Dieser Beitrag wurde schon 2 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 12.04.2017 11:31.
Wer immer den Klappentext geschrieben hat, kennt wohl die DK-Romane nicht so genau. Dieser Beitrag wurde schon 1 mal editiert, zum letzten mal von Talis am 12.04.2017 11:32.
Der Satz "Und dann schickt die Schwarze Familie den Gast aus dem Tatenreich..." ist total falsch, denn es waren die Schwarzen Witwen von Rom, die den Geiger wiederbelebt haben...
Sind das nicht EXAKT die gleichen Texte wie in den Klassiker-Hardcovern von Zaubermond, nur jetzt halt als Taschenbücher mit neuen Covern? Und die Klassiker sind bis auf wenige Veränderungen bei einigen Heften EXAKT die gleichen Texte wie die Original Dämonenkiller-Hefte? __________________
Hier sind mittlerweile so viele Auflagen drin, da komme ich nur durcheinander.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Die Zaubermond-Taschenbuchversionen bis Nr. 32 sind mit den Zaubermond-Classik-Buchausgaben bis 32 identisch. Die DH-Taschenbücher 33 + 34 sind überarbeitet worden.
Leider sind die Zaubermond-Texte nicht ganz identisch mit dem Dämonenkiller-Heft-Erstauflagen, als Beispiel sei hier nur der Dämonenkiller-Roman Nr. 65 "Rendezvous mit dem Sensenmann" erwähnt, die Überarbeitung kann du hier im Forum nachlesen:
https://www.gruselromanforum.de/thread.php?threadid=13349&sid=