__________________
Zitat:
Der Inhalt ist schnell beschrieben, Matt und Aruula schließen sich einer Gruppe von Pilgern an, die nach Ethera unterwegs sind, dem Paradies, wie sie glauben. Der Anführer der Pilgergruppe Lakan ist wie Aruula telepathisch begabt. Auf den ersten Blick scheint Ethera, das Matt als das ehemalige München erkennt, tatsächlich als Paradies. Den Menschen geht es gut, alle sind freundlich und haben im Übermaß zu essen. Betreut werden die Pilger von Mönchen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Wudans (der Obergott) Wille in Ethera umzusetzen. Bald merken Matt und Aruula, das irgendwas nicht stimmt. Aruula kommt durch ihre telepathischen Fähigkeiten Kapuzenwesen auf die Schliche die sie bis in die Katakomben des Olympiastadions verfolgt – nur um festzustellen, dass diese Kapuzenwesen, die sich als die Mönche herausstellen, eine Art Reptilienmenschen sind, die den Pilgern telepathisch das Paradies vorgaukeln und sie gefügig machen, um sich von ihnen ernähren. Ihr Meister ist eine Riesenschlange. Hier tauchen auch wieder die grünen Kristalle auf, die uns schon in Band 4 Die Ausgestoßenen beschäftigt haben. Wie dem auch sei Aruula wird erwischt, Matt befreit sie anschließend vom Scheiterhaufen, der in der Mitte des Olympiastadions aufgebaut wurde und gemeinsam bereiten sie mit etwas Plastiksprengstoff und Glück dem Schrecken ein Ende.
Die Story ist gradlinig und gut lesbar geschrieben, bisher gefällt mir Michael J. Parrishs Stil ziemlich gut. Die Handlung weckt Erinnerungen an H.G. Wells Zeitmaschine. Alles in allem zwar nichts besonderes, die übliche Monster der Woche Geschichte, aber mit ein paar netten Ideen und zweifelsohne spannend. Schmunzeln musste ich bei der Erwähnung, dass Matt 2006 Spiele der WM im Olympiastadion gesehen hatte. War das nicht in der Allianzarena? Aber halt, der Roman wurde ja schon 2000 geschrieben. Insgesamt hat mir das Olympiastadion als Tempel des Bösen aber gut gefallen und auch die We are the Champions Hymne als rituelle Beschwörung fand ich lustig. Wobei – kann eine Lautsprecheranlage nach 500 Jahren noch funktionieren? Aber über solche Details sehe ich hier gerne hinweg. Und die grünen Kristalle machen Lust auf mehr.
Serien: Maddrax, PR NEO, Sinclair
Das war von vorne bis hinten ein guter Roman. Etwas traurig war ich schon zu lesen das München zerstört war...Nee war ein Scherz! __________________
Wieder fand ich die geraden kleinen Anmerkungen Klasse. Stiernackige Schläger die Max ins Krankenhaus gebracht haben als er das Oktoberfest besucht hat. Fussball WM 2006, halt die Kleinen Dinge die einen bei Maddrax immer zum schmunzeln bringen.
Das die Lautsprecheranlage nach 500 Jahren noch funktioniert wird Hoeneß freuen. Dass sie noch funktionierte, darüber mache ich mir keine Gedanken. Ob ein Jeep noch fährt oder ein Motorrad...was solls es gehört nun einmal dazu.
Es war auf jeden Fall wieder gute Unterhaltung mit einer sehr guten Prise Humor.
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Die Maddraxreise nach Berlin geht weiter, diesmal via München...
Ein von der ersten bis zur letzten Seite gut durchdachter, atmospherischer dichter und nicht zu letzt spannender Roman. Auch wenn man als Leser schon recht früh ahnt, dass es in Ethera nicht mit rechten Dingen zugeht, schafft es der Autor den Leser an der Stange zu halten und man will wissen, wass es mit der Stadt auf sich hat. Wie gewohnt geben Aruula und Maddrax ein gutes Paar und was mir besonders gefällt ist, dass es bei Maddrax stets eine gesunde Mischung aus Action auf der einen, aber auch ernsthaften/sozialkritischen Themen gibt.
Als jemand, der als Kind diverse Male im Olympiastadium war und als sechs-jähriger im Olympiapark Enten gefüttert hat, natürlich ein Highlight, dass ein Teil der Geschichte im Stadium und Olympiapark spielt.
Michael J. Parrishs zweiter Roman in der Serie hat mich erneut begeistert und mir gut gefallen.
Sehr sehr spannend kann ich da nur sagen! Erst bereitete mir das unversehrte München Kopfzerbrechen, dann kamen Burger und Pommes dazu. Erst durch Aruula wurde die Illusion schließlich aufgedeckt. Die Szene auf dem Scheiterhaufen war dann sehr gut beschrieben und ich fühlte förmlich die Hitze! Letztendlich haben die „Guten“ wieder gesiegt, leider unter dem Verlust der Heiltinktur. Von mir gibt es die volle Punktzahl: 5 Sterne. __________________
Cover: Schon wieder TOP und verrät nicht zu viel von der Handlung.
Ich lese John Sinclair + MADDRAX (Ziel für 2025 = bis Band 470 kommen)
Ist das nicht eigentlich unfair das Heft nach der 8 schreiben zu müssen? Mehr oder weniger hätte wohl jeder Autor hier bei mir einen schweren Stand gehabt… __________________
Zumindest am Anfang musste ich mich regelrecht zwingen weiter zu lesen… Aber spätestens ab der Ankunft in der Stadt und Matt seinen Traumessen war ich wieder drin…
Die Idee dahinter… Die Ankunft in dieser herrlich sauberen Stadt erinnerte mich an das erste Mal als ich 2008 in Sturmwind ankam… allerdings gab es World of Warcraft 2000 noch nicht… Sachen gibt es… Die fremdartige Musik… ,,We are the Champions†und die Hexenverbrennung… und vor allem die Auflösung, der grüne Schleim… Bähhh….
Insgesamt ein feiner GUTer Grusel… Nicht mehr und nicht weniger…
...derzeitige Favoriten; Castor Pollux & Isaac Kane
Die Story ist hier ja mehrfach schon super zusammengefasst worden und hat gegenüber dem Vorgänger echt Spaß gemacht. __________________
Aruula kann immer besser bzw. mehr mit ihren Fähigkeiten umgehen, auch scheint mir, der erst ab Band 250 eingestiegen war, dass es hier langsam näher an die Daa´muren geht.
Hat richtig Spaß gemacht, also ich hätte nicht erst bei 250 einsteigen müssen, um an der Serie dran zu bleiben.
Von mir gibt es in den Wertungen jeweils die Zweitbeste.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!