er hat sich auf Diät gesetzt.

Das Cover finde ich ok. Es passt. Mehr kann man dazu nicht sagen.
Aber wie Johnny_Fan schon sagt, "Erst lesen - dann sterben" wäre als Titel besser gewesen.

Witzige Stelle im Roman. John unterhält sich mit jemanden von der Mordkommission:
»Sie haben wohl einen Hörschaden erlitten.« sagte ich
»Dann haben sie zwei.«
»Hör- und Hirnschaden.«

Der Roman bekommt von mir ein GUT!

Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von BlutEngel am 02.09.2013 19:20.

                                                                  Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54854
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

03.09.2013 22:11
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Warum konnte Jason keinen Roman mit Vampiren in den Waggons eines Güterbahnhofes schreiben, sondern widmet der Sache nur wenige Seiten? Monster der Woche wäre in Ordnung gewesen, aber bei Artefakt der Woche versagt er regelmäßig. So auch hier, es war wieder einer der Romane den ich nach der Hälfte am liebsten wütend weggelegt hätte und mich dazu gezwungen habe, ihn irgendwie zu ende zu lesen.

Von einer Vielzahl an schlimmen und überflüssigen Dialogen abgesehen ergibt der Hintergrund der Handlung einfach keinen Sinn. Jason hat sich kein Konzept gemacht und ist sich auch nicht treu geblieben. Um möglichst tolle Einfälle und actionreiche Szenen einzubauen, lässt er die wichtige Rahmenhandlung links liegen. Ja, der Roman hat Action und interessante Passagen. Aber wenn man sauer ist, dann bringen die auch nichts mehr.

Coppa hat also von dem uralten Buch erfahren. Boulain verhilft ihm dazu, hat einen Schlüssel zur Bücherrei, wo er das Buch bereit gelegt hat. Coppa zweifelt dann doch, wo er vor wenigen Minuten noch so machthungrig und begeistert war. Boulain muss ihn dazu zwingen, aus dem Buch zu lesen, woraufhin er von Nebel aus dem Buch getötet wird. Bis jetzt nimmt man an, dass Boulain schon länger der Besitzer des Buches ist und Leute mit dem Buch umbringt.

Dann aber ist Boulain in der nächsten Passage ganz aufgeregt, endlich das Buch in Händen zu halten. Davon, dass er mit dem Buch Leute ermordet, kann keine Rede mehr sein. Stattdessen ist das nur Mittel, um Leute zu erpressen, deren Todeszeitpunkt im Buch steht. Ohne Erklärung kann Boulain im Buch lesen, ohne vom Rauch getötet zu werden. Also tippt er blind auf einen Namen und erwischt rein zufällig John Sinclair. Den will er also irgendwie erpressen und tötet dafür Leute, um seine Macht zu demonstrieren. Immer wieder belästigt er dazu John am Telefon, bis es nur noch nervend ist.Das würde ja Sinn ergeben. Aber nein, die Leute sterben nach der natürlichen Ordnung, Boulain weiß das nur vorher, weil er das Buch hat. Ob John eingreift oder nicht, die Leute würden sowieso sterben. Darauf wird im Roman natürlich nicht eingegangen.

Weiter im Text: Statt Geld von John zu fordern, damit er mit den Morden aufhört (was ja eigentlich keine Morde sind), stellt er John am Ende in einem Kino und will ihn töten. Von Erpressung kein Wort mehr. Johns Kreuz schützt ihn natürlich und vernichtet das Buch. Und irgendwie stirbt dadurch auch Boulaine, wird dem Leser natürlich auch einfach so ohne Erklärung vorgesetzt.

Andere Schiene, gleiches Problem. Godwin wird auf den ersten Seiten eingebracht und man hat Hoffnung, dass er wieder mitspielt. Aber nein, Jason hat es sich wohl anders überlegt. Obwohl wir am Anfang des Heftes aus Coppas Sicht lesen, dass er das Buch aus Machtgier zu eigenen Zwecken will, ist er plötzlich einer von Godwins Agenten, der nur für Godwin und eine nette Bezahlung das Buch aufspührt. Dabei wird er wie erwähnt vernichtet, was Godwin zugetragen wird. Mit dieser Szene endet Godwins Handlung auch. Er leitet keine weiteren Schritte ein, was so unsinnig ist wie der Rest des Heftes. Oder dass man Coppas Leiche einfach liegen lässt und nicht wegräumt, bevor er gefunden wird. Wusste Boulain, dass eh niemand weiter ermitteln würde?

