logo
   
-- www.gruselroman-forum.de --
Das Forum zu John Sinclair, Gespenster-Krimi, Vampira, Hörspielen und vielem mehr !
Willkommen !
Falls Sie auf der Suche nach einem Forum rund um klassische und aktuelle Romanhefte sind, sollten Sie sich hier registrieren. Hier finden Sie ebenfalls Rubriken für Hörspiele und weitere Foren. Die Nutzung des Forums ist kostenlos.

John-Sinclair-Forum ::: Gruselroman-Forum » Roman-Serien » Professor Zamorra » PZ1001-1200 » PZ1201-1400 » Band 1337: Das Grauen von Tin Yarsen
« Vorheriges Thema | Nächstes Thema » Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Umfrage: 1337: Das Grauen von Tin Yarsen
Top 
0
0.00%
Sehr gut 
2
66.67%
Gut 
0
0.00%
Mittel 
1
33.33%
Schlecht 
0
0.00%
Sehr schlecht 
0
0.00%
Insgesamt: 3 Stimmen 100%
 
Das Gleichgewicht Das Gleichgewicht ist männlich
Team




Dabei seit: 24.09.2008
Beiträge: 12062

03.08.2025 07:50
Band 1337: Das Grauen von Tin Yarsen
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen



Das Grauen von Tin Yarsen

Plötzlich fühlte Zamorra eine Berührung an der Wange. Weich, sanft, als würde ein einzelnes Haar über die Haut streifen. Ein keuchender Laut drang über die Lippen des Parapsychologen. Kälte drang durch jede Pore, durch jede Hautritze. Er taumelte zurück, machte eine instinktive Abwehrbewegung mit der Hand. Der Kontakt blieb, etwas wollte in seinen Körper und in sein Bewusstsein eindringen! Der Angriff eines unsichtbaren Geistwesens!

Geschrieben von Michael Mühlehner

Erscheinungsdatum: 23.08.2025

                                    Das Gleichgewicht ist offline Email an Das Gleichgewicht senden Beiträge von Das Gleichgewicht suchen Nehmen Sie Das Gleichgewicht in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174922
Myxin der Magier
Koenig




Dabei seit: 02.10.2018
Beiträge: 880

03.08.2025 18:02
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Oh, der Roman erhält nach 14 Tagen bereits eine Zweitauflage! 😉

__________________
Bücher, Bücher ... hunderttausend Bücher!

                                    Myxin der Magier ist offline Homepage von Myxin der Magier Beiträge von Myxin der Magier suchen Nehmen Sie Myxin der Magier in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
174935
Loxagon Loxagon ist männlich
Lebende Foren Legende




Dabei seit: 04.09.2011
Beiträge: 3292

27.08.2025 12:05
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Es wird quasi nichts aufgelöst, aber dafür gibts zich neue Fragen.
Was nun Tin Yarsen ist? Das Haus der Madame?

Auch ist Zammys Weg zur Stadt recht zäh beschrieben.

Daher nur ein MITTEL.

                                    Loxagon ist offline Email an Loxagon senden Homepage von Loxagon Beiträge von Loxagon suchen Nehmen Sie Loxagon in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175235
ufo-bote
Doppel-As




Dabei seit: 25.11.2018
Beiträge: 186

02.09.2025 23:16
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Wieder!! Zum Anfang, geprägte Symbole. Wer prüft auf solche Fehler? Der Redakteur wohl nicht … Sternbild !! des Sirius?? Es gibt den Stern Sirius im Sternbild Großer Hund, aber eine Sternbild? – dichterische Freiheit???

Und Entschuldigt meine Frage: gibt es zuviel Text zwischen der Werbung?

An sich war der Roman nicht schlecht, aber immer wieder Brüche zum vorhergehenden. In 1336 hieß es am Ende, das Nicole und Barnabas dem Konvoi der Fremdenlegion bis zu einem Abzweig folgten, in 1337 braucht Nicole plötzlich ein Luftschiff um dem Konvoi zu folgen …

Und eine – nicht Die – Auflösung am Ende, das Belial Zammy ein wenig manipuliert hat – wie ist/ war das möglich?

                                    ufo-bote ist offline Beiträge von ufo-bote suchen Nehmen Sie ufo-bote in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175299
Gucky67 Gucky67 ist männlich
Foren As




Dabei seit: 09.02.2022
Beiträge: 142

21.09.2025 22:07
Antwort auf diesen Beitrag erstellen  Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen      IP InformationZum Anfang der Seite springen

Achtung, Spoiler nicht ausgeschlossen!

wieder schafft es Herr Mühlehner mich gleich zu Beginn zu verärgern. warum hat der Autor vergessen, wie im ersten Teil der Handlungsstrang in Timbuktu endete, warum muss er ihn in der Fortsetzung zumindest leicht abgeändert neu erzählen?

ansonsten bleibt sich der Autor in Tempo und Dichte treu. er trumpft sogar nochmal auf, statt deus bringt er aber diabolus ex machina - Asmodis! es wimmelt wieder vor Quälgeistern, Schraten, Kobolden, Halb- und Nachtlingen, Totengeister, Gestaltwandlern und Ghulen - letztere haben nicht viel mit den schleimigen Aasfressern aus den anderen Gruselserien gemein, sondern sind näher an ihrem eigentlichen arabischen Ursprung gezeichnet.

langsam werden alle noch fehlenden Puzzlestücke zusammengelegt, und schließlich führt der Autor alle Protagonisten zu einem wahrlich filmreifen Finale zusammen - ganz großes Kintopp.

sprachlich auch wieder top. der Autor verwendet "vast", das ich aus dem frz. und engl. kenne, und dort auch "weit" bedeutet. Sätze wie "Newton ist unter Naturwissenschaftlern äußerst umstritten" sind natürlich großartig (Francis, ein zeitgenössischer Populärwissenschaftler à la Däniken ist gemeint). der befreite Engel "bringt die Matrix in Einklang", ein interessantes Bild, referenziert der Autor auf den Film? das einzige, was ich zu meckern habe - manche Wortbilder, ja halbe Sätze, werden eins zu eins aus dem ersten Teil übernommen.

letztlich stimme ich mit Zamorra überein: "das bestandene Abenteuer gehört zu den unglaublichsten, die er je erlebt hatte".

und wie geht es jetzt mit Damona weiter? für mich mit der Originalserie, aber bei Zamorra? findet das Hexlein da eine neue Heimat? stay tuned...

verdiente 5 Punkte!

                                    Gucky67 ist offline Email an Gucky67 senden Homepage von Gucky67 Beiträge von Gucky67 suchen Nehmen Sie Gucky67 in Ihre Freundesliste auf                               Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden IP Information
175505
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Gehe zu: