__________________
Wenn die Süße des geringen Preises verflogen ist, die Bitterkeit minderer Qualität wird bleiben.
John entsinnt sich, dass er beim letzten Fall (U-Bahn ins Jenseits) den geheimnisvollen Spiegel im Haus vergessen hat. Er macht sich deshalb auf um ihn von dort zu holen. Als er ihn dann endlich in den Händen hält kommt ihm plötzlich eine Idee. Um eine Reaktion herauf zu beschwören, nimmt der Geisterjäger sein Kreuz und berührt damit den magischen Spiegel. Seine Rechnung geht auf, aber anders als er es gedacht hat. Der Spiegel wird zu einem gewaltigen Oval, der wie eine aufgblasener Luftballon über John zusammen bricht. John verschlägt es dadurch in die Vergangenheit. Hier angelangt wird er sogleich Zeuge einer Hetzjagd. John mischt sich natürlich ein und rettet die schöne Femina vor dem Lord of Wrexham und seinen Häschern. Er aktiviert erneut den Spiegel mit seinem Kreuz und schafft es dadurch sich und Femina in die Gegenwart zurück zu tranportieren. Hier erfährt er anschließend brisante Details von ihr, die sie von ihrem damaligen Geliebten Lorenzo erfahren hatte. John holt daraufhin Suko mit ins Boot. Der Chinese ist es dann auch, der John den Tipp gibt den dunklen Gral einzusetzen.....was er auch kurz darauf in die Tat umsetzt. Alle drei begeben sich erneut in die Vergangenheit um dem Geheimnis von Lorenzos Aufzeichnungen auf die Spur zu kommen. Doch auch die Baphometh-Templer um Lord of Wrexham sind scharf auf die Aufzeichnungen. Welche brisante Informationen verbirgen sich darin ?. Der Wettlauf wird mit Sicherheit mörderisch sein.
Fazit:
Ein klasse Roman, der flüssig und flott zu lesen war. Unser Dämonengeist hatte uns ja darauf hingewiesen, dass es vom großen Vorteil wäre den vorigen-und dem nachfolgendem Band zusammem zu lesen. Das konnte ich leider aus Zeitgründen nicht. Mit den Vorkenntnissen wäre es natürlich einfacher gewesen. Doch auch so kam man hier voll auf seine Kosten. Die story hatte jedenfalls alles was einen spannenden Gruselroman auszeichnen sollte. Spannung, Dramatik, klasse Schauplätze, gute Gegner, zahlreiche Opfer (gerade bei den Opfern ...zumindest bei zwei von ihnen bekam man (ich) einen Kloß im Hals), eine interessante Entwicklung etc.. Reicht das noch nicht um euch neugierig zu machen ?, dann seit ihr selber schuld .
P.S: Ich hätte mir gerne gewünscht, dass Suko John bei seinem Techtelmechtel nicht gestört hätte. Femina wäre nen Schuss wert gewesen .
Besonderes:
1. Man erfährt hier einige Zusammenhänge um den "Drei-Fürsten-Kampf" (Asmodis-Baphometh-Beelzebub) S.19 bzw. S.52.
2. Genauso wie man hier eine Information über die Zusammensetzung des "Sehers" erfährt (der Geist von Nostradamus, der Geist vom König Salomo u. dem von John Sinclair) S.25.
Bewertung:
Ich vergebe hier ein "sehr gut".
Cover:
Die Szene kam zwar so nicht vor, doch zumindest wurden der Lord of Wrexham, seine Anhänger und Femina in der story so beschrieben. Ich kann damit leben.
Ich zitiere dark side: __________________
"John entsinnt sich, dass er beim letzten Fall (U-Bahn ins Jenseits) den geheimnisvollen Spiegel im Haus vergessen hat. Er macht sich deshalb auf um ihn von dort zu holen. Als er ihn dann endlich in den Händen hält kommt ihm plötzlich eine Idee. Um eine Reaktion herauf zu beschwören, nimmt der Geisterjäger sein Kreuz und berührt damit den magischen Spiegel. Seine Rechnung geht auf, aber anders als er es gedacht hat. Der Spiegel wird zu einem gewaltigen Oval, der wie eine aufgblasener Luftballon über John zusammen bricht. John verschlägt es dadurch in die Vergangenheit. Hier angelangt wird er sogleich Zeuge einer Hetzjagd. John mischt sich natürlich ein und rettet die schöne Femina vor dem Lord of Wrexham und seinen Häschern. Er aktiviert erneut den Spiegel mit seinem Kreuz und schafft es dadurch sich und Femina in die Gegenwart zurück zu tranportieren. Hier erfährt er anschließend brisante Details von ihr, die sie von ihrem damaligen Geliebten Lorenzo erfahren hatte. John holt daraufhin Suko mit ins Boot. Der Chinese ist es dann auch, der John den Tipp gibt den dunklen Gral einzusetzen.....was er auch kurz darauf in die Tat umsetzt. Alle drei begeben sich erneut in die Vergangenheit um dem Geheimnis von Lorenzos Aufzeichnungen auf die Spur zu kommen. Doch auch die Baphometh-Templer um Lord of Wrexham sind scharf auf die Aufzeichnungen. Welche brisante Informationen verbirgen sich darin ? Der Wettlauf wird mit Sicherheit mörderisch sein."
Ich schliesse mich dem voll und ganz an!
Fazit: Eine sehr flüssig zu lesende Geschichte dessen Ursprung im vorherigen Roman zu finden ist! Die Idee mit den Zeitsprüngen fand ich sehr gelungen! Am besten gefiel mir die Szene in der Femina in unserer Zeit landet!
Ich vergebe ein "sehr gut" für diesen Roman dessen Geschichte wohl im nachfolgenden Roman weiter geführt wird!
Ich kann mich der Euphorie meiner Vorschreiber nicht so ganz anschließen, von mir aus hätte das Böse bleiben können wo es war, denn so doll fand ich die Geschichte nicht. Romane mit Reisen in die Vergangenheit konnte Jason schon wesentlich besser und auch ansonsten, wenig Stimmung aber viel Gerede.....Mehr als ein MITTEL ist bei mir nicht drin
__________________
Wer für alles offen ist, bei dem regnet's auch mal rein, doch irgendwie klingt JA sympathischer als NEIN