VHR Nr. 84
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
VHR Nr. 84
Da muss ich gestehen, dass ich mich für die Warren-Romane im VHR nie so richtig erwärmen konnte. Am ehesten gefallen mir noch die ersten Romane, danach gab es immer wieder mal Sachen, die mir zugesagt haben (Die Killer-Frösche, Der Affendämon oder Massaker in der U-Bahn), aber insgesamt war mir das immer zu sehr Klischeegrusel, wo einfach die Originalität fehlte und schnell in die Standardlinie abdriftete. Sicher war Walter Appel extrem produktiv und professionell zugange, aber an den VHR habe ich immer andere Ansprüche gestellt als bei anderen Reihen.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Der Roman gehört auf jeden Fall zu den weniger guten __________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Ja, damals war so ziemlich ohne Übergang Schluss mit den Übersetzungen. Stattdessen wurden die Säulen für die nächsten Jahre etabliert wie eben Earl Warren, Frank Sky, Gay D. Carson oder Al Fredric, die mitunter gute Romane lieferten, meist aber bestenfalls Normalkost boten. Dazwischen gab es zum Glück regelmäßig jene Autoren, die den Leser (mich!) eigentlich nie enttäuschten. Das waren Cedric Balmore, Thomas B. Davies und Donald F. Glut.
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mein Bruder Che - Juan Martin Guevara
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Mythor Nr. 181
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Nelen Nuelle: Zeugen der Vergangenheit (SANDRA-Taschenheft Bd. 358) __________________
Eine Geistergeschichte, die unter zwei großen Mankos leidet. Erstens ist die Autorin viel zu geschwätzig, denn um die Lösung für die unheimliche Heimsuchung herbeizuführen, verschleisst sie ganze 88 Seiten. Weil aber das nicht reicht und noch ein Drittel an Seiten zu füllen ist, wird flugs noch eine überflüssige Krimihandlung aufgepfropft. Dazwischen gibt es überproportional viele Schmusiwusis, und gerade das Verhalten von Peggy Witlow, ob sie nun Dan McGuire liebe oder nicht und ob sie sich denn nun noch einmal von ihm küssen lassen sollte oder eher doch nicht und ob sie sich ihm öffnen oder eher dezente Zurückhaltung üben sollte, zerrt doch sehr an der Geduld des Lesers.
Bei Pabel scheint man zudem nicht bemerkt zu haben, dass derselbe Stoff bereits vier Jahre vorher als Ullstein-Taschenbuch Bd. 3353 veröffentlicht worden ist.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
Mit John Sinclair Band 2064 - Geliebt, gehasst, gepfählt - bin ich nun also auch in das angekündigte Sinclair / Zamorra Crossover gestartet, um nun, nach Dekaden von Jahren, mal wieder einen Zamorra zu lesen. Bin gespannt, ob es bekannt oder fremd wirken wird ... __________________
LG Lessy
✨LESSYDRAGON✨
Der Weg ist das Ziel!
Sternenfaust Nr. 114
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
Robert Arthur: Die drei Fragezeichen ??? und das Gespensterschloß
__________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
VHR Nr. 85
__________________
Ein Meister ist nicht derjenige, der etwas lehrt, sondern jemand, der seinen Sch�ler dazu anregt, sein Bestes zu geben, um ein Wissen zu entdecken, das er bereits in seiner Seele tr�gt.
Wenn es in einer Ehe keine Meinungsverschiedenheit gibt, dann ist einer ein Trottel
Den Tagen mehr Leben geben nicht dem Leben mehr Tage
"Gott, gib mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden."
__________________
Zitat:
Original von woodstock
VHR Nr. 85
Wieder ein feiner Peter T. Lawrence, leider auch schon der letzte.
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene
__________________
Zitat:
Original von Olivaro
Robert Arthur: Die drei Fragezeichen ??? und das Gespensterschloß
Kenne nur das Hörspiel - meiner Meinung nach eines der besten der gesamten Serie. Was die Buchvorlage betrifft - so war dies wohl die Nr. 1 der in den USA erschienenen Bücher. Da diese Geschichte hierzulande sowohl als Buch, als auch als Hörspiel später angesiedelt war, kam es vermutlich zu einigen Umschreibungen.
Der Optimist erklärt, dass wir in der besten aller möglichen Welten leben. Der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist. (J.B. Cabell)
Diese Frage muss von anderer Seite beantwortet werden, denn ich kenne keines der Hörspiele dieser Reihe. Irgendwie kommen wir drei da nicht so richtig zusammen. __________________
Nur der Mond schwamm immer noch leuchtend und wunderbar in den unermesslichen Weiten des funkelnden ukrainischen Himmels; ebenso majestätisch atmete die ungeheure Höhe, und die Nacht, die göttliche Nacht verglühte; ebenso schön lag die Erde im verzauberten Silberlicht.
Nikolaj Gogol: Die Mainacht oder Die Ertrunkene