RE: Band 22: Blutorgie in der Leichengrube von Charles Fleming
Das Titelbild für den Dämonenkiller-Roman hat Firuz Askin nach einer Vorlage von José Antonio Domingo Bernabéu gezeichnet.
Wenn man sich das Original-Titelbild von JAD anschaut und das DK-Titelbild Nr. 22 entdeckt man gewisse Veränderung, wie sie entstanden sind, kann man in einen Brief vom 09. Januar 1976 von Kurt Bernhardt an Willi Voltz erfahren:
Lieber Herr Voltz,
ich schicke Ihnen heute ein umfangreiches Album mit Science Fiction-Bildern zu und habe folgenden Vorschlag:
Wie Sie vielleicht nicht wissen, schicke wir amerikanische Titelbilder von Horror-Romanen an den Autor Vlcek, der dann die Bildmotive in seine Exposé hineinarbeitet, so daß nachher der Grafiker, der das Titelbild malt, nach diesen Vorlagen seine Bilder anfertigt. Dieser Weg ist äußerst erfolgreich und wirksam, und warum sollten wir diese Methode nicht auch bei der Perry Rhodan-Serie anwenden? Sie als Exposé-Schreiber erhalten durch die Bilder Ideen bzw. Motive, die Sie in den Exposés einarbeiten, und die entsprechenden grafischen Unterlagen schicken wir dann an Herrn Bruck und geben ihm jeweils bekannt, für welches Titelbild er sie verwenden soll. Was halten Sie davon? "Wieder so ein Schleichweg vom Bernhardt", werden Sie sagen. Aber meistenteils sind Schleichwege sehr gut, um den Gegner zu bekämpfen.
Mit freundlichen Grüßen
Und hier die Vorlage von José Antonio Domingo Bernabéu: