__________________
Auch wenn die Vergangenheits-Story um die Polar-Expedition gut und spannend aufgebaut ist, so bekam ich keinen Zugriff auf einen Sinclair-Roman, für meinen Geschmack hat man sich da zu sehr verhaspelt und konnte dann keine spannende Handlung oder einen spannenden Gegner in die Gegenwart transportieren. Somit war das nur ein schlichter Part für Sinclair, auch wenn sein Kreuz nicht funktionierte. __________________
Es wirkte auf mich auch etwas mit Gewalt versucht, eine schwarzmagische Beschwörung zum Sieg benutzen zu wollen. Keine schlechte Idee, wichtig ist, dass es funktioniert, aber hier war es für mich halt zu sehr konstruiertr.
Weil die Geschichte um die Polar-Expedition aber sonst echt gut geschrieben war und es mit der schwarzen Beschwörung eine neue Idee für mich war würde ich hier ein Mittel mit 2 Sternen vergeben.
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
jetzt erst gelesen - John Sinclair 2366 "Die Zombies des Sir Franklin". Marie Erikson (Insta: @marie_erikson_author) nimmt mich wieder mal auf eine Schiffsreise mit, die erste, Tod Ahoi, hat mir zwar ganz gut gefallen, ich habe da aber ein wenig mit ihrer Darstellung von John gefremdelt. das war jetzt gar nicht der Fall, selbst ihre Idee mit der ehemaligen Studienkollegin von John fand ich nicht so abwegig. die Autorin pendelt gekonnt zwischen den Ereignissen in der Vergangenheit und Jetztzeit, und spielt auch geschickt mit gut und böse - sind Zombies automatisch schlechte Un-Menschen? die Geschichte ist spannend aufgebaut, ich habe mich bis zu den letzten Seiten gefragt, wie John & Suko da rauskommen. und die Lösung war dann auch soweit plausibel.
der Stil ist unaufgeregt, fast dokumentarisch, Gefühle und Seelenzustände werden oft in nur Nebensätzen ausgedrückt - wenn zB der Kapitän nicht mehr weiter weiß und direkt aus der Whiskyflasche trinkt. teils blitzt Augenzwinkern durch, aber das driftet nie ins Komische ab. der Stil tut dem Lesevergnügen jedenfalls keinen Abbruch. auf der Gruselroman-Forum Skala würde ich 4,5 von 6 Punkten vergeben, also eine eindeutige Leseempfehlung!