Ich bin damals erst mit Coco Zamis eingestiegen. Ein Ableger des DK. Es spielten einige wenige interessante Dämonen in den Büchern mit. Die es beim DK zwar auch gibt, die aber so gut wie nie auftauchen. __________________
DK macht doch gerade das spannende Konzept der Schwarzen Familie aus. Wieso gibt es immer interessante Gegner der Woche oder mal für eine kurze Etappe, aber keine Riege wiederkehrender Bösewichte wie bei anderen Gruselreihen? Kommt da noch was oder gehört das zum Kontept des DK?
Eigentlich haben wir nur Olivaro, als Asmodi-Ersatz. Andere Dämonen (von der Opposition oder so) werden zwar immer mal angedeutet, aber man hört nie wieder von ihnen.
Was ist mit Skarabäus Toth? Oder Zakum? Irgendwelche namenhaften Urdämonen? Bei JS hat die Gegenseite einen Großteil der Faszination ausgemacht. Ob nun die "irdische" Mordliga oder die großen Dämonen aus der Hölle und anderen Dimensionen.
Wie immer, bitte nicht zu direkt spoilern. Aber ändert sich die Situation?
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Ich will es so kurz und unverbindlich wie möglich machen: Beim Dämonenkiller ist es glücklicherweise so, dass tote Gegner auch in diesem Zustand verbleiben*, da gibt es keine nervigen "hell-o agains". Natürlich ist es so, dass gewisse Charaktere nur einen oder wenige Auftritte haben, aber das ist auch nur logisch, denn warum sollte man sie wieder aus der Vergessenheit zerren, wenn sie gar nicht (mehr) handlungsrelevant sind? Andere Mitglieder der Schwarzen Familie haben universelle Aufgaben (wie eben Zakum oder Skarabäus Toth) oder sind schlichtweg langlebiger, sodass eine öftere Erwähnung oder wiederholte Auftritte Sinn ergeben. Der Status des Oberhauptes der Schwarzen Familie hingegen ist kein Job auf Lebenszeit, sondern kann entweder durch Rücktritt oder Tod jederzeit vakant werden. Letztendlich ist der Dämonenkiller recht linear aufgebaut, wodurch es keine so zahllosen Baustellen wie zum Beispiel bei John Sinclair gibt. __________________
*
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Zitat:
Original von Olivaro
Ich will es so kurz und unverbindlich wie möglich machen: Beim Dämonenkiller ist es glücklicherweise so, dass tote Gegner auch in diesem Zustand verbleiben*, da gibt es keine nervigen "hell-o agains". Natürlich ist es so, dass gewisse Charaktere nur einen oder wenige Auftritte haben, aber das ist auch nur logisch, denn warum sollte man sie wieder aus der Vergessenheit zerren, wenn sie gar nicht (mehr) handlungsrelevant sind? Andere Mitglieder der Schwarzen Familie haben universelle Aufgaben (wie eben Zakum oder Skarabäus Toth) oder sind schlichtweg langlebiger, sodass eine öftere Erwähnung oder wiederholte Auftritte Sinn ergeben. Der Status des Oberhauptes der Schwarzen Familie hingegen ist kein Job auf Lebenszeit, sondern kann entweder durch Rücktritt oder Tod jederzeit vakant werden. Letztendlich ist der Dämonenkiller recht linear aufgebaut, wodurch es keine so zahllosen Baustellen wie zum Beispiel bei John Sinclair gibt
*
Das allein wäre schon Anlass genug die Serie zu lesen .
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Ich will es so kurz und unverbindlich wie möglich machen:
Danke für die Auskunft, die mir bei meiner konkreten Frage leider nicht so wirklich weiter hilft, weil es eher eine Rechtfertigung ist, die gar nicht nötig gewesen wäre.
Denn
1) Durchgängige Handlung
Finde ich toll und hält mich bei der Stange. Da bin ich ganz bei dir. Sollte es mehr geben.
2) Vernichtete Gegner bleiben tot
Habe ich auch nichts dagegen. Da bin ich neutral. PZ und JS haben einige "Wiedererweckungen" gut erklärt und in Szene gesetzt. Aber es gab auch schon genug Fälle, wo es einfach unnötig war und man es hätte sein lassen sollen.
Zitat:
Original von Talis
Für mich war der immer wiederkehrende Gegner die Schwarze Familie mit den jeweiligen Fürsten der Finsternis und ihren Abgesandten.
Ich bin ja noch nicht ganz so weit. Ok, ich dachte die würde eher ein neutraler Charakter sein und keine Gegenspielerin. Interessant.
Aber ich wette, die bleibt auch nur als Figur für den speziellen Zyklus und ist dann weg. Das ist eben so ein Ding, die mir nicht gefällt. Sicherlich Geschmackssache, aber gerade weil DK so interessante Figuren hat, würde ich mir wünschen, dass sie länger dabei bleiben und aktiver mitspielen.
@darky
Lohnt sich aber echt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
__________________
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Ich bin ja noch nicht ganz so weit. Ok, ich dachte die würde eher ein neutraler Charakter sein und keine Gegenspielerin. Interessant.
Aber ich wette, die bleibt auch nur als Figur für den speziellen Zyklus und ist dann weg. Das ist eben so ein Ding, die mir nicht gefällt. Sicherlich Geschmackssache, aber gerade weil DK so interessante Figuren hat, würde ich mir wünschen, dass sie länger dabei bleiben und aktiver mitspielen.
Du hast wieder auf den Button gedrückt, obwohl ich Talis' zweiten Satz zu Deinem Schutz extra unter Spoiler gesetzt hatte.
Und noch ist "sie" ja gar nicht da, und die Wette würde ich auch nicht allzu hoch ansetzen.
Zitat:
Original von Das Gleichgewicht
Danke für die Auskunft, die mir bei meiner konkreten Frage leider nicht so wirklich weiter hilft, weil es eher eine Rechtfertigung ist, die gar nicht nötig gewesen wäre.
Du wolltest ja nicht gespoilert werden und ich wiederum der letzte Kollege sein, der da zu viel ausplaudert.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Du wolltest ja nicht gespoilert werden und ich wiederum der letzte Kollege sein, der da zu viel ausplaudert.
Ah. Ok, danke.
Der Spoiler war ja gut verpackt und ich habe selber drauf geklickt. Fand den auch nicht so schlimm, da er ja keine genauen Heftnummern oder Entwicklungen beschreibt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller