__________________
Von der Idee her ist der Roman eine clevere Aftermath-Story zu dem ganzen Wahnsinn, den Ian Rolf Hill in den Bänden zuvor veranstaltet hat. Es geht um Naema, wen sonst? Das Ende, falls es eines ist, ist ein wenig überraschend (wer ist ES?) Andererseits ist es eine weitere typische Geschichte, bei der das Sinclair-Team wie so oft das Nachsehen hat. Von mir gibt es keine Bewertung.
Die (Origin?) Story von Naema konnte mich leider nicht packen. Naema tanzt, und jeder der sie dabei sieht, will sich an sie ranmachen, notfalls auch mit Gewalt. Und Naema tanzt und tanzt und so weiter.. Die Story Twists gegen Ende schrauben die Wertung so gerade Richtung gut.
__________________
People think that I must be a very strange person. This is not correct. I have the heart of a small boy. It is in a glass jar on my desk.
Stephen King
Mit Hängen und Würgen ein Gut. Dieser Beitrag wurde schon 6 mal editiert, zum letzten mal von Gurkenmob am 27.04.2025 23:12.
Und der Plot-Twist war für mich keiner.
Irgendwie belangloser Roman, der Naema's Strang doch etwas plump zu Ende führt. Offenbar hatte Florian Angst, dass er sonst später erklären muss, warum Naema dem Sinclair-Team nicht dies und jenes verrät.
Für mich war das ein zu flüssig lesender Mix zwischen Krimi mit Grusel und der Vorgeschichte von Naema.Das Tanzen erinnert mich an Mata Hari,die dadurch auch Männer verführt hat. Und das Fiona zu den Vollstrecker gehört hat mich überrascht. Und die grosse Frage lautet: Wer ist ES?
Vielleicht der Clown aus der Kanalisation von Derry
Ich gebe dem Roman ein Gut
Netter Roman der anfangs schwer in Gang kommt und leider wieder massive Schreibfehler aufweist. Wobei eher Korrekturfehler, weil das sieht mir doch extrem stark nach einem Programm aus, das ein Wort "repariert", aber aus fehlendem Kontext an mehreren Stellen die Mehrzahl nimmt obwohl da eigentlich die Einzahl stehen sollte (oder umgekehrt).
Die Hintergrundgeschichte von Naema fand ich so lala, da kam nicht viel überraschendes vor, aber ihr Ende hat mir dann sehr gefallen. Wie Hel ihre Halbschwester fast zärtlich in ein besseres Leben nach dem Tod geleitet war ein nicht oft in IHR-Romanen vorkommender Wohlfühlmoment. Vor allem nachdem was das Mädchen alles durchmachen musste im Leben.
Die meisten scheinen das Schlusskapitel ganz anders interpretiert zu haben als ich. Ich war zunächst angenehm überrascht, dass Florian Naemas Tod nicht explizit geschildert hat – ungewöhnlich für seinen Stil. Nach dem Lesen des letzten Kapitels wurde mir dann klar, warum er diesen Weg gewählt hat.
Ein kurzer Wohlfühlmoment mit einem einigermaßen würdevollen Abgang einer Nebenfigur – das wäre typisch JD zu seinen Glanzzeiten gewesen. Bei Florian bin ich mir hingegen ziemlich sicher, dass mehr dahintersteckt (ob man das nun gelungen oder übertrieben findet, steht auf einem anderen Blatt). Meiner Meinung nach hat Lilith einen weiteren Schritt in Richtung Eroberung des Himmels getan und nun einen weiblichen, tanzfreudigen Fuß in der Tür.
Was war das denn bitte!
WAS für eine Geschichte!
Naema hat mich mal so richtig abgeholt und mitfiebern lassen.
Wow, ich habe echt gehopft, dass John und Co sie noch retten konnten und am Ende doch mit einer kleinen Träne im Auge zurückgelassen.
Der kleine Epilog mit "Hel" am Ende, die Naema direkt zum Licht geführt hat und auf ihre Frage: "Aber sag, ist Mutter stolz auf mich?" und Hel das bejaht, woraufhin Naema tanzend sich dem Licht zuwendet und entschwindet, das war - Boah!
Emotionen im Totenreich - unfassbar.
Es ist sehr lange her, dass mich ein Roman dermaßen emotional berührt hat und mich fassungslos den Roman hat anstarren lassen, der anschließend im Direktflug auf meinem Tisch gelandet ist.
Entsetzen, Begeisterung und Traurigkeit und das alles zusammen in einem Roman, fast zur gleichen Zeit - Respekt! Da muss ich lange zurückdenken, um Vergleichbares zu finden. Spontan fällt mir das nur das "Paperback" ein, wo Lilith Johns Kreuz zu einem Klumpen Silber macht und er vollkommen hilflos und verzweifelt im Nichts steht, oder Nadine Bergers Tot im Roman "Ein schwarzer Tag in meinem Leben". Naema wird ihrem Platz in meinen pers. Top 10 einnehmen.
Das Sinclair Team hat wieder einmal verloren, was die Serie nur menschlicher macht!
Aber ich habe das betrübte Gefühl, dass mit Naema eine ganz wichtige Person gegangen ist und da sie ins Licht gegangen ist, wird sie auch nie wieder kommen! Leider...!