Vielleicht ließt man es, ich könnte mich einfach nur aufregen über diesen Stuss. Wenn man die komplette Logik außer Acht lässt und bei den Dialogen ein Auge zudrückt ein solider Roman, der sicher gut unterhalten kann. Möglicherweise bin ich etwas zu hart, aber weil er mich aufgeregt hat, kann ich ihn nur als Grottig bewerten. Bei einigen anderen Lesern ist er aber sogar gut angekommen, sehe ich gerade. Kann ich gerade bei diesem Werk nicht verstehen, oder ich habe den Zusammenhang verpasst.


edit: Gut, ich habe da schenbar was durcheinander gebracht. Passiert mir normalerweise nicht, schiebe ich jetzt ganz dreist auf die Dialoge. Die haben mich wirklich auf den ersten Seiten schon aufstöhnen lassen. Damit bleiben aber weiterhin viele Kritikpunkte und ich kann von Grottig auf Sehr Schlecht gehen. großes Grinsen War einfach diese Woche nichts für mich.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54909
Wirbelwind Wirbelwind ist männlich
Foren As




Dabei seit: 22.11.2012
Beiträge: 89

06.09.2013 15:09
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Für mich war das ein gelungener Roman. Ich fand ihn sehr spannend von Anfang bis zum Ende.
Einzelne Logikfehler habe ich selber nicht so empfunden.
Ich denke da wurde uns in der Vergangenheit Schlimmeres geboten.

Von mir gibt es ein "gut" für den Roman, aber alles ist ja bekanntlich Geschmacksache!

                                    Wirbelwind ist offline Email an Wirbelwind senden Beiträge von Wirbelwind suchen Nehmen Sie Wirbelwind in Ihre Freundesliste auf AIM Screenname: Wirbelwind YIM Screenname: Wirbelwind                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
54958
dark side dark side ist männlich
Foren Gott




Dabei seit: 10.01.2010
Beiträge: 10565

08.09.2013 23:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Komme bei meinem Fazit zum größten Teil mit meinen Vorpostern hier auf einen gemeinsammen Nenner. Guter Beginn ( Schauplatz und Atmosphäre stimmen). Ziemlich flotte Handlung (mit Ausnahme der doch häufig störenden Telefonate). Auch den kleinen Einbau der Vampire auf dem Güterbahnhof fand ich gelungen. Doch dann ist auch schon Schluss mit der Herrlichkeit. Kommen wir zum negativen. Völlig überflüssig fand ich den Einbau von Godwin de Salier. Für mich sah es jetzt so aus, als wenn Dark mit dem Templerführer zuerst etwas anderes geplant hatte. Doch beim *wild in die Tasten klopp* hatte er wohl seinen ursprünglichen Plan wieder umgeschmissen. Die ganze "Erpressergeschichte" war der nächste Reinfall. Denn sowohl beim "Prediger" im Hyde Park als auch bei der Polizistin Pamela Quentin wäre eh nicht's zu holen gewesen. Auch John's-Verhalten kam mir ein bischen "spanisch" vor. Für den show down suchte er sich ausgerechnet ein vollbesetztes Kino aus Augen rollen . War ihm etwa die Szene mit der Bombe im Hyde Park schon entfallen ?. Genauso schwachsinnig fand ich Suko's Verhalten. Sein Freund u. Partner steht auf ner Todesliste ganz oben und er bleibt seelenruhig mit dem Arsch zu hause sitzen Baff . Genauso (wie oben bereits angesprochen) hätte man den Titel des Roman's ändern müssen. Erst lesen ...dann sterben. Obwohl hier der nächste Bock mit geschossen wurde. Denn die letzten zwei Opfer hatten ja bekanntlich nicht in dem Buch gelesen. Auf S. 57 viel es John ja sogar schon selbst auf großes Grinsen .



@Gleichgewicht
Lese bitte deinen Post noch einmal genaustens durch. Du hast nämlich die Hauptpersonen am Anfang einwenig verwechselt Augenzwinkern .

Bewertung:
Trotz meiner zahlreichen Negativpunkte wusste der Roman mich dennoch gut zu unterhalten. Deshalb bekommt der Roman von mir auch noch ein "mittel".

Cover:
Schönes Titelbild. Auch die abgebildete Szene kam im Roman so vor.

                                    dark side ist offline Email an dark side senden Beiträge von dark side suchen Nehmen Sie dark side in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
55101
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 11914

09.09.2013 10:21
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Deshalb ist die Hälfte meine Rezi falsch, ich habe es schon bemerkt. Wall

Die andere Hälfte würde ich aber weiterhin kritisieren.

__________________
Aktuelle Lesefavoriten:

1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
55109
Seiten (2): [1] 2 nächste »
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: