Weiter mit den Covern von Vampir Horror-Roman 163 - 180.
Bitte gebt wieder eure 5 Favoriten an, wobei Platz 1 die meisten Punkte und Platz 5 die wenigsten Punkte bekommt (Nach dem System 9-5-3-2-1).
Zitat:
Original von Olivaro
Ein wirklich stimmungsvolles Bild und ein würdiger Sieger, bei dem mir auch nur der Hintergrund gereicht hätte, um mein Herz zu erfreuen; persönlich hätte ich auf den Speichelfaden beim Blutsauger verzichten können.
Kann Olivaro's Fazit nur zustimmen ....verdammt starker Hintergrund .....tolles Bild . Bei Platz zwei Frage ich mich jetzt im Nachhinein, wieso ich das Teil nicht auf dem Zettel hatte ? ...komisch
.
__________________
Zitat:
Original von dark side
....verdammt starker Hintergrund .....tolles Bild .
Ich frage mich, ob es von Thole nicht auch ein Bild gibt, auf dem ein Schloss in einer Vollmondnacht ohne eine Schauergestalt als Hauptmotiv zu sehen ist...?
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Da ist also ausgerechnet dieses Cover Sieger geworden. Es ist mir direkt beim Voten ins Auge gesprungen. Sehen beide so aus als hätten sie einen Anfall oder wie im Zeichentrick, wenn jemand lange und stark elektrogeschockt wird. So verkranft, den Mund zum Schrei geöffnet, der Vampir sogar mit weit aufgerissenen Augen und Speichel aus dem Mund laufend. Der Mann erinnert mich dazu noch an einen umgefallenen Käfer. Würde ich gut als Cover einer Gruselcomedy sehen. __________________
Der Hintergrund ist schon nett, aber halt nur "hintergründig", während mir die Szene im Vordergrund sofort aufgefallen ist und ich schnell wieder weiter nach besseren Covern gesucht habe.
Platz 2 und vor allem 3 hingegen finde ich wieder super.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
@Das Gleichgewicht
Es handelt sich auch hier wieder eine Momentaufnahme, die zudem dem Romantext und somit der Vorgabe an den Künstler entspricht. Und tatsächlich ist der Junge "buchstäblich paralysiert".
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Hast du die Seite jetzt extra wegen mir eingescannt? __________________
Ich hätte mir die Szene im Kopf anders vorgestellt. War halt auch eine andere Zeit und ich bin modernere Heftromancoverkünstler gewohnt. Trotzdem gefallen mir hier einige Cover sehr, was mich manchmal selbst erstaunt.
Aktuelle Lesefavoriten:
1. Isaac Kane
2. Gespenster-Krimi Neuauflage
3. Die Vagabunden
4. Dämonenkiller
Oh, das Einscannen ist kein Problem, das "Archiv" befindet sich ja immer in Griffweite. __________________
Du hast es ja selbst vor einiger Zeit so treffend gesagt: VHR ist Kunst, und da ist es im Prinzip egal, wie alt oder neu ein Titelbild ist. Entweder es gefällt - oder eben nicht.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von kualumba
Urlaubsbedingt habe ich diese Runde ausgesetzt. Die 3 Sieger sind Top. Anscheinend kriegt ihr das auch mal ohne mich hin.
Aber leicht war's nicht!
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene